• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Pairfect durch den Strick-Winter mit Schachenmayrs „Winter Duo“!

29. Dezember 2016 1 Kommentar

Winter Duo
Ihr meint, die Pairfect-Reihe von Schachenmayr schon in- und auswendig sowie in allen Variationen zu kennen? Das mag für die Sockengarne durchaus gelten, aber: Das Prinzip wird jetzt auch auf eine tolle Kombination für den Winter angewendet! Aus nur einem Knäuel könnt Ihr Euch eine Mütze und ein Paar Fäustlinge stricken. Winter Duo bringt Eure Ohren und Finger garantiert warm durch die kalte Jahreszeit!

Das Garn

70% Polyacryl und 30% Schurwolle sorgen für kuschelig weiche und warme Ergebnisse, die zudem noch pflegeleicht sind: Bei 30° C können Mütze und Fäustlinge in die Waschmaschine gesteckt werden. Damit das eine Knäuel wie versprochen für die Mütze und zwei Fäustlinge reicht, wiegt es 120 g und hat eine Lauflänge von 240 m. Diese werden mit Nadelstärke 5 verstrickt, sodass Euer Winter Duo innerhalb kürzester Zeit fertig von den Nadeln hüpft. Vorher habt Ihr nur noch die Qual der Wahl zwischen vier tollen Farbkombinationen. Entschieden? Na, dann ran an die Nadeln! Aber wie genau funktioniert das Prinzip jetzt?

Winter Duo
Winter Duo
Winter Duo
Winter Duo
Winter Duo

Ein Winter Duo stricken

Das ist ganz einfach: Zunächst zieht Ihr den Fadenbeginn aus dem Inneren des Knäuels – keine Sorge, dieser ist an der Banderole fixiert und erspart Euch langes Suchen.

Winter Duo

Der Knäuelanfang ist an der Banderole fixiert.

Die grauen Abschnitte, die Beginn und Ende der Strickarbeit markieren, werden nicht mitgestrickt, sondern abgeschnitten. Aber nicht entsorgen, wir brauchen diese Fäden noch!

Winter Duo

Die grauen Partien am Beginn und Ende der Strickarbeit werden abgeschnitten.

Als erstes wird nun die Mütze gestrickt, dabei wird mit dem Bündchen begonnen.

Winter Duo

Mit der ersten Farbe wird das Bündchen gestrickt.

Nach dem Farbwechsel fahrt Ihr glatt rechts fort – Reihen zählen ist nicht notwendig: Die Streifen geben vor, ab welchem Farbwechsel mit den Abnahmen begonnen wird. So haben Mütze und Handschuhe später den gleichen Farbverlauf.

Winter Duo

Das Muster gibt vor, wo mit dem Abnahmen für die Mützenspitze begonnen wird..

Nach Fertigstellung der Mütze folgt erneut ein grau eingefärber Garnteil, der abgeschnitten und aufbewahrt wird.

Winter Duo

Auch nach Fertigstellung der Mütze wird der graue Faden abgeschnitten.

Zu guter Letzt fertigen wir aus den übrig gebliebenen Abschnitten einen Pompon, den wir an der Mützenspitze befestigen.

Winter Duo

Der Pompon kann an der Mützenspitze befestigt werden.

Jetzt geht es mit den Fäustlingen weiter, die farblich betrachtet nach demselben Prinzip wie die Mütze gestrickt werden.
Das ganz genaue Vorgehen steht auf der Innenseite der Garnbanderole, sodass garantiert keine Fragen offen bleiben!
Was Ihr noch wissen müsst: Winter Duo ist limitiert und nur so lange erhältlich, wie der Vorrat reicht! Auf zum Garnhändler Eures Vertrauens und dann nichts wie ran an das pairfect zueinander passende Set aus Mütze und Fäustlingen!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Winter-Strickideen
  2. Fantastische Strick- und Häkelideen Mützen, Schals & Accessoires

Dieser Beitrag wurde am 29. Dezember 2016 von Lena in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: fäustlinge, Handschuhe, mütze, Pairfect, schachenmayr, Simply Stricken, streifen, Stricken, Winter, Winter Duo, Winterduo

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "Pairfect durch den Strick-Winter mit Schachenmayrs „Winter Duo“!"

  1. Deleted User am

    29. Dezember 2016 um 13:07

    Würde mich über Neuigkeiten sehr interesieren da ich sehr gerne stricke

    Antworten
Aktuelle Strickmagazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana

Tobias
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
Simply Stricken Probeabo

Strickmagazine

  • Simply Stricken 02/2021
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover & Shirts 02/2020
  • Simply Stricken Kompakt Special Lacemuster 02/2021
  • Best of Simply Stricken Home-Deko 01/2021
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Kompakt Sonderheft Socken 02/2021
  • Best of Designer Knitting 02/2021
  • Simply Stricken Kompakt Zopfmuster 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Kreativ einfach stricken 01/2021
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Kreativ kompakt Fair Isle Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© bpa media gmbh