• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Spannende Angelegenheit: Sockenbretter von buttinette

27. Februar 2020 2 Kommentare

Gehört Ihr auch zu denjenigen, bei denen ein Paar Socken nach dem anderen die Nadeln verlässt, die ihr gesamtes Umfeld schon mit selbstgestrickten Socken beschenkt haben und die einfach nicht genug davon bekommen können? In dem Fall solltet Ihr den Sockenbrettern von buttinette unbedingt einen zweiten, wenn nicht gar dritten und vierten Blick schenken!

Das Set für Erwachsene umfasst die sieben gängigsten Größen.

Die praktischen Helfer sollten in keinem Strickkorb fehlen, denn mit ihnen gelingen passgenaue Socken (fast) wie von selbst. Statt ständig mit einem Maßband zu hantieren, könnt Ihr Eure Fußschmeichler einfach auf die Bretter ziehen und so bestimmen, ob sie passen werden. Das Set für Erwachsene umfasst dabei die gängigsten Größen von 36/37 bis 46/47 und beinhaltet sechs der schlichten Tools, während das für Kinder von Größe 26/27 bis 34/35 reicht.

Ein Brett – viele Möglichkeiten

Abgesehen von der eingefrästen Größe finden sich keine Informationen auf den Sockenbrettern – so bleibt viel Spielraum für eine individuelle Gestaltung beziehungsweise das Notieren der wichtigsten Infos. Schreibt Euch zum Beispiel die benötigte Maschenzahl und die Maschenaufteilung für Eure Lieblingsferse auf oder markiert während der ersten Socke die Stelle, bei der Ihr mit der Spitze anfangen müsst. Somit habt Ihr immer alle wichtigen Informationen auf einen Blick versammelt und müsst nicht mehr Sockentabelle, Maßband und Co. griffbereit haben! Welche Infos habt Ihr beim Sockenstricken gerne immer im Blick?

Gut zu erkennen: Die Socke passt dem Sockenbrett (und auch meinem Fuß!) wie angegossen.

Macht es spannend!

Über die glatten, drei Millimeter starken MDF-Platten lassen sich problemlos Socken mit allen nur denkbaren Fasermischungen ziehen – ganz egal, ob es glatte Baumwoll- und Merinogarne sind oder oder doch superkuschelige Varianten mit edlem Kaschmir oder Mohair.
Wollt Ihr Socken auf den Brettern spannen – vor allem bei Loch- und Lacemustern bietet sich das an –, ist das auch möglich. Allerdings solltet Ihr unbedingt darauf achten, die Socken nur leicht anzufeuchten, damit das Holz nicht aufquillt.

  • Vor dem Spannen sehen die Socken aus, wie sie sind: frisch von den Nadeln.
  • Nach dem Spannen liegen sie deutlich glatter und sehen dadurch viel besser aus.

Habt Ihr die praktischen Sockenbretter schon getestet?

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Blog Simply-Kreativ Buttinette French-Terry
  3. addi goldene Nadeln
  4. Garn färben

Dieser Beitrag wurde am 27. Februar 2020 von Lena in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Buttinette, Größen, Kindersocken, messen, Socken, Sockenberetter, Sockenpanner, sockenstricken, spannen, stricken., Strumpf, Strümpfe, Tool. Zubehör

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 Kommentare zu "Spannende Angelegenheit: Sockenbretter von buttinette"

  1. Angelika Riedl am

    28. Februar 2020 um 10:30

    Ich habe auch die Sickenbretter gekauft. Bin aber nicht so begeistert. Hab noch vor dem Kauf der Bretter ein Paar Socken ca. Gr. 43 gestrickt. Diese sind meinem Mann etwas knapp. Als die Sockenbretter ankamen, hab ich gleich getestet. Passen auf das Brett Gr. 42/43 aber sie passen auch auf das Brett 44/45. Da kann ich mich nun auch nicht so ganz auf das Brett verlassen.
    Was muss man dabei noch beachten?

    Antworten
    • Lena am

      2. März 2020 um 9:58

      Liebe Angelika,

      das Gestrick dehnt sich im Regelfall gut, sodass es nicht verwunderlich ist, dass die Socken auf zwei verschiedene Bretter passen.
      Außerdem spielt immer die eigene Strickfestigkeit eine Rolle; sie ist bei allen Stricker*innen unterschiedlich.
      Wenn du die Möglichkeit hast, die Socke vom künftigen Träger zwischendurch anprobieren zu lassen, ist das immer die sicherste Methode, um passende Scken zu stricken.

      Viele Grüße,
      Lena

      Antworten
Aktuelle Strickmagazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
Simply Stricken Probeabo

Strickmagazine

  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover & Shirts 02/2020
  • Simply Stricken Kompakt Special Lacemuster 02/2021
  • Best of Simply Stricken Home-Deko 01/2021
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Kompakt Sonderheft Socken 02/2021
  • Best of Designer Knitting 02/2021
  • Simply Stricken Kompakt Zopfmuster 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Kreativ einfach stricken 01/2021
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Kreativ kompakt Fair Isle Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© bpa media gmbh