Wir kennen ChiaoGoo natürlich vorrangig durch exzellente Stricknadeln, aber auch wenn es um Zubehör geht, dass uns das Stricken erleichtert, können wir uns auf die Traditionsmarke verlassen!
Wer schon einmal einen Strang zum Knäuel gewickelt hat, weiß, dass das am besten klappt, wenn der ausgebreitete Strang möglichst straff gespannt über einer Stuhllehne oder den ausgestreckten Armen einer zweiten Person liegt. Das kann ganz schön mühsam werden – für eine Stuhllehne weniger, für Euren Helfer und für Euch selbst aber schon. Aber: Rettung naht in Form einer handlichen Tischhaspel!
Mittels Stecksystem zur Haspel
Zunächst einmal besteht die Haspel von ChiaoGoo aus zwei Teilen, die den rutschfesten Standfuß ergeben, zwei Hölzern mit jeweils sechs Löchern an beiden Enden sowie vier langen Stiften und einem kürzeren Stift. Aus diesen Teilen lässt sich die Haspel in Sekundenschnelle zusammensetzen, sodass Stränge auch spontan zum Knäuel gewickelt werden können. Danach lässt sie sich ganz einfach wieder auseinandernehmen und platzsparend verstauen.
Während der kurze Stift dazu dient, den Standfuß und die beiden Hölzer, die die vier Arme bilden, zusammenzuhalten, kann mit den längeren Stiften der Umfang des zu wickelnden Strangs eingestellt werden. Dafür werden sie einfach in die entsprechenden Löcher der Arme gesteckt und ermöglichen so das einfache Abwickeln von Strängen zwischen 85 cm und 155 cm Umfang.

Die Skala auf einem Arm gibt an, in welche Löcher die Stifte für welchen Strangumfang gesteckt werden sollen.
Los geht es mit dem Wickeln
Nachdem Ihr die Vorbereitungen abgeschlossen habt, legt Ihr Euren Strang außen um die Stäbe, entfernt mögliche Abbindefäden und sucht Euch den Anfang des Fadens. Wenn Ihr jetzt beginnt, Euer Knäuel zu wickeln – sei es ohne Hilfsmittel oder per Nostepinne – dreht sich die Haspel durch den Zug am Faden mit und erlaubt so, das Garn in der richtigen Geschwindigkeit und ohne große Anstrengungen abzuwickeln.

Wenn der Strang auf der Haspel liegt, müsst Ihr nur noch die Abbindefäden entfernen, um mit dem Wickeln beginnen zu können.
Das Ganze funktioniert auch umgekehrt: Ihr möchtet aufgeribbeltes Garn wieder verwerten und braucht zum Glätten Stränge? Oder vielleicht wollt Ihr auch ein kleines Färbeexperiment unternehmen? Fixiert einfach ein Ende des Fadens an einem der Stäbe und dreht die Haspel, sodass sich das Garn darum legen kann. Am Ende bindet Ihr den Strang nur noch ab und nehmt ihn von der Haspel.
Perfekt für jede Gelegenheit!
Da sie in auseinander gebautem Zustand nur wenig Platz beansprucht, ist die Haspel von ChiaoGoo ideal für kleine Wohnungen. Alles was Ihr braucht, ist genügend Platz auf einem dem Tisch und schon könnt Ihr mit dem Garn wickeln loslegen. Wir jedenfalls haben diese praktische Tool sofort ins Herz geschlossen und wollen es nicht mehr missen!