Allein mit “Das Lama im Zuckerwatteland” hat sich die neue Kollektion Gutenachtgeschichten von Opal in unsere Herzen katapultiert. Die acht Farben der neuen Edition wecken Kindheitserinnerungen an verzauberte Vorleseabende, an fantastische Abenteuer und mythische Wesen. Erneut beschert uns damit Opal wahrlich traumhafte Strickprojekte.
Gutenachtgeschichten in gewohnter Opal-Qualität
Die Kreationen von Opal sind quasi der Inbegriff für hochwertige Sockengarne. Mit ihrer Zusammensetzung aus 75% Schurwolle mit Superwash-Ausrüstng sowie 25% Polyamid sind sie gleichzeitig weich, atumungsaktiv und strapazierfähig. Dementsprechend unkompliziert ist auch die Pflege des fertigen Gestricks. Die Socken, oder Handschuhe, Stulpen, Loops usw., lassen sich problemlos bei 40 °C in der Maschine waschen. Eingelaufene und verfilzte Socken gehören der Vergangenheit an! Als vierfädiges Sockengarn weist die Gutenachtgeschichten-Kollektion zudem eine Lauflänge von 425 m auf 100 g auf. Falls Ihr also nicht nur Socken, sondern auch Tücher von den Stricknadeln hüpfen lassen wollt, ist Euch hiermit unterbrechungsfreies Stricken garantiert.
Von blau bis bunt
So vielfältig die Charaktere in den Gutenachtgeschichten unserer Kindheit waren, so sind es auch die Färbungen der neuen Opal-Kollektion. Das bereits erwähnte “Lama im Zuckerwatteland” kommt in warmen Orange- und Gelbtönen daher, während “Oma Lilly und der magische Besen” rasante Abenteuer in grau-grünem Maschenwerk erleben. Auch bei “Meine beste Freundin” und “Schlafenszeit” geht es etwas gedeckter zu. Die kühlen Farbtöne wirken beruhigend, weshalb der Blaumix eine perfekte Farbe für “Schlafenszeit” ist.
Richtig kunterbunt wird es dagegen bei “Die Regenbogenrutsche” (wie könnte es auch anders sein), “Das Mädchen und der Blumendrache” und “Das freundliche Monster Kunibert”. Hier gibt es nicht nur Ton-in-Ton-Färbungen, sondern fröhliche Kontraste zwischen knalligem Pink und Blau, Türkis und Orange oder Grün und Rosa. Bei der “Schildkröte namens Wirbelwind” (auf die Geschichte, wie sie zu diesem Namen gekommen ist, sind wir wirklich gespannt) geht es besonders knallig zu. Ein strahlendes Rot trifft hier auf kräftiges Blau und Grün, aber auch ein intensives Violett ist mit von der Partie.
9890: Das Mädchen und der Blumendrache 9891: Die Regenbogenrutsche 9892: Das freundliche Monster Kunibert 9896: Schildkröte namens Wirbelwind
Die hübschen Farbvariationen sind eigentlich viel zu schön, um sie die ganze Zeit in Schuhen zu verstecken. Wie wäre es daher mit einem Paar Stulpen aus dem herrlichen Opal-Garn? In der Simply Stricken 06/2020 findet Ihr die Anleitung zu einem Paar Doppelstulpen, die für die Extraportion Wärme sorgen. Statt ein Jacquardmuster zu stricken, könnt Ihr dem selbstmusternden Garn die ganze Arbeit überlassen. Breitere, melierte Abschnitte der Haupfarbe wechseln sich dabei mit getupften Bereichen sowie schmalen Streifen der anderen Farben ab.
Was würdet Ihr aus den Garnen der Gutenachtgeschichten-Kollektion stricken – oder häkeln? Verratet es uns in den Kommentaren!