• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

KnitPro-Holzstricknadeln im Vergleich: rund vs. eckig

26. Mai 2020 Kommentar verfassen

Blogbanner KnitPro Holzstricknadeln rund vs. eckig

Als Försterkind tendiere ich beim Stricken automatisch zu Holznadeln; da ist es super, dass es von KnitPro nicht nur die bunten Symfonie-Nadeln gibt, sondern (zum Beispiel in Kooperation mit Garnherstellern) auch andere Farbvarianten. Aber nicht nur in Sachen Farbe gibt es bei den Holzstricknadeln von KnitPro eine Menge Auswahl, auch hinsichtlich der Form werden wir vor die Qual der Wahl gestellt: Darf es klassisch rund oder die Cubics-Variante mit quadratischem Nadelsquerschnitt sein? Ich weiß zwar, dass ich mit eckigen Nadeln ein wenig fester stricke, aber mit Blick auf die Sommersaison wollte ich die beiden Nadelformen noch einmal dem absoluten Härtetest unterziehen. Welchen Einfluss hat die Nadelform auf den Erzfeind ungleichmäßiger Fadenspannung – auf reines Baumwollgarn. Vom Ergebnis war ich selbst überrascht …

Das Experiment: KnitPro-Holzstricknadeln treffen auf Baumwolle

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich kein großer Freund vom Stricken mit reiner Baumwolle bin. Beim Häkeln habe ich absolut keine Probleme mit ihr, aber meine recht stramme Fadenspannung verträgt sich nicht sonderlich gut mit dieser unelastischen Faser. Aber für die Strickwissenschaft müssen Opfer erbracht werden, deshalb habe ich mir ein Recycling-Baumwollgarn aus meinem Stash und die passenden KnitPro-Holzstricknadeln gegriffen.

Materialien

KnitPro Holzstricknadeln rund vs. eckig

runde Nadeln: KnitPro Holznadelspiel Nr 3,5, 15 cm lang, dunkelbraun
eckige Nadeln: KnitPro Holznadelspiel Nr 3,5, 15 cm lang, honigfarben
Garn: 100% Recycling-Baumwolle (50 g/120 m), empfohlene Nadelstärke 3,5

Die Maschenproben

Um den bestmöglichen Vergleich ziehen zu können, habe ich wie folgt zwei identische Maschenproben gestrickt:
31 Maschen im Kreuzanschlag anschlagen, 3 Reihen rechts, 25 Reihen glatt rechts, dabei beidseitig 3 kraus rechte Randmaschen, 3 Reihen rechts, rechts abketten.
Um den Unterschied an einem Strickstück zu verdeutlichen, habe ich noch ein drittes Probestück wie folgt angefertigt:
21 Maschen mit den runden Nadeln im Kreuzanschlag anschlagen, 3 Reihen rechts, 19 Reihen glatt rechts, dabei beidseitig 2 kraus rechte Randmaschen stricken, 2 Reihen rechts; zu den eckigen Nadeln wechseln und noch 1 Reihe rechts stricken, 19 Reihen glatt rechts, dabei beidseitig 2 kraus rechte Randmaschen stricken, 3 Reihen rechts, rechts abketten.

Strick-Experience und Ergebnis

Die KnitPro-Holzstricknadeln sind so glatt, dass sich auch das stumpfeste Baumwollgarn schnell und angenehm mit ihnen stricken lässt. Wer also ungern mit Metallnadeln arbeitet, aber auf die typische Sommerfaser nicht verzichten möchte, ist mit den Holzstricknadeln – egal ob Standard- oder Cubics-Variante – bestens bedient.

Ich hatte damit gerechnet, dass sich die Maschenproben um eine halbe, vielleicht eine ganze Masche auf 10 cm unterscheiden, so wie ich es schon bei anderen Projekten (allerdings auch mit Wolle) kannte, aber diese krasse Differenz hätte ich nicht erwartet.

  • KnitPro rund vs. eckig, übereinander
  • KnitPro rund vs. eckig, nebeneinander
  • KnitPro rund vs. eckig, einzelne Maschenprobe

Die mit runden Nadeln gestrickte rosa Probe misst 11,5 Maschen und 16 Reihen auf 5 x 5 cm; die blaue mit den Cubics-Nadeln gestrickte Probe weist 13 Maschen und 18 Reihen auf 5 x 5 cm auf. Beim Maschenbild selbst sind die Unterschiede nicht ganz so stark wie erwartet. Ich hätte gedacht, dass die rosa Maschenprobe ungleichmäßiger/unruhiger wirkt.

Rund vs. eckig: Wer gewinnt?

Einen echten Gewinner gibt es hier nicht, da ich mit der optischen Qualität beider Gestricke durchaus zufrieden bin. Das rosa Gestrick fällt jedoch lockerer, die blaue Maschenprobe ist etwas zu steif. Was außer “Stricknadeln mit eckigem Querschnitt erzeugen ein festeres Gestrick” lässt sich aus diesem kleinen Strickexperiment noch ableiten?

  • Fertigt die Maschenprobe immer mit der Nadelart an, in der ihr auch das Projekt arbeiten wollt – gleiche Nadelstärken garantieren nicht identische Maschenproben, auch Nadelform und Material müssen identisch sein.
  • Falls ihr die angegebene Maschenprobe trotz angepasster Nadelstärke nicht erreicht, wechselt die Nadelform – sie kann eventuell für die minimale Abweichung in der Strickfestigkeit sorgen, die ihr für eine exakte Maschenprobe benötigt.
  • Baumwolle ist eine B* … besonders anspruchsvolle Faser. Ja, die Cubics-Nadeln können euch beim Erreichen eines ebenmäßigeren Maschenbildes helfen, doch eine gleichmäßige Fadenspannung ist bei der unelastischen Baumwolle unerlässlich.
  • Das Bündchen verlangt eine kleinere Nadelstärke, ihr wollt eine dezente Taillierung arbeiten? Kein Problem – wenn eine dünnere runde Nadel nicht zur Hand ist, erledigt eine gleich dicke Nadel mit eckigem Querschnitt den Job ebenfalls.

Was sind Eure Erfahrungen mit den KnitPro-Holzstricknadeln? Benutzt Ihr eher die runden Nadeln oder seid Ihr echte Cubics-Fans? Falls ihr gesundheitliche Probleme mit den Händen oder Fingern habt, haben Euch die eckigen Nadeln das Stricken erleichtert? Verratet es uns in den Kommentaren.

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. KnitPro Häkelnadeln
  2. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  3. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 26. Mai 2020 von Lena-Marie in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Baumwollgarn, Cubics, Holzstricknadeln, knitpro, Maschenprobe, Stricken, Strickfestigkeit, Stricknadeln

Über Lena-Marie

Stricken, Sticken, Häkeln, Schiffchenspitze, Knüpfen… Meine Hände stehen eigentlich nie still. Nur an die Nähnadeln habe ich mich noch nicht rangetraut. Aber man soll ja niemals nie sagen…

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover 01/2020
  • Simply Stricken Extra kompakt Handschuhe & Stulpen 01/2020
  • Best of Simply Stricken Socken 01/2020
  • Simply Stricken kompakt Mützen und Schals 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Kissen 05/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ