• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Mit verschiedenen Nadelstärken stricken – das Nadelsystem von ChiaoGoo

30. November 2018 Kommentar verfassen

Stricknadelsets mit austauschbaren Nadelspitzen von ChiaoGoo sind eine tolle Sache: Ihr benötigt nur wenige Seile und Spitzen und könnt Euch die benötigte Rundstricknadel mit einem Dreh zusammenbauen, ohne für jedes Projekt eine neue Nadel kaufen zu müssen.

Die Sets können allerdings noch viel mehr, als nur klassische Rundstricknadeln zu ersetzen: Ihr könnt verschiedene Nadelstärken kombinieren und die flexiblen Systeme an eure Wünsche anpassen. Wir klären auf, warum das mit den ChiaoGoo Nadelsystemen besonders gut funktioniert.

Nadelsets von ChiaoGoo

Die Nadelsets von Chiaogoo gibt es in unterschiedlichen Variationen:

  • Die Spitzen gibt es aus Bambus und Metall.

  • Diese sind 13, 10, 8 oder 5 cm lang.

  • Es gibt sie in 21 verschiedenen Stärken von 1,5–10.

  • Es gibt rote und weiße Seile mit 13–125 cm Länge.

  • Die roten Seile heißen TWIST – dazu gibt es HIER weitere Infos. Die weißen Seile heißen SPIN – dazu findet Ihr HIER mehr.

  • Zum Zubehör gehören: Adapter, Maschenmarkierer, Maschenstopper, Brücken, Seilschlüssel und Gummiherzen – Ihr findet sie alle ausführlich vorgestellt in unserem Artikel „Helferlein für Rundstricknadeln von ChiaoGoo“.

  • Als Set gibt es die Nadeln in 7 Varianten: als TWIST oder SPIN Set mit je 10 oder 13 cm Nadelspitzen, als Mini TWIST Set mit 10 oder 13 cm langen Nadelspitzen zwischen 1,5 und 2,5mm und als Mini TWIST Set mit 5 und 8 cm langen Nadelspitzen zwischen 2,0 und 3,5mm.

Um mit verschiedenen Nadelstärken stricken zu können, braucht Ihr zwei Nadelspitzen mit unterschiedlicher Stärke, wahrscheinlich einen Adapter, ein Seil, passende Seilschlüssel und das Gummiherz. Ich verwende hier eine Nadel 2,5 und eine Nadel 4,5 mit Adapter.

Der Clou – die Adapter

Bei ChiaoGoo findet Ihr Nadelsets schon mit sehr kleinen Nadelstärken. Die kleinen Nadeln haben allerdings dünnere Seilverbindungen, als die größeren Nadeln. Um sie nun so zu kombinieren, dass Ihr auf einer Seite der Rundstricknadel eine dickere Nadelstärke verwenden könnt, als am anderen Ende, muss meist ein Adapter verwendet werden.

Auf der einen Seite ist kein Adapter notwendig, weil eine MINI-Nadel, passend zum Seil, verwendet wird

Am anderen Ende: Der Adapter wird zwischen das dünne Nadelseil der MINI Serie und die dickere Nadelstärke geschraubt. Das geht am besten mit Hilfe der Seilschlüssel und des Gummiherzens.

Die Nadel ist fertig zusammengebaut.

Ideal für Anfänger: Einfache Strickmuster dank verschiedener Nadelstärken variieren

Jetzt könnt Ihr Euch diesen kleinen Trick zu Nutze machen, denn in Reihen gestrickte einfache Muster aus rechten und linken Maschen, glatt gestrickte Stücke oder auch Patentmuster werden Euch überraschen: Mit zwei verschiedenen Nadelstärken gestrickt, sehen sie auf einmal ganz anders aus. Strickt Ihr mit dieser Rundstricknadel in Reihen, wechselt ihr nämlich ganz automatisch je Reihe die Nadelstärke.

Einfaches Muster aus linken und rechts verschränkt gestrickten Maschen mit zwei verschiedenen Nadelstärken gestrickt.

Ich habe hier einfach mal ein paar Maschen angeschlagen und mit dem Patentrand und einem einfachen Muster aus einer linken und einer rechts verschränkt gestrickten Masche im Wechsel ein tolles Muster für Schals und Accessoires getestet.

Oben dasselbe Muster mit gleicher Maschenzahl mit Nadel 2,5. Unten das Muster mit Nadel 2,5 und 4,5 im Wechsel.

Auch die Rückseite sieht ganz anders aus.

Genial für Feststricker: leichteres Abstricken dank kleinerer Nadelstärke in den linken Hand

Nicht nur für Arbeiten in Reihen ist diese Technik wunderbar. Auch für rund gestrickte Stücke kann man sich das Zusammenbauen der Nadeln zum Vorteil machen. Wer besonders fest strickt weiß, dass man sich beim Abstricken von der linken Nadel manchmal ganz schön verkrampft. Dreht doch einfach mal eine kleinere Nadelstärke auf Euer Seilende! Und schon geht alles viel leichter und Ihr habt noch mehr Spaß beim Stricken!

Zusammenfassung

Mit den Adaptern für die verschiedenen Seil- und Nadelgrößen lassen sich die Nadelsysteme von ChiaoGoo extrem flexibel verwenden. Ihr könnt problemlos Nadelstärken von 1,5 bis 10 kombinieren. Auch wenn das Stricken mit so unterschiedlichen Nadeln erst einmal komisch ist – die Effekte und der Nutzen sind doch echt klasse! Kein anderes System ist so flexibel und wir empfehlen Euch auch als Lockerstricker*innen mal einen Blick auf die Tools von ChiaoGoo zu werfen. Denn die gibt es auch in den ganz kleinen Nadelstärken von 1,5–2,5 als austauschbare Systeme im Twist Set Mini. Insgesamt hat ChiaoGoo ein rundes Paket geschaffen, das unter dem Weihnachtsbaum eine gute Figur macht!

Text: Caroline Prange

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Nadelset ChiaoGoo
  2. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  3. ChiaoGoo Haspel

Dieser Beitrag wurde am 30. November 2018 von Polina in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: austauschbare Rundstricknadeln, ChiaoGoo, Muster, Nadelsysem, rundstricknadel, Stärken, Stricken, Stricknadeln, Twist

Über Polina

Zum Konzentrieren müssen meine Hände stets in Bewegung sein. Wenn kein Strick-oder Häkelzeug in der Nähe ist, beschäftige ich meine Hände am liebsten mit Kochen und Backen.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Strickmagazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
Simply Stricken Probeabo

Strickmagazine

  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover & Shirts 02/2020
  • Simply Stricken Kompakt Special Lacemuster 02/2021
  • Best of Simply Stricken Home-Deko 01/2021
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Kompakt Sonderheft Socken 02/2021
  • Best of Designer Knitting 02/2021
  • Simply Stricken Kompakt Zopfmuster 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Kreativ einfach stricken 01/2021
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Kreativ kompakt Fair Isle Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Anleitung Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn gratisanleitung Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tuch Weihnachten Winter wolle

© bpa media gmbh