• Home
  • Mein Profil
  • Suche
  • Home
  • Mein Profil
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Neuer Strickspaß mit „Funny“ von Opal!

27. November 2016 1 Kommentar

Opal Funny
Spaßvögel kennen wir alle, Spaßschafe dürften den meisten unbekannt sein – Opal erweckt mit seiner neuesten Kreation Funny den Eindruck, als könnten diese unter anderem in Deutschland heimisch sein: Alle Farbkombinationen der Kollektion sind nach einem Synonym des namensgebenden Wortes benannt. Und so können Spaßig, Ulkig, Heiter, Putzig, Drollig und natürlich Lustig den Weg in unsere Garnkörbe und dann auf unsere Nadeln finden. Da geht doch jeder Tag gut los!

Die Struktur

Funny ist ein vierfädiges Garn. Als Sockengarn fasst es sich fester an als locker zusammengedrehte Fäden, gewinnt aber gleichzeitig an Strapazierfähigkeit. Der mit verzwirnte Silberfaden aus metallisiertem Polyester verleiht dem Garn seinen Glitzereffekt. Er fällt optisch auf, kratzt aber nicht und wird beim Stricken auch nicht gespleißt. Damit liefert Opal das perfekte Garn mit Bling-Bling-Effekt! Werden die 425 m pro 100 g mit Nadelstärke 2–3 verstrickt, reicht ein Knäuel für ein Paar Socken bis Größe 46 aus.

Verwendungsgebiete und Farbpalette

Opal Funny Lustig
Lustig
Opal Funny drollig
Drollig
Opal Funny putzig
Putzig
Opal Funny heiter
Heiter
Opal Funny ulkig
Ulkig
Opal Funny spaßig
Spaßig

Klar, bei Opal denken wir in erster Linie an farbenfrohe Fußschmeichler. Natürlich lassen sich diese auch aus den sechs kunterbunten Varianten von Funny zaubern, aber eigentlich sind die selbstmusternden Garne viel zu schade, um fertige Strickstücke in Schuhen zu verstecken! Doch Opal trägt nicht umsonst den Zusatz “Pullover- und Sockenwolle” im Namen, deshalb sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, um jede Farbe auch für anderes zu verwenden!

Zusammensetzung und Pflege

Das Garn setzt sich aus 71% Schurwolle, 26% Polyamid und 3% metallisiertem Polyester zusammen. Die ersten beiden Fasern sind bei Sockengarnen echte Klassiker und sorgen für Wärme sowie Stabilität. Der geringe Polyesteranteil ist dabei für den Silbereffekt zuständig. Die Superwash-Ausrüstung der Schurwolle sorgt dafür, dass die Fasern geglättet sind und verhindert das Verfilzen. Dadurch sind Fußschmeichler und Co. bei bis zu 40° C in der Maschine waschbar.

Fazit

Ganz egal, ob wir die witzige Kollektion an den Füßen tragen oder unsere Mitmenschen ebenfalls an ihr teilhaben lassen: Gute Laune ist dank der Farben und ihrer Namen garantiert! Jetzt müsst Ihr Euch nur noch entscheiden, ob Ihr ulkig sein möchtet oder doch lieber alles drollig und putzig findet. Sucht Ihr Euren Favoriten nach der Farbe oder nach dem Namen aus?

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben

Dieser Beitrag wurde am 27. November 2016 von Lena in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: bunt, farbenfroh, Funny, Glitzer, Kollektion, opal, Silbereffekt, Simply Stricken, Socken, socken stricken, Stricken

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "Neuer Strickspaß mit „Funny“ von Opal!"

  1. Deleted User am

    28. November 2016 um 7:40

    Ich würde am liebsten alle nehmen…aber wenn ich wählen muss, dann auf jeden Fall nach der Farbe… 🙂

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover 01/2020
  • Simply Stricken Extra kompakt Handschuhe & Stulpen 01/2020
  • Best of Simply Stricken Socken 01/2020
  • Simply Stricken kompakt Mützen und Schals 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Kissen 05/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ