• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Stricken mit kostbarer Seide von Opal

18. Dezember 2018 Kommentar verfassen


Einfarbige Sockenwolle von Opal? Das klingt zuerst einmal völlig untypisch, sind wir doch an bunte und farbenfrohe Knäuel gewöhnt, wie die aus der Schafpate Jubiläums-Kollektion oder der märchenhaften Little Secrets. Die neue Opal Serie mit kostbarer Seide ist dennoch alles andere als langweilig: Mit glamourösem Glanz und strahlender Seide versprechen insgesamt sechs Unifarben ganz großen Sockenstrick-Spaß! 

Die neue Kollektion von Opal : mit kostbarer Seide

Seide ist nicht nur kostbar, sondern auch extrem glänzend. Deshalb macht diese Faser auch schon in relativ geringen Anteilen im Garn richtig was her. Die Kollektion mit kostbarer Seide enthält neben 50% Schafwolle und 20% Polyamid auch 30% Seide. Diese Faser sorgt neben dem Glanz dafür, dass der Faden glatt, rund und strapazierfähig wird. Nach bewährter Opal-Qualität ist auch mit kostbarer Seide filzfrei, nicht einlaufend und kann – dank Superwash-Ausrüstung – bei 30° C in der Waschmaschine bedenkenlos gewaschen werden. Dabei ist das Garn dennoch extrem weich und glatt, so dass es wunderbar über unsere Stricknadeln gleitet. 

Farbe Rot (Farbe 06)
Farbe Rot (Farbe 06)
Farbe Beere (Farbe 05)
Farbe Beere (Farbe 05)
Farbe Blau (Farbe 04)
Farbe Blau (Farbe 04)
Farbe Petrol (Farbe 03)
Farbe Petrol (Farbe 03)
Farbe Hellgrau (Farbe 02)
Farbe Hellgrau (Farbe 02)
Farbe Dunkelgrau (Farbe 01)
Farbe Dunkelgrau (Farbe 01)

Die einfarbigen Knäuel kommen in sechs Farben daher: dunkelgrau, hellgrau, petrol, beere, blau und rot. Die Farben sind stimmig kombinierbar, unaufdringlich und seriös. Auch wenn das Garn im ersten Moment etwas schwer wirkt, so hat es doch die klassische Lauflänge von 425 m auf 100 g. Das ist typisch für ein 4-faches Sockengarn.

Nicht nur für Socken ein Highlight

Die Uni-Farben dieser Kollektion sind nicht nur für Sockenstricker*innen ein echtes Highlight mit Glanzeffekt. Die weichen Garne eignen sich ebenso wunderbar für alle anderen Accessoires, wie Handschuhe, Schals, Tücher, Mützen und Kleidungsstücke. Auch mehrfarbige Muster lassen sich aus den einfarbigen Glanzgarnen wunderbar zaubern – vor allem, weil die Farbpalette so glamourös ist. Dank der standardmäßigen Lauflänge könnt Ihr mit den Seidengarnen von Opal alle Anleitungen nacharbeiten, die klassisches Sockengarn voraussetzen. Wir wünschen ganz viel Spaß beim Stricken mit Glanz und Glamour und der kostbaren neuen Kollektion von Opal!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020

Dieser Beitrag wurde am 18. Dezember 2018 von Caroline in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: made in germany, mit kostbarer Seide, opal, Opal Sockenwolle, Seide, sockenwolle, Stricken, wolle

Über Caroline

Ich bin vernarrt in alle Handarbeiten, die sich mit Garnen und Wolle beschäftigen. Dabei probiere ich gern neue Materialien und Hilfsmittel aus. Am liebsten stricke und häkle ich Amigurumi und Accessoires für Kinder und Erwachsene.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Strickmagazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
Simply Stricken Probeabo

Strickmagazine

  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover & Shirts 02/2020
  • Simply Stricken Kompakt Special Lacemuster 02/2021
  • Best of Simply Stricken Home-Deko 01/2021
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Kompakt Sonderheft Socken 02/2021
  • Best of Designer Knitting 02/2021
  • Simply Stricken Kompakt Zopfmuster 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Kreativ einfach stricken 01/2021
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Kreativ kompakt Fair Isle Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Anleitung Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle

© bpa media gmbh