• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Stricknadel zum Quadrat: Die Cubics von KnitPro

29. Januar 2016 1 Kommentar

Es gibt vieles, was beim Stricken für ein gutes Resultat sorgt. Gute Garne, gute Vorbereitung (ich sage nur: Maschenprobe!) und selbstverständlich gutes Handwerkszeug. Gerade was letzteres betrifft, scheiden sich unter Strickfans die Geister. Die einen schwören auf Bambus, während andere ausschließlich mit Metall gut arbeiten können. Doch bei den Nadel-Profis von KnitPro gibt es neben der Materialauswahl noch eine weitere Frage zu klären: Eckig oder rund?

Die Nadeln der Cubics-Serie habt Ihr sicherlich schon einmal gesehen. Diese haben einen quadratischen Querschnitt, was zunächst einmal befremdlich wirken mag. Doch die ungewöhnliche Form hat ihren Sinn. So werden die Nadeln besonders für StrickerInnen mit Gelenkproblemen wie etwa Arthritis empfohlen, sowie für AnfängerInnen. Nun, ich gehöre zu keiner der beiden Gruppen, doch eines hat mich trotzdem bewogen, die Cubics einmal genauer unter die Lupe zu nehmen: Nachdem unsere liebe Lena davon schwärmte, dass das Maschenbild  ihrer Socken dank Cubics viel gleichmäßiger aussieht, musste ich einfach zu den Quadratnadeln greifen!

Gesagt, getan, ich wollte es genau wissen und habe zwei Maschenproben gestrickt. Glatt rechts in Reihen, gleiches Garn, gleiche Nadelstärke. Einziger Unterschied: Eines der Teststücke wurde mit gewöhnlichen runden Nadeln gestrickt, das andere mit Cubics. Was mir sofort aufgefallen ist: Das Gefühl, mit Cubics zu stricken, ist ein ganz anderes! Es kam mir vor, als müsste ich nicht so stark darauf achten, die Fadenspannung immer gleichmäßig zu halten. Vielmehr schien das von ganz alleine zu geschehen. Das ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, macht aber nach den ersten Reihen richtig Spaß!
Das Ergebnis seht Ihr hier:

KnitPro Cubics Maschenprobe

Das obere Stück habe ich mit runden Nadeln gestrickt, das untere mit Cubics. Auf der Vorderseite sind die Unterschiede minimal, und doch ist bei genauerem Hinsehen zu erkennen, dass die Maschen bei der Cubics-Maschenprobe etwas enger beieinander liegen. Auf der Rückseite ist dies noch deutlicher zu erkennen:

KnitPro Cubics Maschenbild

Hier liegen die kleinen “Knubbel” der unteren Maschenprobe richtig dicht beieinander.

Zugegeben, riesig sind die Unterschiede in meinem Fall nicht – ich habe allerdings auch schon, wie bei Lenas Socke, richtig große Verbesserungen des Maschenbildes gesehen. Wahrscheinlich hängt es stark von der persönlichen Strickweise ab, ob sich durch die eckige Form ein besseres Ergebnis erzielen lässt. Insbesondere für “Lockerstricker” können die Cubics allerdings wirklich interessant sein. Wie immer gilt hier selbstverständlich: Checkt vor jedem Projekt Eure Maschenprobe!

Mein Fazit: Die Cubics-Nadeln ergänzen das riesige Sortiment von KnitPro perfekt, sodass garantiert jede und jeder die Nadel findet, die den eigenen Bedürfnissen am Besten entspricht. Wie gewohnt kommen die Nadeln der Cubics-Serie in einer supergroßen Vielfalt daher, nämlich als Rundstrick-, Jacken- und Strumpfnadeln sowie als austauschbare Nadelspitzen in allen gängigen Größen. In Sachen Material könnt Ihr zwischen den schönen “Symfonie Rose”-Holznadeln und den “Nova”-Nadeln aus Metall wählen.

 

Bilder: KnitPro, Ralf Jüngling

Text: Carina Grünewald

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 29. Januar 2016 von Lisa in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Cubics, knitpro, Maschenbild, Nadeln, Stricken, Stricknadeln

Über Lisa

Team Stricken oder Häkeln? Definitiv beide! Ob süße Amigurumi oder eine Stola mit verkürzten Reihen – ich liebe es, die Nadeln zu schwingen und verschiedene Muster und Garne auszuprobieren! Meine derzeitige Sucht? Sockenstricken!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "Stricknadel zum Quadrat: Die Cubics von KnitPro"

  1. Deleted User am

    1. Februar 2016 um 9:10

    Sehr interessanter Beitrag zu dieser stricknadelart, da ich immer recht unschlüssig vor den kubischen Nadeln stand. Ich dachte eher das man damit lockerer stricken würde aufgrund der Form. Nun werde ich sie doch mal ausprobieren insbesondere in der Fair Isle Technik/ bzw. Bei 8Fach socken.
    Danke,

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ