• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Produkttipps: Zopfnadeln

16. April 2018 Kommentar verfassen

Wir können uns all die schönen Zopfmuster gar nicht mehr ohne sie vorstellen, denn diese Nadeln aus der Simply Stricken 03/2018 haben uns total den Zopf verdreht!

Sicherer Hafen für Maschen: Jumbo-Zopfnadeln von Clover

Wir zeigen beim Zopfen wahre Größe und setzen dabei auf die Jumbo-Zopfnadeln von Clover. Die hufeisenförmigen Modelle sind sowohl für Nadelstärke 8–10 als auch für Nadelstärke 10–15 erhältlich und damit ideal für voluminösere Projekte. Dank der speziellen Form bleiben auch mehrere Maschen ohne Murren an Ort und Stelle und wer noch mehr Sicherheit möchte, kann die Nadelspitzen ganz einfach vorübergehend ins Gestrick stecken. So geht bei unserem nächsten gezopften Schal mit Sicherheit keine Masche mehr verloren.

Glamourös zopfen mit addi

Lasst Champagner fließen, denn für Fans von Glanz und Glamour sind die Zopfnadeln von addi wie geschaffen. Der Kunststoff mit Goldflittereinlage schimmert und perlt wie unser liebstes Luxusgetränk und die Nadeln halten dank ihrer gebogenen Form unsere Maschen zuverlässig an Ort und Stelle. Da die zwei glitzernden Versionen mit Stärke 7 und 10 vor allem für voluminösere Garne geeignet sind, empfehlen wir zum nächsten Glas Champagner eine kuschelige Mütze im Zopfmuster!

KnitPro bettet unsere Maschen auf edlem Holz

Zugegeben, die Zopfmusternadeln aus der Symfonie-Reihe von KnitPro erscheinen mit ihrer geraden Form auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich, bereits beim ersten Zopf jedoch zeigen sie aber ihr ganzes Können: Einkerbungen in den Nadeln verhindern das Abgleiten der Maschen, sodass wir unsere Maschen verzopfen und dank gerader Nadelform problemlos abstricken können. Das Holz liegt dabei angenehm glatt in der Hand. Mit diesen Nadeln in den Stärken 3,25, 4 und 5,5 bemerken wir kaum, dass wir gerade am Zopfen sind!

Entspannung pur: die ergonomische Zopfmusternadel von Prym

Oooommm … Mit der Zofmusternadel aus der Prym Ergonomics-Serie zopfen wir beim Stricken so entspannt wie noch nie! Dank der Kombination aus zwei glatten Spitzen in Tropfenform und rutschfestem Griff ist es ein Leichtes, Maschen aufzunehmen und sicher auf der Hilfsnadel zu behalten. Der Griff lässt sich außerdem in jede gewünschte Form biegen, sodass auch garantiert keine Masche mehr verloren geht. Während die 7 mm-Version auch dickere Garne bändigt, bekommen wir die schlanke Variante mit 4 mm gleich im Doppelpack.

Dieser Klassiker von Pony ist ein Must Have

Ein echter Klassiker unter den Zopfnadeln ist dieses Modell aus Aluminium von Pony! Die Modelle kommen in zwei verschiedenen Größen daher und decken unsere Zopflust für alle Garne ab, die mit Nadeln der Stärke 2–5 verstrickt werden. Ein echtes Must Have für alle Fans von zarten Lace-Mustern! Die gebogene Form verhindert, dass die Maschen von der Zopfnadel gleiten, die wir einfach vor oder hinter unserer Arbeit ablegen können. Eines steht fest: Auf diesen Klassiker wollen wir einfach nicht verzichten!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020

Dieser Beitrag wurde am 16. April 2018 von Polina in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: addi, clover, knitpro, Pony, Prym, Simply Stricken, Stricken, zöpfe, Zopfnadeln

Über Polina

Zum Konzentrieren müssen meine Hände stets in Bewegung sein. Wenn kein Strick-oder Häkelzeug in der Nähe ist, beschäftige ich meine Hände am liebsten mit Kochen und Backen.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Strickmagazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana

Tobias
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
Simply Stricken Probeabo

Strickmagazine

  • Simply Stricken 02/2021
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover & Shirts 02/2020
  • Simply Stricken Kompakt Special Lacemuster 02/2021
  • Best of Simply Stricken Home-Deko 01/2021
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Kompakt Sonderheft Socken 02/2021
  • Best of Designer Knitting 02/2021
  • Simply Stricken Kompakt Zopfmuster 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Kreativ einfach stricken 01/2021
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Kreativ kompakt Fair Isle Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© bpa media gmbh