
Strickt oder häkelt Ihr auch regelmäßig Kleidung oder Accessoires für Eure Kids, die nach dem Kindergarten- oder Schulausflug am besten wieder zu Hause landen sollen? Dann seid Ihr sicher schon auf die praktischen Etiketten von Dortex gestoßen, die Ihr individuell gestalten lassen könnt, um Verwechslungen zu vermeiden. Wer allerdings das Annähen der Textiletiketten eher lästig fand, kann aufatmen: Dank nameFIX aus dem Hause Dortex hat der Kampf mit Nadel und Faden ein Ende!
Klick und fertig!
Die kleinen Stecker aus Kunststoff wirken auf den ersten Blick wie kleine, transparente Reißzwecken mit einer passenden Scheibe. Damit sehen sie Sicherheitsaugen, die Ihr vielleicht von niedlichen Amigurumi kennt, ziemlich ähnlich. Und nameFIX funktioniert auch fast genauso: Ihr stecht den vorderen Teil mit der Spitze sowohl durch das Etikett als auch durch das zu kennzeichnende Kleidungsstück oder Accessoire, sichert den Stecker hinten mit dem Lochplättchen und brecht die überstehende Spitze ab – fertig!

Wenn Mütze, Schal, Pulli und Co. irgendwann einmal nicht mehr passen und an die nächste Generation vererbt werden sollen, lässt sich nameFIX samt der Etiketten ohne Rückstände ganz leicht wieder entfernen. Echt prasktisch, oder?
Stecker einfach durch das Etikett … … und das Gestrick stechen und mit dem Lochplättche auf der Rückseite sichern – das war’s!
nameFIX für (fast) alle
Grundsätzlich ist nameFIX mit allen Etiketten aus dem Dortex-Sortiment verwendbar, also auch mit denen aus Metall, FloraPap® oder Leder – so seid Ihr in Eurer Wahl völlig frei und könnt nehmen, was am besten zu eurem Projekt oder Verwendungszweck passt!
Bei kleineren Kindern unter drei Jahren solltet Ihr die Etiketten sicherheitshalber aber weiter einnähen, denn die kleinen Plastikteile könnten leicht verschluckt werden.
Übrigens kommt nameFIX in einem Set aus je 100 Steckern und Ringen, sodass Ihr insgesamt sage und schreibe 50 Teile kennzeichnen könnt.
Erzählt mal: Was würdet Ihr mit diesen praktischen Helferlein unverwechselbar machen?