• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Nach dem Stricken folgt das Waschen – und das Trocknen mit den Stricktrockner von Prym

30. April 2017 Kommentar verfassen

    Prym Stricktrockner
Spätestens bei der ersten Wäsche nach dem Stricken haben wir uns wohl alle schon einmal folgende Frage gestellt: Wohin mit den frisch von Hand gewaschenen Accessoires und Pullovern, die liegend getrocknet werden sollen? Die bisherige Antwort lautete: Wäscheständer aufstellen, ein sauberes Frotteehandtuch darauf legen und darauf schließlich das Strickstück trocknen. Pryms Stricktrockner löst diese bisher gängige Vorgehensweise erfolgreich ab! Wir verraten Euch, wieso.

Es hängt hier was rum

Der Stricktrockner besteht aus zwei Netzen, die mit zwei überkreuzten Bändern übereinander befestigt sind. Diese hängen an einem Haken, der an einen Kleiderbügel erinnert.
Prym Stricktrockner
Mit dem Haken könnt Ihr den Stricktrockner beispielsweise an die Duschstange oder jede andere beliebige Vorrichtung hängen, die stabil genug ist und ausreichend Freiraum bietet. Schließlich brauchen die Netze mit 60 cm Durchmesser Platz, um frei zu hängen!

Für Durchzug ist gesorgt

Prym Stricktrockner
Durch die Netze kann die Luft ungehindert zirkulieren. Zudem nehmen sie im Gegensatz zu einem Handtuch keine Feuchtigkeit an, wodurch Restfeuchte aus den Kleidungsstücken schneller verdunstet. Anders als beim Wäscheständer verhindert die durchgehende Liegefläche Abdrücke und unerwünschtes Durchhängen einzelner Partien. Durch die erhöhten Seitenränder sind Accessoires und Kleidungsstücke zudem auch bei möglichen Bewegungen sicher verstaut und können in Ruhe trocknen, ohne sich zu verziehen.
Nach Gebrauch lässt sich der Stricktrockner wieder klein zusammenfalten und so platzsparend verstauen.

Prym Stricktrockner

Das Gummiband verhindert, dass sich der Stricktrockner ungewollt auseinanderfaltet.

 

Tschüss, Handtuch! Hallo, Stricktrockner!

Prym Stricktrockner
Nach dem Test bleibt für uns eine Quintessenz: In Zukunft helfen Handtücher zumindest mir nur noch dabei, die gewaschenen Strick- und Häkelschätze vorsichtig auszudrücken – als Trockenunterlage haben sie bei mir ausgedient! Ich bin nämlich die Ungeduld in Person und habe es gehasst, dass ich immer warten musste, bis auch das Handtuch trocken war.
Übrigens: Nicht nur Strickstücke, auch sonstige Kleidung, bei der ein Verziehen verhindert werden soll, könnt Ihr so schonend an der Luft trocknen.

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Blog Teaser DY Choice Alchemy, Space
  2. Garn färben
  3. Beitragsbild Parallelkopierrad Multi Prym

Dieser Beitrag wurde am 30. April 2017 von Lena in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: aufhängen, handwäsche, liegend, liegend trocknen, Netz, Prym, Simply Stricken, stricken., Stricktrockner, trocknen

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Strickmagazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana

Tobias
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
Simply Stricken Probeabo

Strickmagazine

  • Simply Stricken 02/2021
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover & Shirts 02/2020
  • Simply Stricken Kompakt Special Lacemuster 02/2021
  • Best of Simply Stricken Home-Deko 01/2021
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Kompakt Sonderheft Socken 02/2021
  • Best of Designer Knitting 02/2021
  • Simply Stricken Kompakt Zopfmuster 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Kreativ einfach stricken 01/2021
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Kreativ kompakt Fair Isle Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© bpa media gmbh