• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Voluminös verbandelt: Mit Kettengarnen von Lana Grossa stricken

27. August 2018 Kommentar verfassen

Kennt Ihr schon die Trendgarne der kommenden Strickhochsaison? Nein? Dann lernt schnell die Kettengarne von Lana Grossa kennen, denn diese sind perfekt für Accessoires und Kleidungsstücke geeignet, die uns schick und mondän einhüllen. Der Clou der edlen, verketteten Fäden: Sie sind besonders voluminös und dabei super leicht und wärmend – das perfekte Wintergarnrezept also! Wir stellen Euch drei besonders fluffige Garne aus dem Hause Lana Grossa vor!

Eigenschaften von Kettengarnen

Kettengarn erinnert auf den ersten Blick an eine fein gehäkelte Luftmaschenkette oder an Strickliesel-Schnüre, die Ihr bestimmt noch aus Euren Handarbeitsanfängen kennt. Bei genauerer Betrachtung der Kettengarne erkennen wir die aufwändige Zwirnung der feinen Fäden. Diese Eigenschaften machen diese Garne – in Kombination mit flauschigen, luxuriösen Fasern – zu echten Highlights für kalte Tage.

Kettengarn, Kettengarne, Lana Grossa

Kettengarne von Lana Grossa – Die besondere Zwirnung wirkt flauschig und rund.

Neben der besonderen Zwirnung haben Kettengarne einen entscheidenden Vorteil gegenüber herkömmlich miteinander verdrehten Fäden: Sie haben bei hoher Lauflänge ein überraschend geringes Gewicht. Trotzdem sind sie – dank der Lufteinschließungen – sehr voluminös und wärmend. Sie bestehen in den meisten Fällen aus Schafwolle, die mit weiteren tierischen und pflanzlichen Fasern gemischt ist. Häufig finden wir auch einen Kunstfaseranteil vor, welcher der fluffigen Struktur eine grundlegende Stabilität verleiht.

Kettengarn, Kettengarne, Lana Grossa

Die Fatto von Lana Grossa wird mit Nadelstärke 6 gestrickt.

 

Kettengarne von Lana Grossa

Die tollen Eigenschaften der Kettengarne kommen in den folgenden fabelhaften Qualitäten vollkommen zur Geltung!

Smokey – Das Rustikale mit Tweed-Optik

Smokey vereint wärmende Merinowolle und strapazierfähige Baumwolle mit der luxuriösen Faser des Yak. Weil sich Yakfasern nicht ohne weiteres durchgehend färben lassen, schimmert in Garnen mit Yak-Anteil häufig ein dunkler Unterton mit. Der gibt Smokey zudem eine leicht tweedige Optik und führt dazu, dass alle 12 Farben aus der Farbpalette wunderbar miteinander kombiniert werden können. Die Farben sind herbstlich aber trotzdem frisch. Aus einem einzigen Knäuel dieses Kettengarns lässt sich bereits eine komplette, kuschelige Herrenmütze für den Winter stricken.

Insieme – Das Dicke für schnellen Erfolg

Bei diesem Kettengarn kommen jene Fasern zum Einsatz, die aus einem Garn einen Alleskönner machen: Schurwolle, Mohair und Alpaka wärmen, sind in ihrer Zusammensetzung aber dennoch leicht und robust. Auch dieses Garn hat einen leichten Tweed-Effekt und lässt uns mit seiner gediegenen Farbpalette von gemütlichen Herbst- und Winterabenden mit Freunden am Kamin träumen. Ihr braucht noch ein schnelles Geschenk für einen guten Freund oder ein liebes Familienmitglied? Dann ist Insieme genau das richtige für Euch. Mit Nadelstärke
7–8 stricken wir ein Accessoire aus dieser Wolle in nur wenigen Stunden. Wie w
äre es denn mit einem voluminösen Streifenpulli oder einer kuscheligen Stola mit Hebemaschenmuster? Das können wir uns mit diesem Garn wunderbar vorstellen.

Fatto – Das Edle mit Mohair

Das Kettengarn Fatto eignet sich mit seinem Mohairanteil wunderbar für wärmende Projekte. Sein kuscheliger Effekt kommt auch bei einfachen Mustern, glatt rechts oder im Perlmuster gestrickt, wunderbar zur Geltung. An kühlen Herbstabenden wird uns dieses Garn beim Stricken den Schoß wärmen und im fertigen Pullover einen absoluten Allrounder abgeben. Wusstet Ihr, dass Mohair, genau wie Schurwolle, sehr stark selbst reinigend ist und es häufig reicht, ein Strickstück aus diesen Fasern einfach an die Luft zu hängen, statt es ständig zu waschen? Das freut uns in der kühleren Jahreszeit doch besonders, denn dann können wir uns ganz schnell wieder in das neue Lieblingsteil kuscheln.

Kleiner Tipp zum Schluss: Damit die besonderen Eigenschaften der Garne zur Geltung kommen, solltet Ihr nicht zu fest stricken und eine nicht zu kleine Nadelstärke verwenden. Es empfiehlt sich, vor allem für Großprojekte, eine Maschenprobe zu arbeiten. Hilfe beim Erstellen von Maschenproben findet Ihr in unserem Anleitungsvideo zum Stricken von Maschenproben.

Fazit

Accessoires und Kleidungsstücke für Herbst und Winter sind mit den tollen Garnen aus dem Hause Lana Grossa in Windeseile gestrickt. Jacken und Pullover mit moderner Optik und Trend-Mustern benötigen dank der dicken Fäden nicht viel Zeit. Durch die luxuriöse Anmutung der Garnstruktur kann die Wirkung hochwertiger Designermode mit einfachen Mustern, wie glatt rechts gestrickt, ohne großen Aufwand erzielt werden. Tolle Modelle mit einfachen Mustern, die wunderbar zu den Kettengarnen von Lana Grossa passen, findet Ihr zum Beispiel in unserer Happy Stricken – Das junge Strickmagazin 01/2018.


Good to know: Diese Art von Handstrickgarnen sind übrigens nicht zu verwechseln mit Kettgarnen, die beim Weben zum Einsatz kommen. Solche Garne werden als so genannte Kettfäden in Längsrichtung auf den Webstuhl gespannt und sind einer sehr hohen Zugkraft ausgesetzt. Sie sind meist sehr fest gezwirnt und eher robust. Also genau das Gegenteil vom flauschigen Kettengarn, mit dem wir uns im nächsten Winter einhüllen wollen.

Text: Caroline Prange

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. P 250 von Vlieseline vernäht

Dieser Beitrag wurde am 27. August 2018 von Polina in Produktideen Specials Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Fatto, Insieme, Kettengarne, lana grossa, Smokey, Stricken

Über Polina

Zum Konzentrieren müssen meine Hände stets in Bewegung sein. Wenn kein Strick-oder Häkelzeug in der Nähe ist, beschäftige ich meine Hände am liebsten mit Kochen und Backen.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover 01/2020
  • Simply Stricken Extra kompakt Handschuhe & Stulpen 01/2020
  • Best of Simply Stricken Socken 01/2020
  • Simply Stricken kompakt Mützen und Schals 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Kissen 05/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© simply kreativ