• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Nachwuchs bei Katias „Azteca“-Familie!

26. Dezember 2016 1 Kommentar

Azteca-Familie
Und der neue Erdenbürger – pardon, der neue Bewohner unseres Wollkorbs – trägt passenderweise den Namen Baby Azteca. Die niedlichen Knäuel und ihre Verwandten aus dem Hause Katia stellen wir Euch jetzt näher vor, denn wie bei allen Familien gibt es auch bei dieser hier Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

Was die Familie verbindet

Alle Familienmitglieder, vom Urvater Azteca über Azteca Fine bis hin zu den neuesten Zugängen Azteca Milrayas und natürlich Baby Azteca, sind absolut pflegeleicht. Sie sind bei 30° C im Schonwaschgang in der Maschine waschbar – Pluspunkt für alle! Auch in puncto Zusammensetzung sind sie sich zumindest sehr ähnlich: Baby Azteca besteht zu 51% aus Schurwolle und zu 49% aus Polyacryl, während die anderen drei mit 53% Schurwolle und 47% Polyamid einen leicht höheren Schurwollanteil aufweisen.

Azteca
Farbe Weinrot-Dunkelfuchsia-Blau
Azteca
Farbe Rot
Azteca
Farbe Nachtblau
Azteca
Farbe Blau
Azteca
Farbe Dunkelviolett-Türkis-PIstaziengrün
Azteca
Farbe Mittelgrau

Was jedes Mitglied einzigartig macht

Eine Familie, in der alle genau gleich aussehen und ticken, wäre doch echt langweilig, oder? Deshalb wundert es uns auch in diesem Clan nicht, dass alle Angehörigen ihre eigenen Charakterzüge mitbringen.

Lauflänge

Da wären zum einen die Lauflängen, wobei Azteca und Azteca Milrayas mit 180 m pro 100 g gleich schwer sind und entsprechend auch mit der identischen Nadelstärke von 5–5,5 verstrickt werden. Für Azteca Fine dagegen verwendet Ihr am besten Nadelstärke 3,5–4, dafür bringen 100 g aber auch ganze 270 m ans Maßband. Wie es sich für den Nachwuchs gehört, ist Baby Azteca das Leichtgewicht der Familie und schafft bei 210 m Länge gerade einmal 50 g. Dafür ist langer Strickspaß ohne häufige Knäuelwechsel bei Nadelstärke 3–3,5 garantiert!

Azteca Fine
Farbe Grau
Azteca Fine
Farbe Terrabraun-Dunkelgrün
Azteca Fine
Farbe Rot
Azteca Fine
Farbe Orange-Ocker
Azteca Fine
Farbe Jeans
Azteca Fine
Farbe Beige-Orange-Senfgelb-Weinrot

Verwendungsgebiete und Farbpalette

Klar, grundsätzlich kann jedes Garn für jedes Projekt und jede Altersstufe verwendet werden, aber: Baby Azteca verdankt seinen Namen nicht nur der Tatsache, dass es der jüngste Neuzugang ist, sondern auch dem Fakt, dass es sich hervorragend für Kleidung unserer Kleinsten eignet. Die dünne Nadelstärke verhindert, dass die Stücke zu schwer werden, außerdem ist das Garn in insgesamt sechs babygerechten Farbverlaufsvarianten erhältlich. Dabei findet Ihr typische Mädchen- und Jungentöne ebenso wie Unisexnuancen.

Baby Azteca
Farbe Rosé-Lachsorange
Baby Azteca
Farbe Orange-Grau
Baby Azteca
Farbe Lila-Beige
Baby Azteca
Farbe Gelb-Grau
Baby Azteca
Farbe Blau-Grün
Baby Azteca
Farbe Blau-Beige

Aus allen anderen Varianten lassen sich vor allem warme Kleidungsstücke und Accessoires für Kinder und Erwachsene arbeiten, hier kommt es vor allem auf den persönlichen Farbgeschmack an: Azteca Milrayas ist in zehn farbenfrohen Varianten erhältlich, die allesamt faszinierende Streifenmuster ergeben, ohne dass das Knäuel häufig gewechselt werden muss!
Wer es dagegen eher Ton in Ton mag, ist bei Azteca Fine in besten Händen: Bei 17 selbstmusternden Zusammenstellungen kommen Fans von Naturtönen genauso auf ihre Kosten wie jene, die es knalliger mögen, dabei aber gerne in einer Farbfamilie bleiben. Das ist auch bei Azteca möglich, bei dem Ihr zwischen unglaublichen 34 Farben die Qual der Wahl habt.

Azteca Milrayas
Farbe Grau-Koralle-Fuchsia
Azteca Milrayas
Farbe Violett-Malve
Azteca Milrayas
Farbe Orange-Ocker
Azteca MIlrayas
Farbe Grau-Blau
Azteca Milrayas
Farbe Grau-Beige
Azteca Milrayas
Farbe Beige

We are family!

So gleich und doch so verschieden – eben eine echte Familie, die es noch dazu (fast) allen recht machen kann! Wir lieben Katias Azteca-Clan und können uns gar nicht auf ein Lieblingsmitglied festlegen! Wie sieht es bei Euch aus?

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben

Dieser Beitrag wurde am 26. Dezember 2016 von Lena in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Allround, Azteca, Azteca Fine, Azteca MIlrayas, Baby, Baby Azteca, fein, Garn, katia, Simply Stricken, Stricken

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "Nachwuchs bei Katias „Azteca“-Familie!"

  1. Deleted User am

    28. Dezember 2016 um 10:19

    Auch ich stricke am liebsten Socken für die ganze Familie. Wenn das Wetter es zulässt gehe ich auch gerne spazieren. Eingemuckelt in einen selbstgestricksen schal und Socken.

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ