• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Eine Familie zum Knuddeln: Schachenmayrs Merino Extrafine

14. Oktober 2015 Kommentar verfassen

Schachenmayr Merino Extrafine

Dass Merinowolle zu unseren Favoriten in Sachen Strickgarn gehört, ist ja schon lange kein Geheimnis mehr. Deshalb möchte ich Euch heute gleich eine ganze Familie von Merinogarnen vorstellen. Ja, richtig gehört, denn bei Schachenmayr ist die Auswahl riesig und deshalb sogar unter einem eigenen Namen zusammengefasst.
Dazu zählt der Klassiker “Merino Extrafine”. Diese Garne sind aus reiner Schurwolle und kommen in gleich vier verschiedenen Varianten daher, besser gesagt, in vier verschiedenen Lauflängen.
Trotzdem haben alle Garne der Linie die gleichen Grundeigenschaften, angefangen bei der unübertroffenen Weichheit, die wir bei Merino so lieben. Dabei sind alle Mitglieder des “Merino Extrafine”-Clans  ganz besonders kuschelig, denn jeder Faden besteht aus sehr vielen Einzelfäden. Dadurch erhalten die Garne außerdem viel Volumen und lassen sich angenehm verstricken – und natürlich auch tragen! Und auch,  wenn das Tragen dann durch Waschen abgelöst wird, zeigen sich die Garne von ihrer freundlichen Seite: Auch nach einer fröhlichen Runde in der Waschmaschine bei bis zu 40°C behalten die Strickstücke ihre Form und bleiben filz- und fusselfrei.
Ihr könnt es Euch schon denken: Aus solchen Garnen lässt sich nun wirklich fast alles zaubern, was das Herz begehrt – dafür sorgen zu guter letzt die vier unterschiedlichen Stärken. Seht selbst…

Schachenmayr Merino Extrafine 40

Der kräftigste Vertreter ist “Merino Extrafine 40” mit einer Lauflänge von, na ratet mal… richtig, 40 m pro 50 g. Damit macht es vor allem Anfänger glücklich, denn mit Nadel Nr 7–8 ist es schnell und einfach verstrickt. Doch auch Fortgeschrittene werden das dicke Garn lieben, schließlich lassen sich daraus extra kuschelige und voluminöse Accessoires und Kleidungsstücke zaubern. Insbesondere Zopf- und andere plastische Muster kommen dabei wunderbar zur Geltung.

Schachenmayr Merino Extrafine 85 orange

“Merino Extrafine 85” wird mit Nadel Nr 4,5–5,5 verstickt und ist daher eine gute Wahl für dicke Pullover und Jacken, aber natürlich auch für Schal, Mütze & Co. – 33 Farben stehen dafür zur Auswahl.

Schachenmayr Merino Extrafine 120 tanne

Mit einer klassischen DK-Lauflänge kommt “Merino Extrafine 120” daher – für nicht zu dicke und trotzdem schön warme Bekleidungsstücke eignet es sich damit sehr gut. Und eines ist sicher: Hier ist für jeden Geschmack das Richtige dabei, denn neben 55 Uni-Farben gibt es 16 Color-Varianten mit Melange- und Streifeneffekten!

Schachenmayr Merino Extrafine 170

Für Fans von feinerem Gestrick empfiehlt sich “Merino Extrafine 170”, welches in 26 verschiedenen Farben erhältlich ist. Damit lassen sich mit Nadel Nr 3–3,5 beispielsweise Babysachen oder sehr dünne Kleidungsstücke und Accessoires stricken.

Übrigens ist das nur die “Kernfamilie”, denn die Linie besteht aus zwei weiteren tollen Merino-Mischgarnen. Falls Ihr also das perfekte Garn für warme und alltagstaugliche Strickstücke sucht: Ein Besuch beim Schachenmayr-Händler Eures Vertrauens lohnt sich in jedem Fall!

Text: Carina Grünewald

 

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Stricken, Rellana, Sockengarn, Flotte Socke
  2. Lana Grossa Shades of Merino Cotton Degradé Farbverlaufsgarn
  3. Blog Teaser Geisterkissen2

Dieser Beitrag wurde am 14. Oktober 2015 von Lena-Marie in Stricken Strickszene veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: extrafein, Garn, kuschelig, merino, schachenmayr, Stricken, Strickgarn, Strickwolle, volumen, voluminös, warm, wolle

Über Lena-Marie

Stricken, Sticken, Häkeln, Schiffchenspitze, Knüpfen… Meine Hände stehen eigentlich nie still. Nur an die Nähnadeln habe ich mich noch nicht rangetraut. Aber man soll ja niemals nie sagen…

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ