• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Summer 4ply von King Cole: Sommer-Feeling pur

29. April 2020 Kommentar verfassen

Summer 4ply

Wer sich durch und durch dem Socken stricken verschrieben hat, lässt sich auch von so etwas Lapidarem wie sommerlichen Temperaturen nicht davon abbringen. Wie gut, dass es für genau solche Fälle kühle Sockengarne gibt, so wie Summer 4ply von King Cole. In der Simply Stricken 03/2020 haben wir das Wollallergiker-freundliche Garn schon einmal angeteasert, doch hier stellen wir es Euch noch einmal genauer vor.

Summer 4ply: Kühle Fasern für Tragekomfort

Als waschechtes Sommersockengarn kommt Summer 4ply von King Cole ganz ohne Wolle aus. Stattdessen spielt Bambusviskose die Hauptrolle in dem 100 g-Knäuel, das mit 450 m Lauflänge aufwartet, was auch für vierfädiges Sockengarn eine stattliche Länge ist. Neben den 55% Viskose besteht das Garn auch aus 37% Baumwolle und 8% Polyester, welches für die nötige Elastizität sorgt. Die Baumwolle und die Viskose sind unterdessen für das kühle Tragegefühl zuständig, das auch bei warmen Temperaturen ein angenehmes Fußklima garantiert.

Bunter Farbmix in einzigartigem Maschenbild

Summer 4ply kommt in sechs verschiedenen selbststreifenden Versionen daher, die sowohl Fans von Bonbonfarben glücklich machen, als auch Anhänger*innen gedeckterer Farbpaletten.

  • Summer 4ply Can-Can
    Can-Can (4566)
  • Summer 4ply Neptune
    Neptune (4569)
  • Summer 4ply Crystal
    Crystal (4570)
  • Summer 4ply Onyx
    Onyx (4567)
  • Summer 4ply Fruit Punch
    Fruit Punch (4565)

Außer den hier gezeigten Farben gibt es noch die “Iris”, die Ihr Euch direkt auf der Seite von Woolhouse anschauen könnt.
Das selbstmusternde Garn erzeugt einen Wechsel von schmalen und breiten Streifen im Gestrick, die teilweise gesprenkelt sind.

Summer 4ply im Einsatz

Wer sich Summer 4ply auf die Stricknadeln holen möchte, dem wird geraten, zu Nadelstärke 2,25 bis 3,25 zu greifen. Die Maschenprobe liegt dabei bei 36 Maschen und 52 Reihen (mit den kleineren Nadeln) bzw. bei 28 Maschen und 36 Reihen (mit den größeren Nadeln).
Da der Faden im Querschnitt nicht rund ist, sondern eine wellige Oberfläche aufweist, entsteht ein leicht strukturiertes Maschenbild. Damit setzt das Garn nicht nur an den Füßen klasse Akzente, sondern auch in leichter Sommermode oder filigranen Tüchern. Durch die wellige Struktur wird zudem auch noch einmal der seidige Schimmer verstärkt, den das Garn der Viskose zu verdanken hat und die es so wunderbar über die Finger und Nadeln gleiten lässt.

Was würdet Ihr mit Summer 4ply stricken? Ganz klassisch Socken oder würdet Ihr damit auch die Maschen für ein Shirt oder Tuch anschlagen? Verratet es uns in den Kommentaren.

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben

Dieser Beitrag wurde am 29. April 2020 von Lena-Marie in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: baumwolle, King Cole, Socken, socken stricken, sockengarn, Sommergarn, Stricken, Strümpfe, vierfädig, Viskose, Woolhouse

Über Lena-Marie

Stricken, Sticken, Häkeln, Schiffchenspitze, Knüpfen… Meine Hände stehen eigentlich nie still. Nur an die Nähnadeln habe ich mich noch nicht rangetraut. Aber man soll ja niemals nie sagen…

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ