• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Einfacher stricken mit der Haspel von ChiaoGoo

12. April 2017 Kommentar verfassen

ChiaoGoo Haspel
Wir kennen ChiaoGoo natürlich vorrangig durch exzellente Stricknadeln, aber auch wenn es um Zubehör geht, dass uns das Stricken erleichtert, können wir uns auf die Traditionsmarke verlassen!
Wer schon einmal einen Strang zum Knäuel gewickelt hat, weiß, dass das am besten klappt, wenn der ausgebreitete Strang möglichst straff gespannt über einer Stuhllehne oder den ausgestreckten Armen einer zweiten Person liegt. Das kann ganz schön mühsam werden – für eine Stuhllehne weniger, für Euren Helfer und für Euch selbst aber schon. Aber: Rettung naht in Form einer handlichen Tischhaspel!

Mittels Stecksystem zur Haspel

Zunächst einmal besteht die Haspel von ChiaoGoo aus zwei Teilen, die den rutschfesten Standfuß ergeben, zwei Hölzern mit jeweils sechs Löchern an beiden Enden sowie vier langen Stiften und einem kürzeren Stift. Aus diesen Teilen lässt sich die Haspel in Sekundenschnelle zusammensetzen, sodass Stränge auch spontan zum Knäuel gewickelt werden können. Danach lässt sie sich ganz einfach wieder auseinandernehmen und platzsparend verstauen.
Während der kurze Stift dazu dient, den Standfuß und die beiden Hölzer, die die vier Arme bilden, zusammenzuhalten, kann mit den längeren Stiften der Umfang des zu wickelnden Strangs eingestellt werden. Dafür werden sie einfach in die entsprechenden Löcher der Arme gesteckt und ermöglichen so das einfache Abwickeln von Strängen zwischen 85 cm und 155 cm Umfang.

ChiaoGoo Haspel

Die Skala auf einem Arm gibt an, in welche Löcher die Stifte für welchen Strangumfang gesteckt werden sollen.

 

Los geht es mit dem Wickeln

Nachdem Ihr die Vorbereitungen abgeschlossen habt, legt Ihr Euren Strang außen um die Stäbe, entfernt mögliche Abbindefäden und sucht Euch den Anfang des Fadens. Wenn Ihr jetzt beginnt, Euer Knäuel zu wickeln – sei es ohne Hilfsmittel oder per Nostepinne – dreht sich die Haspel durch den Zug am Faden mit und erlaubt so, das Garn in der richtigen Geschwindigkeit und ohne große Anstrengungen abzuwickeln.

ChiaoGoo Haspel

Wenn der Strang auf der Haspel liegt, müsst Ihr nur noch die Abbindefäden entfernen, um mit dem Wickeln beginnen zu können.

Das Ganze funktioniert auch umgekehrt: Ihr möchtet aufgeribbeltes Garn wieder verwerten und braucht zum Glätten Stränge? Oder vielleicht wollt Ihr auch ein kleines Färbeexperiment unternehmen? Fixiert einfach ein Ende des Fadens an einem der Stäbe und dreht die Haspel, sodass sich das Garn darum legen kann. Am Ende bindet Ihr den Strang nur noch ab und nehmt ihn von der Haspel.

Perfekt für jede Gelegenheit!

Da sie in auseinander gebautem Zustand nur wenig Platz beansprucht, ist die Haspel von ChiaoGoo ideal für kleine Wohnungen. Alles was Ihr braucht, ist genügend Platz auf einem dem Tisch und schon könnt Ihr mit dem Garn wickeln loslegen. Wir jedenfalls haben diese praktische Tool sofort ins Herz geschlossen und wollen es nicht mehr missen!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Nadelset ChiaoGoo
  2. Häkel-Along mit Meti – 01/2020

Dieser Beitrag wurde am 12. April 2017 von Lena in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: abwickeln, ChiaoGoo, Garn, Haspel, Knäuel, Simply Stricken, Strang, Stricken, wickeln

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ