• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Luxusfaser Kaschmir – Stricken mit Twisted Cashmerino von Lana Grossa

27. Dezember 2018 Kommentar verfassen


Das Edelhaar der Kaschmir-Ziege gehört zu den wertvollsten Fasern der Welt. Warum das so ist und welches Kaschmir-Garn Ihr unbedingt ausprobieren solltet, erklären wir Euch hier. Spoiler Alert: Hier geht es um das fabelhafte Twisted Cashmerino von Lana Grossa!

Luxusfaser Kaschmir – weich, warm und wunderbar

Der Name der Kaschmir-Ziege stammt aus der Kaschmir-Region im Himalaya, gelegen zwischen Indien, Pakistan und China. Die besondere Ziegen-Gattung kommt dort in verschiedenen Farbschlägen vor und wird seit etwa 3000 Jahren zur Garnproduktion gezüchtet. Heute findet man große Zuchtbetriebe auch in Australien, Neuseeland und Schottland.

Die Haare der Kaschmir-Ziege werden im deutschsprachigen Raum häufig als Kaschmir-Wolle bezeichnet. Das ist allerdings nicht ganz richtig: Genau genommen stammt Wolle immer vom Schaf. Das gewonnene Garn aus Fell von Ziege, Alpaka und Co nennt man korrekterweise Edelhaar. 

Schon in dieser Bezeichnung lässt sich erahnen, dass in Kaschmir etwas besonderes steckt. Im Vergleich zur Wolle vom Schaf bestehen die Fasern anderer Tiere in der Regel aus viel glatteren Haaren: Jedes Tierhaar besitzt Schuppen und diese Schuppen überlappen sich, wodurch sich Kanten bilden. Die Schuppenkanten sind bei Kaschmir-Haaren besonders niedrig. Das ist ein Grund dafür, dass sich Kaschmir-Haare bei gleicher Dicke wesentlich weicher und glatter anfühlen.

Bei der Produktion muss das feste Deckhaar vom feinen Unterhaar getrennt werden. Dieser Prozess ist nicht ganz einfach, aber lohnenswert. Das so gewonnene Kaschmir gehört zu den wertvollsten und teuersten Naturfasern. Deshalb wird es häufig mit anderen Faserarten, wie beispielsweise Merino gemischt, zu Garn verarbeitet. Auch in geringen Mengen kann hochwertiges Kaschmir viel zur Wärmewirkung und Weichheit eines Garns beitragen. 

Twisted Cashmerino von Lana Grossa

Ein perfektes Beispiel für so ein Garn ist Twisted Cashmerino von Lana Grossa. Das 3-fädige Garn  besteht neben 90% feiner Merinowolle aus 10% hochwertigen Kaschmirfasern. Die Kombination macht es zu einem super weichen Material – die lockere Zwirnung sorgt dabei für zusätzliche Wärme bei absoluter Leichtigkeit. 

Twisted Cashmerino kommt in Bobbeln gewickelt daher. So ist der schöne Farbverlauf auf einen Blick erkennbar. Die Farben sind schlicht und edel und passen damit perfekt zum kostbaren Material. Mit den 800 m langen Farbverläufen im 150 g-Bobbel lassen sich ganze Projekte stricken. Ihr braucht also nur ein einziges Knäuel Garn für einen Schal oder Loop. Das heißt auch: nur zwei zu vernähende Fäden!

 

 

 

 

 

 

Verpackt ist das Luxus-Garn in unglaublich gut durchdachten Säckchen mit Zugband. Der Anfangsfaden aus der Mitte ist mit einem kleinen Lana Grossa-Holzanhänger versehen und ragt bereits aus dem Säckchen. So kann direkt losgelegt werden, es kann sich nichts vertüddeln und die Verpackung dient direkt als toller Projektbeutel. Insgesamt eine runde Sache! Da haben sich die Kreativen von Lana Grossa richtig ins Zeug gelegt, um die Edelfaser perfekt zu präsentieren.

Fazit

Kaschmir ist eine echte Luxusfaser! Pur ist sie butterweich, aber auch in kleinen Mengen in einem Fasergemischt wirkt sie einfach zauberhaft und macht Merino, Alpaka und Co. noch weicher. Gönnt euch doch mal ein echtes Luxusteil für den Hals! Es lohnt sich!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Lana Grossa Ecopuno
  2. Häkel-Along mit Meti – 01/2020

Dieser Beitrag wurde am 27. Dezember 2018 von Caroline in Specials Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: farbverlauf, Fasern, Kaschmir, kashmir, Kashmirfaser, lana grossa, luxus, Stricken, Twisted Cashmerino

Über Caroline

Ich bin vernarrt in alle Handarbeiten, die sich mit Garnen und Wolle beschäftigen. Dabei probiere ich gern neue Materialien und Hilfsmittel aus. Am liebsten stricke und häkle ich Amigurumi und Accessoires für Kinder und Erwachsene.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover 01/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Anleitung basteln baumwolle Cardigan DIY farbverlauf Garn garntipp Handarbeit Home-Deko häkeln Häkelnadel Kissen knitpro Kreativ-Markt Lace lana grossa Mode mütze Nadeln newsletter Nähen Patchwork Patchwork und Quilten pullover Rezepte Schal Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer Sticken Stoffe stola Stricken stricken. Stricknadeln tuch Weihnachten wolle Zopfmuster

© simply kreativ