• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Cresta und 4 Capi: Strukturgarne von Lana Grossa im Strick-Wettlauf

22. März 2018 Kommentar verfassen


Eines ist sicher: Ohne Strukturgarne geht diesen Sommer nichts! Während auf den Laufstegen der Welt Bouclé sowie Teddyjacken präsentiert werden, möchten wir auch beim Stricken voll im Trend liegen. Auf der Suche nach einem Garn mit außergewöhnlicher Struktur hatte ich die Qual der Wahl und konnte mich typischerweise mal wieder nicht entscheiden. Deshalb lasse ich einfach zwei fantastische Neuheiten von Lana Grossa gegeneinander antreten: Cresta und 4 Capi. Was meint Ihr: Welches wird wohl das Rennen um das neue Trend-Strukturgarn des Jahres machen?

Ausgeflippt und sommerleicht: Cresta

Lana Grossa, Cresta, stricken

Cresta von Lana Grossa in der Farbe Terracotta erinnert an heiße Tage im Süden.

 

Als erstes Garn geht Cresta an den Start, ein leichtes Fransengarn von Lana Grossa, das in 13 Farben erhältlich ist. Der ultimative Fransen-Look entsteht durch einen eingewobenen Faden an der Kante des Bändchengarns. Trotz des speziellen Looks bin ich direkt begeistert davon, wie einfach sich Cresta verstricken lässt, da das Gemisch aus 76% Baumwolle und 24% Polyamid problemlos von den Nadeln gleitet und auch die Fransen keineswegs stören – so strickt es sich fix und unbeschwert. Mit 100 m Lauflänge pro 50 g und dank hohem Baumwollanteil ist das Garn trotz Nadelstärke 5–6 wunderbar kühl und für neue, außergewöhnliche Sommerprojekte geeignet.

Lana Grossa, Cresta, stricken
Ich habe Cresta in der Farbe Tonrot als Maschenprobe in glatt rechts und mit Nadelstärke 5,5 angestrickt.
An der Oberfläche sieht man die zarten, kurzen Fransen, die den Struktur-Look des Garnes ausmachen.
An der Oberfläche sieht man die zarten, kurzen Fransen, die den Struktur-Look des Garnes ausmachen.

Mein Fazit: Cresta überzeugt mich mit seiner individuellen Note, da ich mit den Fransen einen ungewöhnlichen Look kreieren kann, das Gestrick aber dennoch nicht allzu volumig und auffällig wirkt. Damit kommt das Garn definitiv für ein neues Sommerprojekt in Frage! Allerdings würde ich beim Verstricken zu einer etwas kleineren Nadelgröße greifen, damit die Maschen enger beisammen liegen und der Look noch plüschiger wirkt.

Zart und gemütlich: 4 Capi

Lana Grossa, stricken, 4 Capi

Ein zarter Strukturmeister: 4 Capi von Lana Grossa in der Farbe Sand.

 

Und schon steht das nächste Garn in den Startlöchern: 4 Capi von Lana Grossa besitzt eine zarte Bouclé-Struktur, die einen etwas zahmeren, dafür schön homogenen Look verspricht. Verstrickt mit Nadelstärke 4–4,5 und mit einer Zusammensetzung aus 87% Baumwolle und 13% Polyamid eignet es sich hervorragend für leichte Kleidung und warme Tage. 135 m Lauflänge stecken in dem
50 g-Knäuel, das ich in der Hoffnung auf teddyhafte Weichheit natürlich sofort angenadelt habe:

Lana Grossa, 4 Capi, stricken
Die leichten Unregelmäßigkeiten sorgen für ein spannendes Maschenbild.
Lana Grossa, stricken, 4 Capi, simply kreativ
4 Capi sorgt für eine lockere Struktur und macht das Bouclé-Feeling sommertauglich.

Und, wie hat sich 4 Capi auf meinen Nadeln geschlagen? Die Antwort ist: Hervorragend! Zwar benötigt das Garn aufgrund seiner Struktur zunächst ein wenig mehr Aufmerksamkeit beim Stricken, damit die ganze Masche erwischt wird, nach einigen Reihen jedoch sind Hände, Garn und Nadeln ein eingespieltes Team. Es entsteht ein lockeres, weiches Bouclé-Gestrick – ideal für leichte Sommerpullover oder Cardigans! Ähnlich wie Cresta kann auch 4 Capi mit einer etwas kleineren Nadelgröße verarbeitet werden, um ein dichteres Maschenbild mit dezenten Struktureffekten zu erzeugen.

Applaus den Gewinnern

Noch nie ist eine Entscheidung so schwer gefallen! Sowohl Cresta als auch 4 Capi haben das Zeug zum neuen Struktur-Traumgarn, denn beide Garne bringen beim Stricken ein angesagtes, aber dennoch edles Maschenbild zum Vorschein. Für mich persönlich hat Cresta knapp die Nase vorn im Rennen, da das Garn nicht nur ein Genuss zum Verstricken ist, sondern den Fransen-Look definitiv sommertauglich macht!

Falls Ihr die stylischen Fransen selbst einmal testen möchtet, habe ich außerdem den idealen Vorschlag für Euch: Die lässig-schicke Wickeljacke aus dem exklusiven Lana Grossa-Beileger der neuen Simply Stricken 03/2018 zeigt Cresta in fransiger Bestform! 

Strickanleitung - Lana Grossa grüne Wickeljacke - Simply Stricken - 03/2018

Die grüne Wickeljacke besticht durch ihre grandiose Struktur und dezente Fransen.

 

Seid Ihr auch so begeistert davon, die coole Fransen-Optik sommertauglich zu machen?

 

 

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Lana Grossa, Cool Wool, Simply Kreativ
  2. Lana Grossa, Cashair, Sommergarn, Kaschmir
  3. Garn färben

Dieser Beitrag wurde am 22. März 2018 von Daniela in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: 4 Capi, boucle, Cresta, Fransen, Frill, lana grossa, Simply Kreativ, Stricken, Stricktest, Strukturgarn

Über Daniela

Ich liebe kuschelige Wolle in leuchtenden Farben. Meistens habe ich einen Schal oder einen dicken Pullover auf den Nadeln.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Strickmagazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana

Tobias
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
Simply Stricken Probeabo

Strickmagazine

  • Simply Stricken 02/2021
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover & Shirts 02/2020
  • Simply Stricken Kompakt Special Lacemuster 02/2021
  • Best of Simply Stricken Home-Deko 01/2021
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Kompakt Sonderheft Socken 02/2021
  • Best of Designer Knitting 02/2021
  • Simply Stricken Kompakt Zopfmuster 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Kreativ einfach stricken 01/2021
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Kreativ kompakt Fair Isle Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© bpa media gmbh