• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Gegen Irrungen & Wirrungen – der buttinette-Knäuelwickler

4. November 2015 2 Kommentare

21256_1

Wer kennt es nicht: Stolz halten wir unsere frisch ergatterten Stränge aus Merino, Alpaka und Co. in den Händen und können es kaum erwarten, etwas Hübsches daraus zu zaubern. Doch wir alle wissen: Zunächst muss aus dem Strang ein Knäuel werden.
Ich bekenne mich: Ich habe in meiner Strick- und Häkel-Vita nicht nur einen Abend damit verbracht, von Hand ein Knäuel zu wickeln. Der Strang wurde über die Knie gespannt und ein kugelrundes Wollknäuel nahm langsam aber sicher Gestalt an (und ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass meine handgewickelten Knäuele stets hübsch und kugelrund wurden). Doch bei aller Liebe: 400 Meter Socken- oder gar 800 Meter Lace-Garn per Hand aufzuwickeln, ist ein schier unmögliches Unterfangen und zudem absolut überflüssig – wofür gibt es immerhin Knäuelwickler?!

Seit mein Exemplar von buttinette bei mir eingezogen ist, drehe ich durch – und das meine ich tatsächlich wörtlich. Es gibt keinen Strang in meiner Woll-Kiste, der noch nicht zu einem wunderschönen Knäuel wurde und ich gestehe, dass meine neu entfachte Knäuelwickel-Leidenschaft sogar so weit geht, dass ich sogar schon das ein oder andere industriell gefertigte Garnknäuel mit meinem neuen Spielzeug gewickelt habe. Leicht in der Handhabung und einfach zu bedienen, hält buttinette hier, was versprochen wird. Kurzum: Der Wollwickler dreht sich gleichmäßig und kann Garne bis Stärke 7 ohne Probleme in ein Knäuel verwandeln, das sich dann sowohl aus der Mitte als auch von außen abstricken lässt – besser geht’s nicht!
In diesem Sinne, holt Euch dieses nützliche Helferlein nach Hause! Es lohnt sich!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben
  3. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 4. November 2015 von Lisa in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Buttinette, Garn, Garnwickler, Knäuel, Knäuelwickler, Produkttipp, Simply Stricken, Strang

Über Lisa

Team Stricken oder Häkeln? Definitiv beide! Ob süße Amigurumi oder eine Stola mit verkürzten Reihen – ich liebe es, die Nadeln zu schwingen und verschiedene Muster und Garne auszuprobieren! Meine derzeitige Sucht? Sockenstricken!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 Kommentare zu "Gegen Irrungen & Wirrungen – der buttinette-Knäuelwickler"

  1. Deleted User am

    5. November 2015 um 20:40

    Das Bild verstehe ich nicht. Warum wird da ein fertiges Knäuel zu einem neuen Knäuel gewickelt?

    Antworten
    • Lisa am

      6. November 2015 um 8:08

      Liebe Regine,
      bei dem hier veröffentlichten Bild handelt es sich um ein Veranschaulichungsfoto. Der Fokus soll auf dem Knäuelwickler liegen. Würde hier ein Strang, der gewickelt wird, abgebildet sein, müsste der Vollständigkeit halber auch eine Haspel abgebildet werden, um die Funktion des Wicklers darzustellen. Da aber der Fokus auf dem eigentlichen Produkt liegen soll, wurde für diese Zwecke darauf verzichtet 🙂
      LG Lisa

      Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover 01/2020
  • Simply Stricken Extra kompakt Handschuhe & Stulpen 01/2020
  • Best of Simply Stricken Socken 01/2020
  • Simply Stricken kompakt Mützen und Schals 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Kissen 05/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ