• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Lace ist Luxus – mit Lana Grossa sowieso!

15. Juli 2016 Kommentar verfassen

Blog-Teaser-Lacegarne2

Federleicht, filigran, fabelhaft – mit diesen drei Eigenschaften lässt sich wohl jedes Lace-Strickstück absolut treffend beschreiben. Neben den raffinierten Mustern sorgen dafür insbesondere die zarten Garne, welche für einen besonders luftigen Effekt mit verhältnismäßig großen Nadelstärken verstrickt werden. Die schönsten Zwirne hat dabei Lana Grossa in petto, und noch dazu in riesengroßer Auswahl. Vorhang auf für die perfekte Lace-Vielfalt!

Lace Merino
Lace-Merino[1]

Hier kommt der Klassiker in Sachen Lacegarne! Reine Schurwolle sorgt bei Lace Merino für einen glatten Griff und ein gleichmäßiges Erscheinungsbild. Das weiche Garn kommt als 50 g-Knäuel mit 400 m Lauflänge daher und ist in 32 Uni- und 8 Degradé-Varianten erhältlich.

Alpaca 400
lana-grossa-alpaca-400-08

Wunderbar flauschig und so weich, das ist Alpaca 400, welches aus 35% Polyamid, 35% Alpaka und 30% Schurwolle besteht. Auch dieses Garn ist als 50 g-Knäuel erhältlich und hat eine Lauflänge von 375 m, sodass stundenlanger Strickspaß ohne Fadenwechsel garantiert ist. Alpaca 400 gibt es in 15 Uni-Farben, die allesamt einen leichten Melangé-Effekt aufweisen.

Lace Seta
Lace-Seta_Fb.02

Jetzt wird’s richtig luxuriös! Denn Lace Seta besteht aus 70% Alpaka und 30% Seide – letztere verleiht dem Garn eine unvergleichliche Weichheit, wie eben nur Seide es kann! Da es sich dabei aber auch um eine recht schwere Faser handelt, hat Lace Seta mit 250 m auf 50 g eine nicht ganz so hohe Lauflänge – wer das Knäuel einmal in den Händen gehalten hat, wird das nur allzu gerne in Kuaf nehmen, versprochen! Dann gilt es nur noch, aus den 28 Uni- und 10 Degradé-Farben den persönlichen Favoriten zu wählen!

Cashmere 16 Fine
IMG_2786

Anders als viele andere Lacegarne überrascht Cashmere 16 Fine mit einer für diese Garnart absolut innovativen Kettenstruktur. Außerdem macht der Kaschmiranteil von 10% diesen Exoten zu etwas ganz besonderem. Weitere Fasern des Garnes sind 10% Polyamid und satte 80% Schurwolle. 320 m Lauflänge hat das 50g-Knäuel, welches in 16 dezenten Farben erhältlich ist.

Silkhair

Silkhair von Lana Grossa

Über diesen geliebten Evergreen habe ich Euch hier schon einmal berichtet. Die flauschig-leichte Qualität von Silkhair ist einer der ganz großen Favoriten für alle Lace-Fans, und Lana Grossa macht es uns wirklich nicht schwer, sie zu lieben. Somit zählt Silkhair auch zu den Garnen mit der größten Farbauswahl: Phänomenale 64 Unitöne sowie 4 Degradé-, 32 Print- und 16 Pailletten-Varianten stehen zur Wahl, sodass wirklich für jeden Geschmack das passende Kuschel-Knäuel den Weg auf die Stricknadeln findet.

Übrigens sind viele Lacegarne nicht nur für luftige Kreationen mit aufwändigen geeignet – schaut Euch doch einmal den genialen Kimono-Pullover aus der Simply Stricken 04/2016 an. Er wird überwiegend glatt rechts mit doppeltem Faden gestrickt, und zwar mit je einem Faden Silkhair und Lace Merino – das bewirkt einen ganz leichten Melangé-Effekt. Durch das Arbeiten mit Nadelstärke 3,5 ist das Gestrick schön fest und dicht. Gepaart mit einem genial einfachen Schnitt entsteht ein Shirt, welches unsere Herzen im Sturm erobert hat. Wen wundert es da, dass wir es zum Titelmodell für diese Ausgabe auserkoren haben?

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Lana Grossa Shades of Merino Cotton Degradé Farbverlaufsgarn
  2. Teaser Facebook simply stricken Garntipps

Dieser Beitrag wurde am 15. Juli 2016 von Lisa in Lace Produktideen Specials Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Alpaka, Kaschmir, Lace, lana grossa, lochmuster, merino, Mohair, Seide, silkhair, Simply Stricken, Stricken

Über Lisa

Team Stricken oder Häkeln? Definitiv beide! Ob süße Amigurumi oder eine Stola mit verkürzten Reihen – ich liebe es, die Nadeln zu schwingen und verschiedene Muster und Garne auszuprobieren! Meine derzeitige Sucht? Sockenstricken!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Strickmagazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana

Tobias
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
Simply Stricken Probeabo

Strickmagazine

  • Simply Stricken 02/2021
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover & Shirts 02/2020
  • Simply Stricken Kompakt Special Lacemuster 02/2021
  • Best of Simply Stricken Home-Deko 01/2021
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Kompakt Sonderheft Socken 02/2021
  • Best of Designer Knitting 02/2021
  • Simply Stricken Kompakt Zopfmuster 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Kreativ einfach stricken 01/2021
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Kreativ kompakt Fair Isle Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© bpa media gmbh