• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Wie ich mit Lang Yarns aus einem Knäuel eine Dreiecksstola strickte (+ Gratisanleitung)

23. Dezember 2016 20 Kommentare

Lang Yarns Gratisanleitung
Meine Mama hat früher immer gesagt „Langes Fädchen, faules Mädchen“. Und auch wenn diese Redensart sich in erster Linie aufs Nähen bezieht, musste ich beim Verstricken von Mille Colori von Lang Yarns das ein oder andere Mal an diesen Spruch denken und grinsen. Warum? Ganz einfach, denn bei besagtem Garn handelt es sich um ein 200 Gramm Rad-Knäuel! Ganz richtig gelesen,
200 Gramm in einem und mit Blick auf die satten 380 Meter, die sich in diesem XXL-Knäuel befinden, war mir sofort klar: Aus diesem Faden in XXL-Länge stricke ich ein Dreieckstuch!
Gesagt, getan und dank Nadelstärke 6 war mein neues Accessoire ruckizucki fertig. Besser geht’s nicht, mögen einige denken, doch ich sage: Es geht besser, denn um dem Ganzen noch das Krönchen aufzusetzen, sei gesagt, dass am Ende der Arbeit lediglich zwei Fadenenden vernäht werden müssen…
Bevor ich Euch aber die nötigen Skills zur Anleitung der Dreiecksstola verrate, muss ich vorher erst einige lobende Worte zum Garn verlieren, denn Mille Color 200 g ist binnen kürzester Zeit zu einem meiner neuen Garnlieblinge mutiert.

Farbflash mit Metallic

Wer mich kennt, weiß, dass zu meinen Lieblingsfarben sattes Grau sowie sommerliches Schwarz zählen – kurzum: Eigentlich mag ich knallige Farben nur bei Sockenwolle oder Babymodellen. Doch die Farbpalette von Mille Color ist einfach zum Dahinschmelzen. Ich für meinen Teil bin absolut geflasht von den metallisch schimmernden Nuancen im Farbverlauf und gestehe, dass mir auch hier und da ein freudiges Quieken entwischt ist, als beim Stricken wieder einmal eine Partie in Metallic-Rot aufblitzte! Bevor ich mich also um Kopf und Kragen rede: In Sachen Farbpalette hat mich das Garn vollkommen überzeugt.

Lang Yarns Mille Colori 200 g
Lang Yarns Mille Colori 200 g
Lang Yarns Mille Colori 200 g
Lang Yarns Mille Colori 200 g
Lang Yarns Mille Colori 200 g
Lang Yarns Mille Colori 200 g

Schurwolle + Polyacryl = Kuscheltraum

Eine gekonnte Halb-und-Halb-Zusammensetzung aus Schurwolle und Polyacryl sorgt bei Mille Colori für ein kuschelig weiches und dennoch robustes Ergebnis. Das Maschenbild erscheint gleichmäßig und eben und dank Wollwaschmittel ohne Weichspüler werde ich lange Freude an meinem Tuch haben…

So, genug geschwärmt: Nun will ich Euch endlich verraten, wie ich die Stola gestrickt habe. Also, Vorhang auf für die Gratisanleitung:

7 Maschen mit Nadel Nummer 6 anschlagen.
Reihe 1 1 Randmasche, 1 Umschlag, bis zur Mittelmasche rechts stricken, 1 Umschlag, Mittelmasche rechts stricken, 1 Umschlag, bis zur letzten Masche rechts stricken, 1 Umschlag, 1 Randmasche.
Reihe 2 Alle Maschen und Umschläge links stricken.
Reihe 1 und 2 so lange wiederholen, bis das Garn fast aufgebraucht ist (zum Abketten wird ein Fadenende benötigt, das ca. 4x so lang ist, wie die letzte gestrickte Reihe).
Alle Maschen abketten.
Die Arbeit spannen und die (zwei!!!) Fadenenden vernähen – fertig!

Gratisanleitung Dreieckstuch
Gratisanleitung Dreieckstuch
Gratisanleitung Dreieckstuch
Gratisanleitung Dreieckstuch
Gratisanleitung Dreieckstuch
Gratisanleitung Dreieckstuch
Gratisanleitung Dreieckstuch
Gratisanleitung Dreieckstuch
Gratisanleitung Dreieckstuch
Gratisanleitung Dreieckstuch
Gratisanleitung Dreieckstuch
Gratisanleitung Dreieckstuch

Für alle, die sich jetzt wundern: Bei der Anleitung wurde nichts vergessen, vielmehr besteht der ganze Zauber tatsächlich aus lediglich zwei Reihen und ist damit nicht nur im Handumdrehen verinnerlicht, sondern auch perfekt für Einsteiger*innen, die endlich jenseits von kraus rechts gestrickten Schals die Nadeln schwingen wollen…
Kleiner Tipp am Rande: Um die Mittelmasche besser zu erkennen, habe ich übrigens rechts und links von ihr je einen Maschenmarkierer platziert.

Und bevor ich es vergesse, kommen hier die finalen Abmessungen meiner neuen Lieblingsstola nach dem Spannen:
Höhe entlang der Mittellinie: 74 cm
Oberkante: 153 cm
Seitenkante(n): 88 cm

Gratisanleitung Dreieckstuch
Gratisanleitung Dreieckstuch
Gratisanleitung Dreieckstuch
Gratisanleitung Dreieckstuch
Gratisanleitung Dreieckstuch
Gratisanleitung Dreieckstuch

Ihr seht: Ich habe mir aus nur einem Knäuel eine kuschlige Dreiecksstola gestrickt, die doch richtig schick ist, oder?!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Rundstricknadeln ChiaoGoo
  2. Sockenwunder Nadelspiel
  3. Janome Blog-Naehfuesse-wechseln2

Dieser Beitrag wurde am 23. Dezember 2016 von Lisa in Strickanleitung Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: dreiecksstola, gratisanleitung, lang, Lang Yarns, mille colori, Simply Stricken, Strickanleitung, stricken lernen, stricken., Stricknadeln, stricktuch

Über Lisa

Team Stricken oder Häkeln? Definitiv beide! Ob süße Amigurumi oder eine Stola mit verkürzten Reihen – ich liebe es, die Nadeln zu schwingen und verschiedene Muster und Garne auszuprobieren! Meine derzeitige Sucht? Sockenstricken!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

20 Kommentare zu "Wie ich mit Lang Yarns aus einem Knäuel eine Dreiecksstola strickte (+ Gratisanleitung)"

  1. Deleted User am

    11. Februar 2019 um 13:05

    Das Tuch ist wirklich sehr schön, vor allem die Farben sind absolut Spitze.
    Wie heisst denn die Farbe?

    Antworten
    • Lena am

      13. Februar 2019 um 8:06

      Hallo Mar,

      bei dem Garn handelt es sich um Mille Colori 200 g von Lang Yarns, wir haben die Farbe 946.0065 verwendet.
      Viel Spaß beim Nachstricken!

      Viele Grüße,
      Lena

      Antworten
  2. Deleted User am

    22. Januar 2019 um 8:56

    Wunderschönes Tuch!!! Soll mein nächstes Projekt weden. Leider kann ich nicht erkennen welche Farb-Nr. die Wolle hat? Liebe Grüße Marina

    Antworten
    • Lena am

      22. Januar 2019 um 9:23

      Liebe Marina,

      bei dem Garn handelt es sich um Mille Colori 200 g von Lang Yarns, wir haben die Farbe 946.0065 verwendet.
      Viel Spaß beim Nachstricken!

      Viele Grüße,
      Lena

      Antworten
  3. Deleted User am

    19. Dezember 2018 um 18:40

    Dieses herrliche Tuch stricke ich gerade für meine Schwiegertochter zu Weihnachten. Danke für die Anleitung! Liebe Grüße Malea

    Antworten
  4. Deleted User am

    25. März 2018 um 8:07

    Sehr Schoene Arbeit moechte es auch probieren Danke

    Antworten
  5. Deleted User am

    17. Dezember 2017 um 3:07

    Hallo, ich finde das 3Eckstuch sehr schön. Tolle Farbe. Lg mb

    Antworten
  6. Deleted User am

    9. Juni 2017 um 18:09

    Vielen Dank für die super Anleitung
    Schönen Abend
    Heide

    Antworten
  7. Deleted User am

    6. März 2017 um 9:24

    Das ist ein sehr schoenes Tuch..könnte mich auch reizen es nachzustricken

    Antworten
  8. Deleted User am

    6. Februar 2017 um 22:35

    Stricke meist Strümpfe, bin auch für andere Dinge offen. Für meine Enkelkinder stricke oder häkele ich

    Antworten
  9. Deleted User am

    31. Dezember 2016 um 0:41

    Danke fuer diese gute Idee. werde es auch versuchen nur muss ich erst rausfinden ob ich diese Wolle in Portugal bekomme , ansonsten muss ich sie bestellen. werde es versuchen. Guten Rutsch – bom ano novo !

    Antworten
  10. Deleted User am

    29. Dezember 2016 um 20:55

    Toller Effekt mit dem Garn . Wird mein nächstes Projekt ?

    Antworten
  11. Deleted User am

    28. Dezember 2016 um 17:03

    Das Garn ist schon bestellt und auch schon da. Bin gespannt.. Auf das fertige Ergebnis…??

    Antworten
  12. Deleted User am

    28. Dezember 2016 um 10:08

    Werde es auf jeden Fall auch nachstricken.
    Freu mich schon drauf

    Antworten
  13. Deleted User am

    26. Dezember 2016 um 20:47

    Sieht super aus das Dreieckstuch ich werde es auch stricken

    Antworten
  14. Deleted User am

    24. Dezember 2016 um 8:53

    Sieht einfach toll aus und es kribbelt schon in den Fingern deine stola nach zu stricken.

    Antworten
  15. Deleted User am

    23. Dezember 2016 um 10:19

    Die muss ich sofort haben. Sehr schön….

    Antworten
    • Deleted User am

      23. Dezember 2016 um 15:05

      Klasse werde ich gleich mal ausprobieren schöne Weihnachten hoffe ich bekomme es hin als Anfänger

      Antworten
    • Deleted User am

      24. Dezember 2016 um 5:31

      Bitte, welche Art Randmmsche empfehlt Ihr?

      Antworten
      • Lena-Marie am

        2. Januar 2017 um 9:08

        Liebe Barbara,
        Lisa hat bei ihrem Tuch jeweils eine Masche auf beiden Seiten kraus rechts gestrickt. Du könntest aber auch zwei Randmaschen kraus rechts oder im Perlmuster stricken.
        LG, Lena-Marie

        Antworten
Aktuelle Strickmagazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana

Tobias
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
Simply Stricken Probeabo

Strickmagazine

  • Simply Stricken 02/2021
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover & Shirts 02/2020
  • Simply Stricken Kompakt Special Lacemuster 02/2021
  • Best of Simply Stricken Home-Deko 01/2021
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Kompakt Sonderheft Socken 02/2021
  • Best of Designer Knitting 02/2021
  • Simply Stricken Kompakt Zopfmuster 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Kreativ einfach stricken 01/2021
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Kreativ kompakt Fair Isle Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© bpa media gmbh