• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Brillino von Lana Grossa: Ein echtes Glanzstück

2. September 2020 Kommentar verfassen

Lana Grossa Brillino

Wer Simply Kreativ kennt, weiß, dass wir einen Hang zu Glitzer haben. Wir lieben es einfach, wenn unsere Strick- und Häkelmaschen eine Extraportion Glamour haben. Für alle, denen es genauso geht, gibt es eine hervorragende Nachricht: Zur Herbst-/Wintersaison 2020/21 hat Lana Grossa mit dem Beilaufgarn Brillino ein echtes Glanzstück auf den Markt gebracht, auf das Ihr nicht mehr verzichten möchtet.

Brillino: Kleines Knäuel, große Wirkung

  • Lana Grossa Brillino

Wer ein Faible für ultrafeine Maschen hat, kann Brillino natürlich auch solo verarbeiten, doch gedacht ist der glitzernde Faden als Beilaufgarn. Bei einer Lauflänge von 200 m auf 25 g ist Brillino nicht nur äußerst ergiebig, sondern auch extrem fein. In Kombination mit anderen Garnen fällt der zusätzliche Faden somit nur minimal ins Gewicht, sodass Ihr Euch keine größeren Sorgen über die Maschenprobe machen müsst.
Auch in Sachen Weichheit müsst Ihr keine Abstriche befürchten. Zum Einen besteht der Faden von Brillino aus 83% Viskose, die angenehm auf der Haut liegt. Der Glitzerfaden selbst (17% metallische Faser) ist ein hauchfeiner Kettenfaden. Diese Struktur sorgt für mehr Oberfläche, die mehr Licht reflektieren und damit mehr Funkeleffekte erzeugen kann. Wunderbar!

Brillante Farben

Das wohl Beste an Brillino ist jedoch die große Farbauswahl. Sage und schreibe 18 metallische Töne stehen Euch zur Auswahl. Dazu zählen nicht nur Klassiker wie Schwarz mit Silberfaden oder Rot mit rotem Glitzerfaden, sondern auch so edle Kombinationen wie Taupe/Rosa oder Pastellgrün/Silber. Die ganze Farbkarte könnt Ihr Euch auf der Seite von Lana Grossa anschauen.

Für unsere Teststücke haben wir Brillino in Farbe Rotgold (02) zusammen mit unserem Ganzjahresliebling Ecopuno in Gelborange (33) verstrickt.

Von links nach recht: glatt rechts, kraus rechts, einfaches Perlmuster

Auch direkt auf der Haut getragen ist das Gestrick wunderbar weich, trotz des metallenen Fadens ist der zusätzliche Brillinofaden kaum spürbar. Wenn Ihr selbst testen möchtet, ob Ihr ein Garn oder Gestrick als kratzig empfindet, überprüft dies am besten am Hals oder auf der Innenseite des Unterarms.

Wir sind schwer begeistert von Lana Grossas neuem Beilaufgarn. Die unschlagbare Farbauswahl ist extrem vielseitig kombinierbar und die Weichheit von Brillino überzeugt auf ganzer Lauflänge. Welchem Eurer Projekte würdet Ihr etwas mehr Glitzer verleihen?

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Lana Grossa Ecopuno
  2. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  3. Lana Grossa, Garne spannen

Dieser Beitrag wurde am 2. September 2020 von Lena-Marie in Specials Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: beilaufgarn, Effektgarn, garntipp, Glitzergarn, Lace, lana grossa, Stricken

Über Lena-Marie

Stricken, Sticken, Häkeln, Schiffchenspitze, Knüpfen… Meine Hände stehen eigentlich nie still. Nur an die Nähnadeln habe ich mich noch nicht rangetraut. Aber man soll ja niemals nie sagen…

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Strickmagazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
Simply Stricken Probeabo

Strickmagazine

  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover & Shirts 02/2020
  • Simply Stricken Kompakt Special Lacemuster 02/2021
  • Best of Simply Stricken Home-Deko 01/2021
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Kompakt Sonderheft Socken 02/2021
  • Best of Designer Knitting 02/2021
  • Simply Stricken Kompakt Zopfmuster 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Kreativ einfach stricken 01/2021
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Kreativ kompakt Fair Isle Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© bpa media gmbh