• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

„Pellini“ oder Ein Kuschelknäuel zum Stricken

16. Dezember 2016 Kommentar verfassen

Pellini
In Kindertagen wollte mein Lieblingskuscheltier immer dabei haben – zu Hause geblieben ist es aber oft, denn Mama hatte Angst vor dem Geschrei bei möglichem Verlust. Mit Pellini von Junghans-Wolle erfülle ich mir jetzt endlich diesen sehnlichen Wunsch, denn aus dem Garn zaubere ich mir ganz fix meinen neuen (erwachsenentauglichen) Lieblingskuschelbegleiter! Ihr wollt wissen, warum meine Wahl auf Pellini gefallen ist? Na dann, aufgepasst!

Die Struktur

Schon auf den ersten Blick sehen wir, dass Pellini kein klassisch-glattes Garn ist, ganz im Gegenteil: Es ist so fransig, dass im Knäuel selber der Faden erst einmal nur zu erahnen ist. Dadurch ist es für Anfänger*innen an den Stricknadeln nur bedingt geeignet, da einzelne Maschen nur schwer zu erkennen sind. Aber: Kleine Fehler fallen in dem Flausch kaum auf. Gleichzeitig wirken Strickstücke schlicht glatt oder kraus rechts gestrickt am besten – die Fransen würden aufwendige Muster in den Hintergrund drängen. Dafür wird jedes einzelne Stück garantiert kuschelig weich! Wer die Herausforderung nicht scheut, kann sich also trotzdem daran wagen! Die 90 m pro 50 g werden mit Nadelstärke 6–8 verstrickt, sodass sich schnelle Ergebnisse erzielen lassen – perfekt für die Ungeduldigeren unter Euch!

Verwendungsgebiete und Farbpalette

Grau-Braun, Himmel, Salbei und Offwhite stehen bei Pellini als Farbtöne zur Auswahl und lassen sich mit nahezu allen anderen Farben kombinieren. Damit ist das Garn nicht nur ideal für kuschelige Accessoires oder gar ganze Pullover, sondern macht sich auch super als Abschluss an Hals- oder Ärmelbündchen. Ganz ehrlich: So ein kleiner Kontrast zu einem glatten Zwirn macht viele Stücke erst zu ganz besonderen Hinguckern!

Zusammensetzung und Pflege

Ihr dachtet, dieses tolle Effektgarn besteht nur aus synthetischen Fasern? Falsch gedacht – Pellini besteht aus 60% Wolle, 25% Polyamid und 15% Alpaka. Kein Wunder, dass Gestrick aus diesem Garn genauso warm ist, wie es aussieht. Um die Naturfasern optimal zu pflegen und ihre Eigenschaften zu erhalten, wird eine schonende Handwäsche empfohlen. Dem folgen wir doch gerne – schließlich wollen wir den Flausch Flausch sein lassen!

Fazit

Die Bekanntschaft mit Pellini kann ich Euch nur ans Herz legen – ich bin schon ganz verliebt in meinen Kuschelschal. Und ja, Mama, ich verspreche es: Ich passe gut auf ihn auf!
Wer von Euch macht es wie ich und holt sich einen neuen Lieblingsbegleiter auf die Nadeln?

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Louisa Harding Amitola Brushed

Dieser Beitrag wurde am 16. Dezember 2016 von Lena in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Fell, Fellknäuel, Flausch, junghans, Pellini, Simply Stricken, Stricken

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover 01/2020
  • Simply Stricken Extra kompakt Handschuhe & Stulpen 01/2020
  • Best of Simply Stricken Socken 01/2020
  • Simply Stricken kompakt Mützen und Schals 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Kissen 05/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ