• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Weitergeben leicht gemacht mit Etiketten von Dortex

27. Mai 2019 Kommentar verfassen

Wohl alle Eltern kennen das: Der Nachwuchs schießt plötzlich in die Höhe und quasi über Nacht passen die zuckersüßen Kleidchen, Pullis und Co. nicht mehr, die man erst vor wenigen Wochen gekauft oder – noch ein bisschen ärgerlicher – selbst gestrickt hatte. Mit Etiketten von Dortex ist das Weitergeben selbstgestrickter, gebrauchter Kleidung kein Problem, denn diese könnt Ihr ganz nach Euren Wünschen selbst gestalten! Verseht sie einfach mit Größe und Pflegehinweisen für das entsprechende Kleidungsstück und schon können sich noch andere Kinder (und Eltern) daran erfreuen.

Besonders geeignet: Cottonera Webetiketten

Die Etiketten machen sich auch als Namensschildchen an Mützen gut.

Die Baumwolletiketten sind angenehm auf der Haut und stören nicht durch unangenehmes Kratzen. Ihr könnt sie zudem ganz nach Euren Wünschen gestalten: Zunächst habt Ihr die Wahl zwischen vier verschiedenen Varianten, wobei die Overnight-Etiketten besonders schnell bei Euch sind, während es die Basic-Version auch in kleinerer Stückzahl gibt. Classic- und Premium-Etiketten sind besonders hochwertig, bei letzteren könnt Ihr bestimmen, ob sie schon geschnitten und gefaltet zu Euch kommen sollen. Die Classic-Etiketten müsst Ihr in jedem Fall selbst zuschneiden. Danach könnt Ihr bei allen Arten auswählen, ob sie sich aufbügeln oder aufnähen lassen sollen, bevor Ihr die Farben, den Text und eventuell Symbole aussucht. Sogar Euer eigenes Logo kann Platz auf dem Etikett finden! Je nach gewählter Größe habt Ihr zwischen einer und drei Zeilen Platz für Eure Gestaltungswünsche – da finden Größe, Pflegesymbole und Co. mit Sicherheit ausreichend Platz.
Der Konfigurator auf der Webseite führt Euch dabei Schritt für Schritt durch den Prozess, sodass Ihr am Ende genau die Etiketten in den Händen haltet, die Ihr Euch vorgestellt habt!

  • Das niedliche Kleidchen von Lana Grossa findet Ihr in der Simply Stricken 04/19.
  • Das Bienenkleidchen findet Ihr in der Simply Stricken 04/19.

Was meint Ihr: Welches kleine Mädchen in Eurem Bekanntenkreis freut sich als erstes über eines der niedlichen Kleidchen aus der Simply Stricken 04/19? Und welche Etiketten- und Schriftfarben würdet Ihr für welches Modell wählen?

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Blog Teaser Dortex Tutorial2
  3. Garn färben

Dieser Beitrag wurde am 27. Mai 2019 von Lena in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Dortex, Etikett, Etiketten, häkeln, Kinderkleidung, Label, selbst gestrickt, stricken., weitergeben

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover 01/2020
  • Simply Stricken Extra kompakt Handschuhe & Stulpen 01/2020
  • Best of Simply Stricken Socken 01/2020
  • Simply Stricken kompakt Mützen und Schals 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Kissen 05/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ