• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Na, wer klettert denn da? Bunte Kuppel für den guten Zweck

8. Oktober 2014 Kommentar verfassen

IMG_3997_blog

Vorfreude: Ein bunt bestricktes Fahrrad säumt unseren Weg zur Kirche.


Ein Ereignis der ganz besonderen Art durften wir an einem frischen Morgen nicht weit von unserem Büro beobachten: Strick-Graffiti als wohltätiges Gemeinschaftsprojekt! Anlässlich des 1200-jährigen Bestehens des Bistums Hildesheim erhielt die Kuppel der Basilika St. Clemens eine bunte Haube, die 120 freiwillige StrickerInnen in monatelanger Arbeit erschaffen haben. Und dabei handelt es sich um ein echtes Großprojekt: Etwa die Hälfte der 400 qm großen Kuppel wird davon bedeckt, 200 km Wolle wurden in insgesamt 350 Einzelteilen verarbeitet.
IMG_4022_blog

Künstlerin Mansha Friedrich freut sich über ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt

Unter der Leitung der Streetart-Künstlerin Mansha Friedrich ist das Riesen-Strickwerk entstanden. Diese hatte es “für den guten Zweck” konzipiert. So sind die gestrickten Streifen, die in den Farben des Bistums gehalten sind, so gearbeitet, dass sie später zu einzelnen Decken aufgetrennt werden können. Die Decken sollen dann – natürlich nach einer gründlichen Wäsche – versteigert werden. Der Erlös geht an die Ökumenische Essensausgabe Hannover.

Mansha Friedrich ist in Hannover bekannt für verschiedene textile Streetart-Projekte. Die Künstlerin hat den kreativen Nutzen der Wolle in der Straßenkunst erkannt: “Gesprühte Graffiti werden oft als Vandalismus wahrgenommen. Sticker oder Plakate gehen häufig unter”. Deshalb hat sie die Wolle als Material für viele ihrer Projekte auserkoren. Es gefällt ihr, dass die Kreation von Strick-Kunst mit handwerklichem Aufwand verbunden ist, denn so ist mit jedem Projekt ein wirklicher Schaffensprozess verbunden.

IMG_4018_blog

Schwester Benitia (links) und Schwester Andrea waren mit vollem Einsatz dabei

Einige der fleißigen Strickerinnen des gemeinschaftlichen Kuppel-Projektes haben wir vor Ort getroffen. Schwester Andrea und Schwester Benitia stricken normalerweise gemeinsam für den Basar. Die Kuppel ist das erste Gemeinschaftsprojekt, an dem sie teilgenommen haben. Seit März haben sie dafür, ebenso wie knapp 120 weitere Freiwillige fast täglich die Nadeln geschwungen.

Schon beim ersten Blick auf die beeindruckende (noch unbestrickte)  Basilika stellte sich uns die Frage, wie die insgesamt zwei Zentner schweren Strick-Bahnen dort hoch gelangen sollen.  Schließlich löst sich das Mysterium: Wir erblicken ausschließlich nach oben gereckte Köpfe…Es geht los! Ein Team von Industriekletterern bringt die gestrickten Ringe an der Kuppel der Basilika an. Ein spektakulärer Anblick und ein tolles Finale einer gelungenen Mischung aus sozialem Engagement und Stricklust!

 

IMG_4030_blog

Mutig, mutig: einer der Kletterer erklimmt die Kuppel

 

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. blog teaser Näh-Bibel Vol. 4

Dieser Beitrag wurde am 8. Oktober 2014 von Lisa in Stricken Strickszene veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Gemeinschaftsprojekt, Hannover, Street Art, Strick-Graffiti, Stricken, Strickkunst

Über Lisa

Team Stricken oder Häkeln? Definitiv beide! Ob süße Amigurumi oder eine Stola mit verkürzten Reihen – ich liebe es, die Nadeln zu schwingen und verschiedene Muster und Garne auszuprobieren! Meine derzeitige Sucht? Sockenstricken!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover 01/2020
  • Simply Stricken Extra kompakt Handschuhe & Stulpen 01/2020
  • Best of Simply Stricken Socken 01/2020
  • Simply Stricken kompakt Mützen und Schals 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Kissen 05/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ