• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Nachhaltig stricken mit Slow Wool Canapa von Lana Grossa + gratis Musteranleitung

31. Januar 2019 Kommentar verfassen


Hanfgarne erleben gerade ihre Wiedergeburt: Als Singlegarn oder Beimischfaser wird sie immer populärer! Auch Lana Grossa hat die vielseitige Faser entdeckt und in die Slow Wool-Reihe aufgenommen: Mit Canapa haben die klugen Lana Grossa-Köpfe ein tolles Mischgarn produziert, das vor allem für Trachtenoutfits super geeignet ist. Wir stellen Euch die Hanffaser am Beispiel dieses tollen Garns genauer vor und haben ein kleines Zopfmuster zum Nachstricken mitgebracht!

Slow Wool Canapa von Lana Grossa

Mit Slow Wool Canapa gibt Lana Grossa uns ein super weiches Hanf-Mischgarn an die Hand, das durch die kleinen weißen Hanf-Nupsis bereits im Knäuel eine Tweed-Optik erzeugt. Verstrickt wirkt das Garn wie ein mittelweiches Wollgarn. Die Hanffaser ersetzt hier die Aufgabe von Kunstfasern und stabilisiert die filzfreie Merino-Schurwolle. 

Die weißen Hanffaser-Anteile sind bereits im Knäuel klar zu erkennen.

Besonders nachhaltig: Die Wiederentdeckung der Hanffaser

Die Hanffaser ist – anders als Regeneratfasern wie Bambus, Banane, Rosen und Co. – ohne aufwendige chemische Prozesse produzierbar und dementsprechend nachhaltig. Außerdem hat sie das Potential, auch in Europa angebaut zu werden und damit die Baumwoll-Abhängigkeit zu reduzieren. Hanf benötigt wesentlich weniger Wasser zum Anbau als Baumwolle und ist wohltuender für die Böden. Insgesamt also eine sehr nachhaltige Pflanze, deren Fasern dem Leinen und der Nessel ähneln. 

Aufgrund des relativ großen Faserdurchmessers (etwa 25 Mikron im Durchschnitt), wirkt Hanfgarn meist eher starr. Nach einigem Tragen und Waschen wird das Garn weicher und anschmiegsamer. Das kennen wir auch von neuen Leinenhandtüchern, da der Effekt ähnlich ist.

Hanf war lange Zeit neben Flachs, aus dem Leinen gewonnen wird, ein wichtiger Rohstoff für die Textilproduktion in Europa. Spätestens seit dem Aufkommen von Baumwolle und Kunstfasern brach die Nachfrage ein. Wir dürfen hoffen, dass der aktuelle Trend zu ökologischerem Verhalten der Hanffaser neues Leben einhaucht und die Produktionsbedingungen und Forschungslage für Nutzhanf in Deutschland und Europa immer besser werden.

Perfekt für Zopfmuster

Slow Wool Canapa von Lana Grossa eignet sich besonders gut für Strickarbeiten in Trachten- oder Tweed-Optik. Dazu gehören natürlich auch Zopfmuster. Wir haben uns direkt an die Nadeln gemacht und ein kleines Zopfmuster für euch entworfen.

So geht’s – Zopfmuster mit Slow Wool Canapa

Der Zopf selbst besteht aus 7 Maschen: 3 re, 1 li, 3 re. Die linke Mittelmasche sorgt für einen plastischeren Zopf. Links und rechts des Zopfes haben wir glatt links gestrickt, um das Zopfmuster herausstechen zu lassen. Hier könnt Ihr auch andere Füllmuster, wie Perlmuster oder kraus rechts, stricken. Im Folgenden beschreiben wir das Zopfmuster mit je 6 Maschen vor und nach dem Zopf.

19 M anschl.

R 1 6 M li, 3 M re, li, 3 M re, 6 M li.
R 2 6 M re, 3 M li, re, 3M li, 6 M re.
R 3–4 R 1–2 wdh.
R 5 6 M li, 4 M auf eine ZN vor die Arbeit legen, 3 M re, die linke M von der ZN auf die linke Nd legen und li stricken, 3 M von der ZN re stricken, 6 M li.
R 6–8 R 2–4 wdh.
R 9 6 M li, 4 M auf eine ZN hinter die Arbeit legen, 3 M re, die linke M von der ZN auf die linke Nd legen und li stricken, 3 M von der ZN re stricken, 6 M li.
Ab jetzt werden R 2–9 fortl wdh.

Abkürzungen 
anschl – anschlagen, fortl – fortlaufend, li – links/linke(r), M – Masche, Nd – Nadel, R – Reihe, re – rechts/rechte, wdh – wiederholen, ZN – Zopfnadel

Hanfgarn begeistert!

Slow Wool Canapa von Lana Grossa begeistert auf ganzer Linie und überrascht mit einem Kuschelfaktor und gleichmäßigem Strickbild. Die Kombination aus Schafschurwolle und regenerativer Hanffaser ist hier wunderbar geglückt und das nachhaltige Material sorgt für die nötige Robustheit. Wir sind begeistert von diesem Fädchen und hoffen auf weitere Garne mit Hanf-Anteil aus dem Hause Lana Grossa! 

Snow Cool Canapa auf Amazon [Werbung]
[amazon_link asins=’B07FHY65C6,B07DZFT7V9,B07DZDPQCH,B07DZFLQP2,B07DZGST9K,B07DZGW73K,B07DZHQBB2,B07FXTR98D’ template=’ProductCarousel’ store=’bpa0f-21′ marketplace=’DE’ link_id=’017902e1-8dcd-46b5-8319-aae8a384824c’]

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Lana Grossa, Cool Wool, Simply Kreativ
  2. Lana Grossa, Cashair, Sommergarn, Kaschmir

Dieser Beitrag wurde am 31. Januar 2019 von Caroline in Specials Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Hanf, lana grossa, nachhaltig, ökologisch, Slow Wool Canapa, Stricken, Trachenmode, Trachten, zopf, Zopfmuster

Über Caroline

Ich bin vernarrt in alle Handarbeiten, die sich mit Garnen und Wolle beschäftigen. Dabei probiere ich gern neue Materialien und Hilfsmittel aus. Am liebsten stricke und häkle ich Amigurumi und Accessoires für Kinder und Erwachsene.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Strickmagazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
Simply Stricken Probeabo

Strickmagazine

  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover & Shirts 02/2020
  • Simply Stricken Kompakt Special Lacemuster 02/2021
  • Best of Simply Stricken Home-Deko 01/2021
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Kompakt Sonderheft Socken 02/2021
  • Best of Designer Knitting 02/2021
  • Simply Stricken Kompakt Zopfmuster 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Kreativ einfach stricken 01/2021
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Kreativ kompakt Fair Isle Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Anleitung Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle

© bpa media gmbh