• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Ein Sonnenaufgang zum Stricken von Junghans-Wolle!

14. März 2017 Kommentar verfassen


Wenn wir mit Pastellico von Junghans-Wolle stricken, können wir nicht anders, als an einen schönen Sonnenaufgang zu denken. Warum? So wie beim Sonnenaufgang die Welt immer heller wird, so wird es auch unser Gestrick mit diesem einzigartigen Garn.

Ein wahrer Hautschmeichler

Die lockere Kettstruktur macht Pastellico sehr weich und anschmiegsam. Dennoch ist der Faden dicht genug, um ein Spleißen des Garns beim Einstechen in die Maschen zu verhindern. Die empfohlene Nadelstärke für das 100 g schwere Knäuel liegt bei 7–9. Mit 210 m genießen wir langen Strickspaß ohne Knäuelwechsel!
Zusätzlich zur Struktur sorgt auch das Material für Weichheit. Pastellico setzt sich aus
94% Baumwolle und 6% Polyamid zusammen – ein bewährter Klassiker für Tage, an denen wir luftige und kühle Stücke auf der Haut lieben. Baumwolle kennen wir sonst als glattes und eher festes Material, durch den Polyamidanteil wird sie hier ungewohnt kuschelig. Pflegeleicht ist das Garn auch noch: 30° C im Schonwaschgang der Maschine verträgt es problemlos.

Blau wie das Meer, grün wie eine Sommerwiese

Von außen nach innen werden die Farben immer heller.

Farbverlaufsgarne kennen wir viele – aber noch nie haben wir den Ombré-Effekt so schön umgesetzt gesehen wie in diesen Knäueln! Im Gegensatz zu vielen anderen weisen diese Knäuel keinen Rapport auf, der sich wiederholt. Stattdessen wird der Faden von außen nach innen immer heller, bis er schließlich fast weiß ist. Gerade auf großflächigen Projekten wie Shirts oder Dreieckstüchern kommt dieser Verlauf hervorragend zur Geltung! Ein großer Pluspunkt ist dabei die Tatsache, dass Ihr beim Knäuelwechsel nicht wickeln müsst, um denselben Rapport zu erreichen. Wenn das erste Knäuel hell endet, strickt Ihr das nächste von innen ab, um hell zu beginnen, wenn es mit der entsprechenden Farbe endet, fangt Ihr außen an.
Insgesamt stehen sechs sommerliche Farben zur Auswahl.

Farbe Rot/Weiß
Farbe Rot/Weiß
Farbe Lila/Weiß
Farbe Lila/Weiß
Farbe Jeans/Weiß
Farbe Jeans/Weiß
Farbe Grün/Weiß
Farbe Grün/Weiß
Farbe Grau/Weiß
Farbe Grau/Weiß
Farbe Braun/Weiß
Farbe Braun/Weiß

Ausschlafen, ohne etwas zu verpassen!

Ganz ehrlich: Wer liebt nicht den Moment beim Sonnenaufgang, wenn die Welt langsam, aber sicher heller wird? Ich als Langschläferin kann mir diesen Moment dank des einzigartigen Farbverlaufs von Pastellico zumindest auf die Stricknadeln holen. So verpasse ich nichts mehr und habe gleichzeitig neue, sommerliche Lieblingsteile aus einem herrlich weichen Baumwollgarn!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Junghans Scala Wolle

Dieser Beitrag wurde am 14. März 2017 von Lena in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: baumwolle, farbverlauf, Farbverlaufsgarn, Junghans-Wolle, Ombré, Simply Stricken, Somemrgarn, stricken.

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ