• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Opal Black Dragon: Einfach magisch stricken

12. Dezember 2020 2 Kommentare

Banner Opal Black Dragon

Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir Euch eine neue Kollektion aus dem Hause Opal vorgestellt haben, doch dieses Mal haben wir ein ganz besonderes Schmankerl für Euch: Opal Black Dragon ist ganz frisch aus dem Drachenei geschlüpft und die brandneue Kreation aus Hechingen. Doch natürlich lassen sich aus dem vierfädigen Garn nicht nur Socken stricken, das beweist auch ein Modell in unseren Fantastischen Strickideen!

Opal Black Dragon: Mit Mouliné-Effekt

Es ist geradezu selbstverständlich, dass Opal uns auch bei dieser Kollektion mit tollen Farbverläufen begeistert. Doch es gibt eine Besonderheit. Black Dragon zeichnet sich nämlich durch einen Mouliné-Effekt aus: Von Mouliné spricht man, wenn zwei verschiedenfarbige Garne miteinander verzwirnt werden, wodurch ein mindestens zweifarbiges Garn entsteht. In diesem Falle trifft der bunte Farbverlauf von Opal auf einen zum Kollektionsnamen passenden schwarzen Faden. Dieser windet sich mal stärker, mal schwächer hervortretend durch das Gestrick und erzeugt ein spannendes Maschenbild.

Sechs magische Farbverläufe

Doch Ihr müsst Euch keine Sorgen machen, dass die wunderschönen Farbverläufe durch den schwarzen Faden an Strahlkraft verlieren, im Gegenteil! “Glühendes Herz” mit seiner Mischung aus Orange, Pink und Gelb erinnert durch den Mouliné-Effekt erst recht an tänzelnde Flammen, während “Kuscheliges Drachennest” in Violett und Hellblau noch mystischer wirkt.

  • Glühendes Herz, Opal Black Dragon
  • Kuscheliges Drachennest, Opal Black Dragon

Neben diesen beiden Farbverläufen gibt es jedoch auch noch gedecktere Varianten, etwa “Geheimnisvolle Drachenhöhle” oder “Magischer Flügelschlag”.

  • Geheimnisvolle Drachenhöhle, Opal Black Dragon
  • Magischer Flügelschlag, Opal Black Dragon
  • Verwunschener Wald, Opal Black Dragon
  • Leuchtendes Drachenauge Opal Black Dragon

Zauberhafte Stulpen

In Fantastische Strickideen 01/2021 hat jedoch das “Leuchtende Drachenauge” seinen großen Auftritt. Im Heft findet Ihr die Anleitung zu einem raffinierten Paar fingerloser Stulpen. Durch das clevere Muster aus nur linken und rechten Maschen zieht sich das Gestrick Harmonika-artig zusammen, wodurch ein toller Rüscheneffekt entsteht. Ihr könnt die Stulpen jedoch auch langgezogen tragen, dann passen sie auch in schmale Jackenärmel.

Welches ist Euer Favorit aus der Opal Black Dragon-Kollektion und was würdet Ihr damit stricken? Verratet es uns in den Kommentaren!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben

Dieser Beitrag wurde am 12. Dezember 2020 von Lena-Marie in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: fantastische strickideen, farbverlauf, garntipp, Mouliné, Mouliné-Effekt, Moulinégarn, opal, socken stricken, sockengarn, Stricken, stulpen

Über Lena-Marie

Stricken, Sticken, Häkeln, Schiffchenspitze, Knüpfen… Meine Hände stehen eigentlich nie still. Nur an die Nähnadeln habe ich mich noch nicht rangetraut. Aber man soll ja niemals nie sagen…

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 Kommentare zu "Opal Black Dragon: Einfach magisch stricken"

  1. Claudia am

    14. Dezember 2020 um 17:16

    Oh ist die wolle schön ich würde erstmal mit blau Handstulpen stricken und dann alle anderen Farben gür Socken holen

    Antworten
    • Lena-Marie am

      14. Dezember 2020 um 17:17

      Liebe Claudia,
      das klingt nach einem guten Plan. Viel Spaß dabei!
      LG, Lena-Marie

      Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ