• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Ecopuno von Lana Grossa: Perfekt für den Übergang

10. Juli 2020 Kommentar verfassen

Lana Grossa Ecopuno

Der kalendarische Sommerbeginn liegt noch gar nicht so lange zurück, doch als Stricker*in gilt es, vorrausschauend zu arbeiten. Die Herbstmode haben wir deshalb schon längst auf dem Schirm. In der Simply Stricken 05/2020, die ganz im Zeichen der Übergangszeit steht, findet Ihr deshalb auch eine traumhafte Tunika von Lana Grossa, die mit dem Allround-Garn Ecopuno gestrickt wird. Wir stellen Euch das vielseitige Garn vor.

Ecopuno … kommt mir das nicht bekannt vor?

Lana Grossa Häkeltuch aus Ecopuno

Einen kleinen Mini-Auftritt hatte Ecopuno bereits einmal bei uns. Hier haben wir Euch gezeigt, dass das flaumige Garn auch Häkelfans begeistern kann, denn zu Häkeltüchern lässt es sich ebenfalls hervorragend verarbeiten. In diesem Beitrag hatten wir Euch bereits verraten, dass es sich bei Ecopuno um ein Mischgarn handelt. Um genau zu sein, setzt es sich aus 72% Baumwolle, 17% Schurwolle vom Merino sowie 11% Babyalpaka zusammen. (Fun Fact: “Babyalpaka” bezeichnet nicht das Alter des Tieres, von dem die Faser stammt, sondern deren Feinheitsgrad.) Außerdem weist es bei 50 g Knäuelgewicht eine – ich kann es nicht anders beschreiben – Hammer-Lauflänge von 215 m auf! Trotzdem liegt die empfohlene Nadelstärke bei 4 bis 4,5 – in Sachen Ergiebigkeit kann diesem Garn also niemand etwas vormachen. 

Die Zusammensetzung macht’s!

Doch was genau macht Ecopuno zu so einem guten Ganzjahresgarn? Es ist natürlich die Kombination aus kühler Baumwolle sowie  temperaturausgleichender Merino- und Alpakafaser. Auf den ersten Blick mag es widersprüchlich erscheinen, auch bei wärmeren Temperaturen auf Tierfasern zurückzugreifen. Doch wie ein altes Sprichwort schon sagt: Was bei Kälte gut ist, kann bei Wärme nicht schlecht sein. Die Alpakafaser ist nämlich innen hohl, was sie im Vergleich zu Schafwolle auch sehr leicht macht. Dieser Lufteinschluss macht sie zu einem guten Isolator, sodass von außen kommende Wärme nicht aufgenommen wird.
Die hohe Lauflänge von Ecopuno und seine entsprechende Leichtigkeit sind jedoch nicht nur auf die Alpakafasern zurückzuführen, sondern auch auf die luftige Konstruktion des Garns. Die Baumwolle ist zu einem lockeren Netzschlauch versponnen, der die losen Schaf- und Alpakafasern sicher festhält.

  • Lana Grossa, Ecopuno 28
  • Lana Grossa, Ecopuno 11
  • Lana Grossa, Ecopuno 08
  • Lana Grossa, Ecopuno 22
  • Lana Grossa, Ecopuno 27

Aber nicht nur in technischer Hinsicht ist Ecopuno ein super Allrounder im Garnvorrat. Ihr habt die Wahl zwischen sage und schreibe 50 Farbtönen! Dazu zählen leicht melierte Uni-Töne, bei denen von klassischem Weiß über kühle Blautöne in verschiedenen Nuancen bis hin zu süßen Bonbonfarben alles dabei ist. Ergänzt werden diese Farben durch acht Printvarianten, bei denen das Garn für lebhafte Farbtupfer im Gestrick sorgt.

  • Lana Grossa, Ecopuno Print 101
  • Lana Grossa, Ecopuno Print 108
  • Lana Grossa, Ecopuno Print 103

Das perfekte Übergangsprojekt aus Ecopuno

Lana Grossa Tunika

Jetzt habe ich Euch so viel von Ecopuno vorgeschwärmt, da möchte ich Euch natürlich auch ein Projekt dazu zeigen. In der Simply Stricken 05/2020 findet Ihr eine Tunika, die sich mit ihrem luftigen Muster super als Sommer-Outfit macht. In Kombination mit einem Longsleeve ist sie jedoch auch bei kalten Temperaturen gut zu tragen.

  • Maschenprobe Lana Grossa Ecopuno
  • Lana Grossa Ecopuno 03

Das Lacemuster ist dabei herrlich einfach zu arbeiten und auch perfekt für entspanntes Nebenbei-Stricken geeignet. Bei diesem Probestück habe ich sowohl in der Höhe als auch in der Breite je zwei Rapporte gearbeitet. Für die links geneigte Abnahme im Muster gibt die Strickschrift eine überzogene Abnahme vor. In solchen Fällen greife ich jedoch gerne auf “2 M li gen zusstr” zurück; diese Abnahme haben wir Euch hier schon einmal in Kombination mit Lana Grossas Tre Seta vorgestellt. Verwendet habe ich Ecopuno in der Farbe 3.
Die Tunika wird quer gestrickt, deshalb verlaufen dort die Wellen des Musters horizontal. In seiner Normalausrichtung kann ich mir das Wellenmuster jedoch auch super für einen Schal vorstellen. Was haltet Ihr vom Muster und dem Garn Ecopuno?

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben
  3. Sockenwunder Nadelspiel
  4. Voi und Piu Colori

Dieser Beitrag wurde am 10. Juli 2020 von Lena-Marie in Specials Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Alpaka, Babyalpaka, baumwolle, Ecopuno, garntipp, lana grossa, lochmuster, merino, Mischgarn, Schurwolle, Simply Stricken, Stricken, Tunika

Über Lena-Marie

Stricken, Sticken, Häkeln, Schiffchenspitze, Knüpfen… Meine Hände stehen eigentlich nie still. Nur an die Nähnadeln habe ich mich noch nicht rangetraut. Aber man soll ja niemals nie sagen…

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ