• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmode
    • Home-Deko
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmode
    • Home-Deko
    • Patchwork
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food
    • Papercraft
    • Home-Deko
    • Sticken
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Bei Junghans-Wolle sehen wir Rot!

11. Oktober 2016 1 Kommentar

blog-junghans2
Bordeaux ist das neue Schwarz – und in unseren Augen die Trendfarbe in diesem Herbst und Winter! Vom kuscheligen Pullover über die sportliche Mütze bis hin zur zarten Lacestola: Das dunkle Rot verleiht jedem Teil eine elegante Note und damit eine besondere Wirkung.
Wie der Name schon sagt, erinnert die Farbe an den gleichnamigen französischen Rotwein, der an einem dunklen, kalten Abend vor einem prasselnden Kaminfeuer genossen werden kann. Natürlich könnt Ihr auch an Glühwein oder Kinderpunsch denken! Für welches (Heiß-)Getränk Ihr Euch auch entscheidet: Auf Eure Stricknadeln gehört Bordeaux in jedem Fall, schließlich dürfen modische Kleidung und Accessoires gerade im Winter nicht fehlen! Dieser Meinung ist auch Junghans-Wolle und liefert uns die Trendfarbe in verschiedenen Garnen, die sich perfekt für die kalte Jahreszeit eignen.

Aspra, das Bouclégarn
blog-dsc02114

Der lilastichige Rotton dieses Garns mit leichtem Bouclé-Effekt macht es zu einem besonderen Kandidaten der Bordeaux-Familie und ist nicht nur durch die Farbe edel. Auch die Zusammensetzung aus Wolle, Polyamid und ganzen 18% Seide trägt ihren Teil dazu bei. Durch die Wolle werden Kleidungsstücke wohlig warm, die Seide sorgt für einen weichen Griff sowie einen leichten Glanz. Das Polyamid verleiht dem Ganzen Stabilität. Die Leichtigkeit des Garns ermöglicht eine große Lauflänge und damit eine hohe Ergiebigkeit.

Landlord,, das Tweedgarn
blog-dsc02113

Landlord – britischer kann ein Garnname kaum klingen! Kein Wunder, dass wir sofort an Tweed denken und uns in weite, englische Landschaften versetzt fühlen.
Aber keine Sorge: Das Tweedgarn schmeichelt auch denjenigen unter uns, die keinen direkten Bezug zu Großbritannien haben. Mit feiner Merinowolle, Viskose und Polyamid liegen fertige Stücke angenehm weich auf der Haut. Die fest verzwirnten Noppen aus derselben Farbfamilie sorgen dafür, dass die Optik nicht zu streng wird.

Bandana Wool, das Bändchengarn
blog-dsc02112

Bändchengarne sind nur etwas für den Sommer? Von wegen! Junghans-Wolle beweist mit diesem Zwirn, dass sie auch für die kalte Jahreszeit gut geeignet sind. In diesem Fall kommt es eben auf die inneren Werte an: Polyamid wird mit Wolle und Alpaka kombiniert. Alpaka isoliert noch besser gegen Kälte als Wolle und eignet sich somit perfekt für winterliche Begleiter wie Pullover und Accessoires. Dazu noch der wunderschöne Rotton und das trendige Wintergarn ist perfekt! Dank der großen Nadelstärke hüpfen alle Projekte zügig von den Nadeln, sodass schnell das nächste mit einem der anderen Trendgarne angeschlagen werden kann.

Wir sind absolut überzeugt von Bordeaux und freuen uns auf viele Strickabende, die wir mit einem Heißgetränk unserer Wahl vor einem (imaginären) Kaminfeuer zu verbringen – herrlich! Dabei zaubern wir uns angesagte Trendteile einfach selbst. Davon können wir schließlich nie genug haben.

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google

Ähnliche Artikel:

  1. Junghans Scala Wolle

Dieser Beitrag wurde am 11. Oktober 2016 von Lena in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: bändchengarn, Bordeaux, boucle, Bouclégarn, Dunkelrot, Junghans-Wolle, Simply Stricken, Stricken, Trendfarbe, Tweedgarn, weinrot, Winter

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.

1 Kommentare zu "Bei Junghans-Wolle sehen wir Rot!"

  1. Deleted User am

    12. November 2016 um 7:52

    Bin immer am Stricken, sonst geht es mir nicht gut. Die neue Wolle ist stark, werde sie mir gleich bestellen. Freue mich auf den Newsletter. Doris

    Antworten
Aktuelle Strickmagazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


Lena

QuynhVy

Polina

Lena-Marie

Caroline

Yana
widget_strickvideos
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
Designer Knitting Zweijahresabo mit Prämie Pony Flair
Simply Stricken Probeabo

Strickmagazine

  • Designer Knitting 02/2019
  • Fantastische Frühlings-Strickideen 02/2019
  • Simply Stricken 02/2019
  • Designer Knitting 01/2019
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2019
  • Simply Kreativ – Stricken mit Verlaufs-Bobbeln 01/2019
  • Simply Stricken 01/2019
  • Designer Knitting 06/2018
  • Fantastische Winter Strickideen 0518
  • Simply Stricken 06/2018
  • Simply Kreativ – Stricken mit Verlaufs-Bobbeln 02/2018
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Designer Knitting 05/2018
  • Fantastische Herbst-Strickideen 04/2018
  • Simply Kreativ – Stricken mit Verlaufs-Bobbeln 01/2018

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Februar 2019
M D M D F S S
« Jan    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi basteln baumwolle Cardigan clover Decke DIY Garn gratisanleitung Handarbeit Herbst Home-Deko häkeln katia Kissen knitpro Lace lana grossa Lang Yarns Mode mütze newsletter Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Rico Design Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tuch Winter wolle

© bpa media gmbh

DSGVO Logo Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen