• Home
  • Mein Profil
  • Suche
  • Home
  • Mein Profil
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Stricken wie aus dem hohen Norden – „Husky“ von Gründl

12. November 2016 Kommentar verfassen

facebook-blog-teaser-gruendl2
Bei Huskys denken wir zuerst an die Hunderasse, die aus dem hohen Norden stammt und dort dafür bekannt ist, Schlitten zu ziehen. Logisch, dass die treuen Begleiter perfekt an die dortige Kälte angepasst sind! Ob wir das mit diesem Garn auch schaffen? In jedem Fall können wir Euch versichern, dass sich Husky von Gründl zu tollen und warmen Stücken verarbeiten lässt!

Die Struktur

Wie viele voluminöse Garne ist auch Husky von Gründl ein Garn aus Dochtfäden. Richtig gelesen, es handelt sich um gleich zwei dieser in sich locker verzwirnten Fäden, die wiederum miteinander verzwirnt sind und dadurch im Vergleich zu einem einfachen Faden an Strapazierfähigkeit gewinnen. Dabei behält das Garn die für Dochtgarne typische Weichheit. Mit Nadelstärke 8–9 zeigen sich beim Verstricken der 96 m pro 100 g schnell Ergebnisse.
husky_ek_rgb_02

Verwendungsgebiete und Farbpalette

Insgesamt sieben Farbverlaufsvarianten stehen zur Auswahl. Im Gegensatz zu anderen bunten Garnen ist hier der Faden aber nicht durchgehend gefärbt. Das führt zu einem interessanten Graffiti-Effekt. Mit langen Farbrapporten eignet sich Husky hervorragend für lebhafte, wärmende Outdoorkleidung oder -accessoires. Auch Homedeko lässt sich prima stricken und wird zum echten Blickfang!
hh3a1023

Zusammensetzung und Pflege

Durch 80% Polyacryl und 20% Wolle kratzt das Garn nicht auf der Haut – damit steht einem langen Tragevergnügen nichts im Wege! Zudem lässt es sich problemlos bei 30° C im Schonwaschgang in der Maschine waschen und ist somit absolut pflegeleicht. Ein echter Pluspunkt, finden wir!
hh3a1024_tmp462434813

Fazit

Mit Strickstücken aus Husky stehen wir dem gleichnamigen Vierbeiner in Sachen Kälteresistenz in (fast) nichts mehr nach. Wenn wir uns jetzt noch von unseren geliebten Stricknadeln lösen können, können wir das auch sofort an der frischen, aber glücklicherweise nordisch kalten Luft ausprobieren! Und dann kommen wir der Antwort auf die Frage näher, ob Gründl bei der Garnbenennung an die Hunde gedacht hat. Also, nadelt Euch fix ein paar warme Teile und geht raus, um sie zu testen!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben

Dieser Beitrag wurde am 12. November 2016 von Lena in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Gründl, Husky, Simply Stricken, Stricken, warm, Winter, Wintergarn

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover 01/2020
  • Simply Stricken Extra kompakt Handschuhe & Stulpen 01/2020
  • Best of Simply Stricken Socken 01/2020
  • Simply Stricken kompakt Mützen und Schals 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Kissen 05/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ