• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Gefallen? Gerettet! Reparaturhaken von KnitPro

19. Februar 2017 2 Kommentare

KnitPro Reparaturhaken
Huch, mir ist eine Masche abgestürzt! Dieses Problem kennen wohl alle Stricker*innen: Einmal kurz abgelenkt gewesen oder nicht richtig eingestochen, und schon befindet sich die Masche in freiem Fall! Damit Euch ein solches Malheur in Zukunft nicht mehr aus der Ruhe bringt, stellen wir Euch heute die praktischen Reparaturhaken von KnitPro vor!

Das Set

KnitPro Reparaturhaken

Die Haken kommen als Set mit drei unterschiedlichen Stärken daher.

Damit Ihr für (fast) alle Fälle gewappnet seid, kommen die nützlichen Haken, die nur 8 cm bis 10 cm lang sind, im Set mit den gängigen Stärken 3,5 und 4,5 sowie 5,5 daher. Lasst Euch gesagt sein: Auch Maschen aus unwesentlich dickeren oder dünneren Garnen sind nicht verloren, sondern lassen sich mit den Haken retten!

Material und Optik

Die Reparaturhaken bestehen aus laminiertem Birkenholz und sind damit so glatt, wie wir es von Strick- und Häkelnadeln gewohnt sind. Schließlich sollen die gefallenen Maschen vollständig und ohne unschön gezogene Fäden wieder auf der eigentlichen Nadel landen!
Im Grunde sehen die Haken aus wie Häkelnadeln, denen der Griff fehlt. Der Kopf am einen Ende ist leicht spitz zulaufend und erlaubt ein genaues Einstechen in die fallen gelassene Masche.

KnitPro Reparaturhaken

Die Köpfe verjüngen sich leicht nach oben hin.

Dem Kopf schließt sich ein gerade Schaft an, der am anderen Ende in einer Stricknadelspitze mündet. Durch diese Kombination haben Häkel- und Stricknadel dieselbe Stärke.

KnitPro Reparaturhaken

Die Spitzen sind genauso präzise ausgeformt wie die normaler Stricknadeln.

 

Die Funktionsweise

Wenn eine Masche gefallen ist, arbeitet Ihr zunächst wie beim Hochhäkeln mit einer „normalen“ Häkelnadel: Ihr stecht mit dem Häkelhaken des Retters von vorne nach hinten in die freie Schlinge ein. Anschließend holt Ihr den Querfaden durch die Schlinge auf der Nadel. Wiederholt diesen Schritt so oft, bis der letzte Querfaden durchgeholt wurde.

KnitPro Reparaturhaken

In die unterste Schlinge muss der Reparaturhaken eingestochen werden.

KnitPro Reparaturhaken

Von vorne nach hinten die zu rettende Schlinge einstechen.

KnitPro Reparaturhaken

Die Masche wird hochgehäkelt, indem der Querfaden jeweils durch die Schlinge auf der Nadel geholt wird.

KnitPro Reparaturhaken

Die gefallene Schlinge wurde bis zur aktuellen Reihe hochgehäkelt.

Jetzt kommt der eigentliche Clou des Retters: Ihr könnt die hochgehäkelte Masche direkt von dem spitzen Ende abstricken! Aber Achtung: Die Masche liegt falsch herum auf der Mininadel, Ihr müsst also in das hintere Maschenglied einstechen, um sie abzustricken. Dazu stecht Ihr von rechts nach links in die Masche ein und strickt sie ab.

KnitPro Reparaturhaken

Nach dem Hochhäkeln legt Ihr den Haken mit der Nadelspitze parallel zur linken Stricknadel.

KnitPro Reparaturhaken

Stecht in das führende Maschenglied ein, also das, das näher an der Nadelspitze liegt, um keine verschränkte Masche ins Gestrick einzufügen.

KnitPro Reparaturhaken

Geschafft – die Masche liegt auf der rechten Nadel, als ob nichts gewesen wäre.

Diesen Retter in der Not möchten wir nicht mehr missen – so klein, wie sie sind passen sie in wirklich jede Projekt- oder Handtasche und sind so immer dabei!

 

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 19. Februar 2017 von Lena in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Fallmasche, gefallen, Haken, hochhäkeln, knitpro, Masche, maschen, retten, Simply Stricken, stricken.

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 Kommentare zu "Gefallen? Gerettet! Reparaturhaken von KnitPro"

  1. Deleted User am

    21. Februar 2017 um 11:01

    Diese Reparaturhaken möchte ich sehr gerne haben. Was kostet die denn und ab wann kann man sie kaufen bzw bestellen ?
    LG Marion Frings

    Antworten
    • Lena am

      21. Februar 2017 um 11:43

      Liebe Marion,
      wenn du in einer Suchmaschine “KnitPro Reparaturhaken” eingibst, werden dir zahlreiche Onlineshops aufgelistet, bei denen du die Haken erwerben kannst.
      LG Lena

      Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ