• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Stirnband Stricken mit Fine Fur von Rico Design + GRATISANLEITUNG

22. Dezember 2018 Kommentar verfassen


Bouclégarn mit Felloptik ist in diesem Winter der absolute Renner. Von Rico Design gibt es ein tolles Garn für diesen Effekt, das nicht nur flauschig ist, sondern sich auch super schnell verstricken lässt: bereits ein Knäuel des Fashion Fine Fur-Kunstfell-Garns reicht zum Stirnbandstricken aus. Wir haben Euch Tipps zum Stricken mit Fake Fur-Garnen und eine easy peasy Gratisanleitung für ein kuscheliges Stirnband mitgebracht.

Tipps zum Stricken mit Fine Fur von Rico Design

Das Bouclégarn Fashion Fine Fur super chunky von Rico Design besteht aus flauschigem Alpaka, stabilisierender Kunstfaser und wärmendem Mohair. Der fein gearbeitete Trägerfaden ist mit grobmaschigem Flausch versehen, weshalb das Garn so dick wirkt, aber dennoch weich und leicht ist. Die 50 g-Knäuel mit ihren 45 m Lauflänge bekommt Ihr in sechs klassischen Farben. 

Das Stricken mit solchen Fake Fur (= Kunstpelz) Garnen ist manchmal eine Herausforderung. Deshalb habe ich ein paar Tipps für Euch zusammengestellt:

  • Nutzt Stricknadeln, die sich farblich gut vom Garn unterscheiden.
  • Verwendet Stricknadeln mit abgerundeten Spitzen. Zu scharfe Nadeln stechen häufig in den Trägerfaden oder zwischen die Boucléfäden.
  • Strickt am besten bei Tageslicht. 
  • Macht Euch keine großen Sorgen über Strickfehler: Die fallen bei diesem Garn kaum auf!

Gratisanleitung: Stirnband stricken

Ein Knäuel Fashion Fine Fur super chunky von Rico Design reicht für ein kuscheliges Stirnband. Die kleinen Accessoires sind aktuell voll im Trend, schnell gestrickt und halten unsere Ohren bei winterlichen Temperaturen kuschelig warm, ohne die Frisur zu verstören. 

Rico-Design-Fine-Fur5
Rico-Design-Fine-Fur3

Material

Für ein Stirnband für einen Kopfumfang von 56-58 cm:

  • 1 Knäuel von Rico Design, Fashion Fine Fur super chunky 
  • Stricknadel Nr 8 zum Stricken in Runden, z.B. Nadelspiel oder kurze Rundstricknadel
  • Schere
  • Sticknadel mit großem Öhr
  • (optional) Maschenmarkierer 

Anleitung

Das Stirnband wird in Runden im Perlmuster gestrickt. Ihr könnt es am Ende problemlos wenden und in beide Richtungen tragen.

46 Maschen mit Nadel Nummer 7 anschlagen. Zur Runde schließen und darauf achten, dass sich nichts verdreht.
TIPP: Ihr könnt eine zusätzliche Masche anschlagen und in der 1. Runde die erste und letzte Masche zusammenstricken. So ergibt sich ein gleichmäßiger Rundenübergang in der Anfangsrunde.
Runde 1 23x (1 rechte Masche, 1 linke Masche).
Runde 2 23x (1 linke Masche, 1 rechte Masche).
Runde 1 und 2 so lange wiederholen, bis das Stirnband etwa 10 cm hoch ist.
Alle Maschen abketten.
Die Fadenenden vernähen – fertig!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Rico Design Blogbanner
  2. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  3. Rico, Creative Cotton Dégradé, Farbverlaufsgarn, Bobbel

Dieser Beitrag wurde am 22. Dezember 2018 von Caroline in Strickanleitung Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: chunky, Fake Fur, gratisanleitung, Rico Deisgn, stirnband, Stricken

Über Caroline

Ich bin vernarrt in alle Handarbeiten, die sich mit Garnen und Wolle beschäftigen. Dabei probiere ich gern neue Materialien und Hilfsmittel aus. Am liebsten stricke und häkle ich Amigurumi und Accessoires für Kinder und Erwachsene.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ