• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Im Namen der Wolle: Topmodel Sara Nuru ist das neue Gesicht von Lana Grossa

6. Oktober 2016 Kommentar verfassen

sara-nuru

Lust auf eine Runde Brainstorming? Ok, los geht’s! Was fällt Euch ein, wenn Ihr den Namen Sara Nuru hört? Die meisten von Euch werden nun sicher wie folgt antworten: Topmodel, Jetset-Leben, Fashion. Das stimmt schon einmal, aber ich setze noch einen oben drauf und sage: Wenn ich an Sara Nuru denke, denke ich an Lana Grossa und an Mode mit Wolle!

Was es damit auf sich hat? Na, ganz einfach: Sara Nuru ist das neue Gesicht von Lana Grossa und damit schlägt die Garnschmiede aus Ingolstadt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Immerhin kann man sich für seinen Slogan “Mode mit Wolle” wohl kaum eine bessere Markenbotschafterin vorstellen, als ein international bekanntes Topmodel. Und darüber hinaus strickt Sara auch noch selbst und das seit nunmehr acht Jahren – kurzum: Besser geht’s nicht!

Wie es dazu kam, dass Sara die Devise “Strick ist schick” vertritt und was sie am Stricken so sehr liebt, hat sie den Kreativköpfen von Lana Grossa im Interview verraten.

Du hattest einen tollen Karrierestart! Nach GNTM folgten Werbekampagnen für Modeunternehmen oder Lifestyle-Magazine, dazu eine internationale Karriere, aber danach wurde es „gewollt“ etwas ruhiger – nenn uns die Gründe!
Sara Nuru: Richtig, die Betonung liegt da stark auf „gewollt“. Ich habe nach meinem Sieg enorm viel gearbeitet und erlebt. Nach 5 Jahren ohne Unterbrechung habe ich Zeit für mich gebraucht. Mir haben mein Alltag, meine Freunde und meine Familie sehr gefehlt. Es ist schön, nicht immer aus dem Koffer leben zu müssen und etwas Beständigkeit zu haben. Heute weiß ich meine Zeit sehr zu schätzen, deshalb bin ich bei der Auswahl meiner Jobs sehr bedacht. Ich habe nicht mehr das Bedürfnis für einen Tagesjob jeweils 12 Stunden hin und zurück im Flieger zu sitzen, um in New York zu arbeiten. Die Zeiten sind vorbei.

Gibt es vielleicht ein Projekt…?
Sara Nuru: Eines meiner Herzensanliegen ist die Arbeit für Äthiopien. Seit nunmehr 7 Jahren bin ich Botschafterin von „Menschen für Menschen“. Seit Anfang dieses Jahres setze ich mich gezielt für die Verbesserung der Lebensbedingungen sowie für die soziale Stellung der Frauen in Äthiopien ein. Mit Aufklärungskampagnen, z.B. zur Familienplanung oder durch die Unterstützung mit Kreditprogrammen bieten wir den Frauen die Möglichkeit zu einem eigenen Verdienst und die Chance, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. 

Trotzdem macht Modeln Spaß?
Sara Nuru: Absolut! Ich liebe die Arbeit mit unterschiedlichen Fotografen, Stylisten und Kunden. Jeder Arbeitstag ist anders: Ich muss mich immer wieder aufs Neue auf meine Umgebung, meine Mitmenschen und neue Situationen einstellen – und genau das macht mir Spaß.

Ist es nicht manchmal „anstrengend“ in der Öffentlichkeit zu stehen?
Sara Nuru: Mein Entschluss, mich damals zurückzuziehen, hatte auch damit etwas zu tun, nicht mehr im Fokus der Öffentlichkeit stehen zu müssen. Ich bin der Meinung, mein Privatleben gehört nicht in die Öffentlichkeit. Solange es mit meiner Arbeit als Model zu tun hat, habe ich kein Problem damit. Private Urlaubsbilder von mir möchte ich jedoch nicht in Magazinen sehen. 

Du bist das neue „Gesicht“ für LANA GROSSA. Was ist alles geplant?
Sara Nuru: Ich freue mich riesig, neben Magdalena Neuner und Sarah Wiener ein weiterer Teil der Lana Grossa-Familie zu sein. Es ist noch einiges geplant! Nach dem erfolgreichen Shooting planen wir ein Strick-Event, das bald stattfinden wird. Ich freue mich schon sehr auf alle weiteren Shootings und darauf, meine Strick-Skills zu verbessern. 

Was ist mit Wolle zu arbeiten “anders”, als z. B. für eine Modekollektion?
Sara Nuru: Was ich beim Stricken besonders schätze, ist das handwerkliche Arbeiten mit Wolle. Anders als bei der klassischen Modekollektion bringt man sich selber mit ein. Ohne den eigenen Einsatz entsteht nichts. Und gerade dieser persönliche Ansatz gefällt mir besonders gut.
 

Was fasziniert Dich an diesem Material?
Sara Nuru: Nicht nur, dass sich die Wolle besonders gut auf der Haut anfühlt, sondern auch die große Auswahl an Farben und die Vielfalt an Materialen, die es bei Lana Grossa gibt. 

Würdest Du selbst zu Nadeln und Wolle greifen um eines der Modelle aus diesem Design Special zu stricken?
Sara Nuru: Ja natürlich! Ich hab mir nach unserem letzen Shooting eine extrafeine Merinowolle mit Kaschmir in einem hellem Grau mitgenommen. Die fühlt sich so weich und angenehm auf der Haut an, deshalb arbeite gerade fleißig an einem ähnlichen langen Schal, den ich beim Shooting tragen durfte. Als Belohnung für die lange Arbeit schenke ich mir den Schal zu Weihnachten einfach selbst – bis dahin bin ich sicher fertig!

Wem das Interview mit Sara Nuru nicht gereicht haben sollte, kann sich im Imagefilm von Lana Grossa weitere Impressionen holen und sich auf die Strick-Kollektion mit der Schönheit freuen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

Dieser Beitrag wurde am 6. Oktober 2016 von Lisa in Specials Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: lanagrossa, markenbotschafterin, mode mit wolle, saranuru, Simply Stricken, Stricken, Strickmode, stricktrends, wolle

Über Lisa

Team Stricken oder Häkeln? Definitiv beide! Ob süße Amigurumi oder eine Stola mit verkürzten Reihen – ich liebe es, die Nadeln zu schwingen und verschiedene Muster und Garne auszuprobieren! Meine derzeitige Sucht? Sockenstricken!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover 01/2020
  • Simply Stricken Extra kompakt Handschuhe & Stulpen 01/2020
  • Best of Simply Stricken Socken 01/2020
  • Simply Stricken kompakt Mützen und Schals 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Kissen 05/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ