• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Vorgestellt: addiDuett – ein geniales Tool zum Sockenstricken

12. Februar 2019 1 Kommentar

Wenn wir Stricker*innen uns auf Reisen begeben, müssen neben Wolle, Stricknadeln und einer Schere meist noch weitere Tools in die Handarbeitstasche. Ich zum Beispiel verreise niemals ohne meine addiDuett Nadel. Als Häklerin und Strickerin nutze ich sie fast täglich und vermisse sie schmerzlich, wenn ich sie doch einmal vergesse. Wollt Ihr wissen, warum dieses Utensil aus dem Hause addi für mich so wichtig ist? Dann viel Spaß beim Lesen meiner addiDuett-Erfahrungen!

Maschen retten mit addiDuett

AddiDuett hat eine augenscheinliche Besonderheit: Sie ist eine Häkelnadel ohne Griff, mit spitzem Stricknadelende. Natürlich eignet sich diese kleine Hilfsnadel prima zum Retten verlorengegangener Maschen. Ihr mögt zurecht sagen: “Das klappt doch auch mit einer herkömmlichen Häkelnadel!” – Stimmt! Aber ich liebe vor allem bei komplizierten Mustern die spitze Seite der addiDuett Nadel. Damit kann ich kleine Maschen länger ziehen oder von einer hochgehäkelten Masche zu einem aufgelösten Zopf wechseln, bei dem ich die Hilfsnadel als Stricknadel verwenden möchte. Für mich erfüllt sie beim Reparieren innerhalb von Strickteilen die Funktion, die sonst zwei Nadeln hätten. Das macht sie in meinen Augen zur perfekten Reisebegleiterin, was Hilfsnadeln angeht.

addiDuett als Sockenstrick-Tool

In der addiDuett Nadel steckt mehr als nur eine Häkelnadel mit spitzem Ende. Sie ist ein besonders elegantes Toll, wenn es darum geht, Maschen an einem Strickstück aufzunehmen und in der nächsten Runde abzustricken. 

Maschenaufnahmen werden mit addiDuett zum Kinderspiel.

Am Rand des Fersenkäppchens werden die neuen Maschen mit der Häkelnadelspitze voran aufgenommen und in der nächsten Runde direkt von der spitzen Seite abgestrickt. Das funktioniert am besten, wenn zwei addiDuett vorhanden sind. Bei mir klappt es, mit ein bisschen Geschiebe, auch mit einer Nadel.

Mit addiDuett lässt sich das Stricken von Fersenkäppchen auch mit dem Sockenwunder ohne Fingerkrämpfe super umsetzen

Besonders beim Arbeiten mit dem Sockenwunder von addi kann addiDuett ein sehr hilfreiches Tool sein: Fersenkäppchenliebhaber kommen wahrscheinlich an den Punkt, an dem sie Socken nur schwer mit dem Sockenwunder stricken können: Die Rückreihen des Käppchens verursachen mit der kürzeren Nadel in der rechten Hand verkrampfte Zustände in den Fingern. Abhilfe schafft die addiDuett Nadel: Die spitze Seite der Nadel kann zusammen mit der langen Nadel des Sockenwunders für ein schnelles und entspanntes Käppchenstricken sorgen. In den Rückreihen wird einfach die addiDuett Nadel wie eine Nadelspielnadel verwendet.

Häkeln mit addiDuett

Es gibt so tolle Häkelnadeln mit wunderbaren geschwungenen Holzgriffen und filigranen Mustern. Sie sehen super aus, fristen in meiner Handarbeitstasche aber ein trauriges Dasein: Ich kann Häkelnadeln mit Griff einfach nicht verwenden. Mich stört früher oder später immer die Tatsache, dass die Länge des Nadelschaftes durch den ansetzenden Griff begrenzt ist. Und hier kommt addiDuett ins Spiel: Seitdem ich die Nadel besitze, ist sie beim Häkeln das Mittel meiner Wahl. Ich verwende sie für Amigurumi, Utensilien, Tücher – einfach alle Häkelarbeiten. Dabei gefällt sie mir nicht nur wegen des langen Griffs so gut, sondern auch wegen der Leichtigkeit und besonderen Beschichtung. Der Hersteller aus dem Sauerland arbeitet für seine addiDuetts mit eloxiertem Metall. Das gibt die besondere Haptik und lässt die Maschen geschmeidig hinübergleiten.

Fazit

Alle aufgezählten Aufgaben können natürlich auch andere Nadeln erfüllen. Aber keine schafft es, alle Funktionen zu bündeln und meine Handarbeitstasche auf Reisen dabei so leicht zu halten. Mit einer addiDuett Nadel kann ich an einem Projekt häkeln, gleichzeitig das Käppchenstricken beim zweiten Projekt vereinfachen und bei einem dritten Projekt Maschen retten. 

Ihr seht: Ich bin ein Fan der bunten Wundernadeln, die es in den Nadelstärken 2 bis 6 in je unterschiedlichen Farben gibt. Deshalb höre ich jedesmal genau hin, wenn der Begriff “eloxiert” in Zusammenhang mit addi fällt. Vielleicht wird ja mein Traum wahr und es gibt bald ein Nadelset aus diesem Material. Drückt mir die Daumen und probiert die farbenfrohen Helferlein unbedingt mal aus!

addiDuett von addi auf Amazon [Werbung]

[amazon_link asins=’B073WFDMX5′ template=’ProductCarousel’ store=’bpa0f-21′ marketplace=’DE’ link_id=’deb5a840-74b2-48b0-8db9-c22a63fe117c’]

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. addi Strickzubehör
  2. Clover Maschenraffer

Dieser Beitrag wurde am 12. Februar 2019 von Caroline in Addi Hersteller Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: addi, addiDuett, Häkelnadel, Hilfsmittel, tool

Über Caroline

Ich bin vernarrt in alle Handarbeiten, die sich mit Garnen und Wolle beschäftigen. Dabei probiere ich gern neue Materialien und Hilfsmittel aus. Am liebsten stricke und häkle ich Amigurumi und Accessoires für Kinder und Erwachsene.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "Vorgestellt: addiDuett – ein geniales Tool zum Sockenstricken"

  1. Deleted User am

    12. Februar 2019 um 15:17

    Danke für die tolle Vorstellung der verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten unserer addiDuett Häkelnadel mit dem 2in1 Vorteil.

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ