• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Nach dem Stricken folgt die Pflege – mit addi

30. November 2016 1 Kommentar

blog-addi-pflegeprodukte2
Um unsere selbstgestrickten Lieblingsteile lange mit Stolz tragen zu können, ist gute Pflege unerlässlich. Bei Garnarten, die zu Pilling neigen oder deren Fasern mit der Zeit platt gedrückt werden, reicht eine schonende Reinigung allein oft nicht aus, um die Stücke lange wie neu aussehen zu lassen. Wie gut, dass es von addi die passenden Helferlein gibt, um gegen diese unliebsamen Erscheinungen vorzugehen!

Fusselrasierer

Fusselrasierer
Bei Pilling auf Stücken aus robusteren Fasern wie Schurwolle ist dieses Tool die erste Wahl, um die kleinen Knoten wieder loszuwerden. Pilling entsteht meist an stark beanspruchten Stellen, die vergleichsweise großer Reibung ausgesetzt sind. Dadurch können sich die Fasern besonders leicht verknoten. Mit dem batteriebetriebenen Fusselrasierer entfernt Ihr die kleinen Störenfriede kinderleicht! Dank der großen Auflagefläche müsst Ihr keinen halben Tag einplanen, um ein Kleidungsstück zu behandeln. Stattdessen verschwinden die Knoten im Handumdrehen. Dafür geht Ihr mit dem gut in der Hand liegenden Teil vorsichtig und ohne viel Druck auszuüben über die betroffenen Stellen Eures Strickstücks. Die entfernten Fusseln landen im Auffangbehälter und können so im Anschluss ganz leicht entsorgt werden. Praktisch: Wegen seiner Transparenz lässt sich auf einen Blick erkennen, ob Ihr den Behälter leeren müsst!

Cashmere-Kamm

Cashmere-Kamm
Gerade Stücke aus hochwertigem Kaschmir sind anfällig für Pilling, da diese Garne aus kurzen, weichen Fasern bestehen. Bei Reibung können sich diese miteinander verhaken und Knötchen bilden. Aber keine Sorge, das ist kein Grund, über die Trennung von liebevoll gefertigten Teilen nachzudenken! Vor allem bei feinem Gestrick und nur locker verzwirnten Fäden ist der Cashmere-Kamm von addi die beste Wahl, um die ungeliebten Knötchen sorgfältig und vor allem schonend zu entfernen. Die Anwendung ist nahezu selbsterklärend: Mit dem Kamm geht Ihr so lange vorsichtig über das Gewebe, bis alle Knötchen entfernt sind. Denkt daran, den Kamm zwischendurch zu reinigen, damit das Entfernen der lästigen Knötchen schnell von der Hand geht. So strahlen Kaschmirstücke schnell in neuem Glanz!

Mohair-Bürste

Mohairbürste
Flauschige Garne wie beispielsweise Mohair können nach einiger Zeit ihre besondere Kuscheligkeit einbüßen, wenn sie beispielsweise unter Jacken regelrecht „plattgedrückt“ werden. Aber dieser Zustand muss nicht als gegeben hingenommen werden! Dank der Mohair-Bürste von addi bekommen Strickstücke aus Flauschgarnen ihr Volumen schnell zurück. Die weichen Borsten sorgen dafür, dass die Wolle nicht beschädigt wird. Um Kleidung und Accessoires aufzufrischen, einfach mit der Bürste über das Strickstück fahren, bis sich die einzelnen Fasern wieder aufgerichtet haben und so wieder in voller Pracht erscheinen!

Für uns ist dieses Pflegetrio unerlässlich – denn Pilling und Co. sind kein Grund mehr, Stücke als „nur noch zu Hause tragbar“ zu deklarieren!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. addiClick Sets
  2. Prym Stricktrockner

Dieser Beitrag wurde am 30. November 2016 von Lena in Specials Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: addi, Cashmere-Kamm, Fusselentferner, Fusselrasierer, Kaschmirkamm, Knötchen, Knötchenbildung, Mohairbürste, Pflege, PIlling, Strickstück

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "Nach dem Stricken folgt die Pflege – mit addi"

  1. Susanne am

    21. April 2020 um 11:15

    Ich bin gerade dabei, mir einen Mohairpulli zu stricken und habe jetzt gesehen, dass man evtl. eine Mohairbürste braucht.
    Das ist auf jeden Fall ein guter Tipp, Danke dafür.

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ