• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Wir bauen einen Bobbel – mit dem Garnkonfigurator von Garnmanufaktur!

21. Juli 2018 Kommentar verfassen


Seid Ihr auch schon so verliebt in die Bobbel aus der Garnmanufaktur? Von den atemberaubenden Farbkombinationen können wir einfach nicht genug bekommen, weswegen wir in unserem brandneuen Heft Stricken mit Verlaufs-Bobbeln 24 fantastische Bobbel-Designs für Euch zusammengestellt haben. Aber wusstet Ihr auch, dass Ihr mit dem Garnkonfigurator auf www.garnmanufaktur.com Eure ganz persönlichen Traum-Bobbel einfach selber zusammenstellen könnt? Wie der Konfigurator genau funktioniert, zeigen wir Euch an einem Beispielknäuel – und zwar in Simply Kreativ-Farben!

Der Farbverlaufs-Konfigurator

Den Farbverlaufs-Konfigurator findet Ihr oben im Reiter direkt auf der Startseite der Garnmanufaktur. 
Wenn Ihr mit der Maus über diese Stelle fahrt, öffnet sich ein Optionenmenü, über das Ihr direkt Eure gewünschte  Zusammenstellung auswählen könnt. Ihr könnt auch einfach auf den Konfigurator klicken, wodurch Ihr dieselbe Auswahl auf der folgenden Seite vorfindet. 

 

Jetzt muss die erste Entscheidung getroffen werden: Welche Zusammensetzung soll unser Wunsch-Bobbel haben? Möchtet Ihr eine Baumwollmischung, dann seid Ihr mit LoLa oder mit dem reinen Baumwollgarn Bali bestens bedient. Wer es kuscheliger mag, kann die Wollmischung JoJo und das Tweedgarn Donegal Tweed in Augenschein nehmen. Richtig edel wird es mit Maya, CoCo und Diva KidMohair, die mit Seide oder Aplaka – oder beidem – aufwarten können.
Wir haben uns für den glänzenden LoLa-Faden entschieden und just diese Auswahl angeklickt!

 

 

 

Auf der folgenden und letzten Seite können wir nun alle möglichen Konfigurationen vornehmen. Wir stellen Euch die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten ganz genau vor. 

 

 

 

Auf zum Traum-Bobbel

Bevor es an die Auswahl der Farben geht, müsst Ihr Voreinstellungen treffen:

(1) WICKLUNG
Wir haben die Tuchwicklung ausgewählt.

(2) VARIANTE
Die 6-fache Variante, für die wir uns entschieden haben, kann mit Stärke 3,75–4 verstrickt werden.

(3) ANZAHL AN FARBEN
Aus 6 Farben soll unser Simply Kreativ-Knäuel bestehen.

 

(1) Ihr könnt Euch zwischen drei verschiedenen WICKLUNGEN entscheiden.
Standard: Die Wicklungsform, bei der durchgängig unterschiedliche Farben für einen graduellen Verlauf nebeneinander liegen.
Einfarbig: Diese Wicklung ähnelt der Standard-Version, jedoch entstehen zwischen den Verlaufsabschnitten auch einfarbige Partien.
Tuchwicklung: Diese Wicklung eignet sich für Tücher. Damit die Farbabschnitte am Tuch optisch gleichmäßig wirken, müssen die Farbpartien des Bobbels mit jedem Abschnitt verlängert werden.

Standard
Standard
Einfarbig
Einfarbig
Tuchwicklung
Tuchwicklung


(2) VARIANTE
Welche Fachung möchtet Ihr haben, d.h. aus wie vielen Fäden soll das Garn bestehen (3-fach bis
8-fach)? Dieser Punkt hat Einfluss auf die finale Garndicke und die verwendete Nadelstärke. Gleichzeitig könnt Ihr die Lauflänge des Bobbels bestimmen. Wählt die Länge nach der Größe Eures geplanten Projektes aus.

(3) ANZAHL AN FARBEN
Aus wie vielen Farben soll Euer Wunsch-Knäuel bestehen? Wählt bis zu acht Farben aus. Scrollt anschließend nach unten und entscheidet Euch zwischen mehr als 100 Farben für Eure Favoriten.

Farben auswählen

Jetzt geht es an die Farbauswahl. Schwebt Euch schon eine bestimmte Kombination vor oder möchtet Ihr Euch von der Auswahl inspirieren lassen? Experimentiert doch mit dem Konfigurator – die Möglichkeiten sind unendlich!

Um die Farbe für einen Abschnitt auszuwählen, müsst Ihr zunächst den Abschnitt 1 auswählen und anschließend die gewünschte Farbe anklicken.

Wählt dann Abschnitt für Abschnitt die Nuancen aus, bis Ihr jeder Partie eine Farbe zugewiesen habt.

LoLa solo Denim kies
LoLa solo Denim kies
LoLa solo oceangrün
LoLa solo oceangrün
LoLa solo jäger
LoLa solo jäger
LoLa solo himbeere
LoLa solo himbeere
LoLa solo brombeere
LoLa solo brombeere

Et voilà, schon in wenigen Tagen haltet Ihr Euren Traum-Bobbel in den Händen!

Bobbel-Love

Auch wir mussten nicht lange warten und könnten nicht glücklicher über unseren Bobbel sein! Auf der Banderole findet Ihr alle nötigen Garninformationen – und erfahrt sogar den Namen des*der fleißigen Wickler*in! ♥♥♥

Simply Kreativ-Bobbel
Simply Kreativ-Bobbel
Farbauswahl
Farbauswahl
Banderole
Banderole

Video zum Farbverlaufs-Konfigurator

Im tollen Video zum Konfigurator von der Garnmanufaktur erfährt Ihr nochmal alle wichtigen Schritte auf dem Weg zu Eurem Wunsch-Bobbel im Schnelldurchlauf. Viel Spaß!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. fairalpaka Top 10 Farben

Dieser Beitrag wurde am 21. Juli 2018 von Polina in Sonderhefte Stricken Specials Stricken Strickmagazine Strickszene veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Bobbel, bunt, Färben, farbverlauf, Farbverlaufs-Bobbel, Garnmanufaktur, Konfigurator, Stricken

Über Polina

Zum Konzentrieren müssen meine Hände stets in Bewegung sein. Wenn kein Strick-oder Häkelzeug in der Nähe ist, beschäftige ich meine Hände am liebsten mit Kochen und Backen.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Strickmagazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
Simply Stricken Probeabo

Strickmagazine

  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover & Shirts 02/2020
  • Simply Stricken Kompakt Special Lacemuster 02/2021
  • Best of Simply Stricken Home-Deko 01/2021
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Kompakt Sonderheft Socken 02/2021
  • Best of Designer Knitting 02/2021
  • Simply Stricken Kompakt Zopfmuster 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Kreativ einfach stricken 01/2021
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Kreativ kompakt Fair Isle Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Anleitung Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn gratisanleitung Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tuch Weihnachten Winter wolle

© bpa media gmbh