• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Socken stricken mit Hot Socks Simila von Gründl

22. August 2019 4 Kommentare

Gründl Hot Socks Simila

Es gibt sechs neue Gründl, äh … Gründe, mal wieder ein paar Socken zu stricken! Mit Hot Socks Simila von Gründl macht es nämlich extrem viel Laune, gleich gemusterte Socken oder Stulpen von den Nadeln hüpfen zu lassen. Alles was Ihr dafür tun müsst? Folgt einfach dem quietschgrünen Faden …

Die Fakten

Hot Socks Simila ist ein klassisches, vierfädiges Sockengarn mit einer Lauflänge von 400 m auf 100 g, damit lässt sich ein Paar Socken bis Größe 46 stricken. Auch die Zusammensetzung ist ein bewährter Klassiker: 75% Schurwolle treffen auf 25% Polyamid, die zu einem fest verzwirnten, haltbaren Faden verarbeitet sind. Was uns in der Redaktion außerdem besonders positiv aufgefallen ist, ist der Geruch (ja, hier wird alles auf Herz und Nieren geprüft): Die Knäuel riechen noch ganz angenehm nach Schaf, was direkt für eine heimelige Stimmung sorgt und mich persönlich auch entspannt. Und mich unter anderem an diesen kleinen Kerl von zu Hause denken lässt:

Die Farben

Zwei gleichartige Socken aus einem Knäuel sind zwar keine Weltneuheit, aber die Farben, die uns Gründl mit Hot Socks Simila liefert, umso mehr. Knalliges Pink, kühles Blau, schokoladiges Braun, trendy Petrol und jede Menge Tupfen- und Streifeneffekte gibt es bei den insgesamt sechs Garnvarianten zu entdecken.

  • Gründl Hot Socks Simila
  • Gründl Hot Socks Simila
  • Gründl Hot Socks Simila
  • Gründl Hot Socks Simila
  • Gründl Hot Socks Simila
  • Gründl Hot Socks Simila

Wie Ihr sehen könnt, konzentriert sich das eigentliche Muster auf dem Schaft, wo es am besten zur Geltung kommt. Der Fuß, der im Schuh steckend meist eh nicht zu sehen ist, ist dagegen in einer melierten Unifarbe gehalten. Besonders gefällt mir, dass es bei der Spitze dann wieder mit Ringeln und Sprenkeln weitergeht, denn gewöhnlich findet sich bei Knäueln dieser Art an dieser Stelle ein einfarbiger Abschnitt. Dafür gibt es auf jeden Fall noch einen Daumen hoch!

Das Knäuel

Die Banderole von Hot Socks Simila ist gleich dreifach praktisch. Zum Einen weist sie an der Außenseite zwei Kerben auf, in welchen der von innen kommende Knäuelfaden (mit dem auch gearbeitet wird), gesichert ist. Damit entfällt das lästige Fadensuchen und die gefürchtete Wollkotze gibt es auch nicht.
Ein zweiter, nicht zu unterschätzender Pluspunkt ist, dass auf der Banderole immer ein Bild der Socken der jeweiligen Farbe zu sehen ist. So erkennt man sofort, wie das Garn verstrickt aussieht. Das ist bei weitem nicht so selbstverständlich, wie man vielleicht denken könnte.
Und last but not least findet Ihr auf der Innenseite eine praktische Kurzübersicht, die das Abstricken des Knäuels und den Aufbau der Socke erklärt.

Fazit

Wir lieben die Hot Socks Simila von Gründl! Die Farbdesigns und -kombination haben wir so noch nicht gesehen, gerade die gemusterte Spitze gefällt uns sehr. Knäuel und Banderole sind gut durchdacht und der zarte Schafgeruch setzt dem ganzen noch das i-Tüpfelchen auf. Wir halten es deshalb ganz einfach mit den Worten von Gründl:

Viel Freude bei diesem abwechslungsreichen Strickvergnügen!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020

Dieser Beitrag wurde am 22. August 2019 von Lena-Marie in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Gründl, Hot Socks, Simila, Socken, stricken., Strümpfe, vierfädige Sockenwolle

Über Lena-Marie

Stricken, Sticken, Häkeln, Schiffchenspitze, Knüpfen… Meine Hände stehen eigentlich nie still. Nur an die Nähnadeln habe ich mich noch nicht rangetraut. Aber man soll ja niemals nie sagen…

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

4 Kommentare zu "Socken stricken mit Hot Socks Simila von Gründl"

  1. Monika Mairinger am

    9. Dezember 2020 um 14:13

    Kann man mit hot socks ganz gewöhnliche Socken in gr.44 stricken kommt man da mit einem Knäuel aus

    Antworten
    • Polina am

      17. Dezember 2020 um 9:10

      Liebe Monika,

      laut Angaben auf der Banderole reicht ein 100 g Knäuel für ein Sockenpaar bis Größe 46/47. Um auf Nummer sicherzugehen, würde ich den Schaft kürzer machen, damit auf jeden Fall genug Wolle für den Fuß übrig bleibt!

      Kreative Grüße, Polina

      Antworten
  2. Hilde Eisen am

    14. April 2020 um 18:09

    Kann man mit den Hot Socks auch einen Pullover stricken?

    Antworten
    • Lena am

      20. April 2020 um 8:24

      Liebe Hilde,

      natürlich kannst du grundsätzlich aus Sockengarn auch einen Pullover stricken; du musst nur beachten, dass bei gemusterten Garnen wie Simila die jeweiligen Farbabschnitte entsprechend schmaler werden als bei Socken.

      Viele Grüße,
      Lena

      Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover 01/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Anleitung basteln baumwolle Cardigan DIY farbverlauf Garn garntipp Handarbeit Home-Deko häkeln Häkelnadel Kissen knitpro Kreativ-Markt Lace lana grossa Mode mütze Nadeln newsletter Nähen Patchwork Patchwork und Quilten pullover Rezepte Schal Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer Sticken Stoffe stola Stricken stricken. Stricknadeln tuch Weihnachten wolle Zopfmuster

© simply kreativ