So schnell wie mit den dicken Häkelnadeln von addi haben wir unsere Haken noch nie geschwungen. Wählt unter den Materialien Bambus, Kunststoff oder Aluminium Euren Favoriten und schon kann die XXL-Häkelreise beginnen! weiterlesen
Richtig heiß: kuschelige Puschen mit mabotties “Ushuaia” häkeln + Gratisanleitung!
Kennt Ihr schon die richtig coolen Sohlen von mabottie? Damit häkeln wir uns kuschelig warme Puschen für alle Wetterlagen! In der Gratisanleitung zeigen wir dir ganz detailliert, wie aus Sohle, Garn und Nadel die Trendtreter werden. weiterlesen
Glamour pur – mit tunesischem Haken von addi häkeln
Es ist alles Gold was glänzt. Denn die lange tunesische Häkelnadel von addi sieht nicht nur glamourös-gut aus, sondern ist aus ultraleichtem Kunststoff gefertigt und damit der ideale Kandidat für viele tolle Häkelkreationen! weiterlesen
Stricknadeln der Zukunft: Prym Ergonomics
Es wird Zeit für etwas Neues in der Strickwelt! Die Prym Ergonomics bestechen nicht nur durch ihr außergewöhnliches Material, sondern auch durch die futuristisch anmutende Optik. Also dann, auf in die Strickzukunft! weiterlesen
Stricken mit addi – eine goldige Angelegenheit!
Diese Nadeln machen Bling-Bling! Dank der glitzernden Goldnadeln von addi zieht der Glamour in unsere Handarbeitskörbe ein. Wir sind begeistert und können die Nadeln kaum wieder aus den Händen legen. weiterlesen
Häkeln mit oder ohne Griff? Nadeln von KnitPro
KnitPro bietet eine schier unendliche Auswahl an Häkenadeln mit und ohne Griff! Welche Vorteile die einzelnen Formen und unterschiedlichen Materialien haben, verraten wir Euch hier! weiterlesen
Ergonomisch häkeln mit Prym
Häkeln könnten wir Tag und Nacht, aber irgendwann schmerzen die Hände vom Halten der Nadel. Mit dieser ergonomischen Häkelnadel von Prym hat das ein Ende, denn sie liegt so perfekt in der Hand, dass wir sie kaum spüren! weiterlesen
Welche Nadel darf’s sein? Die gängigsten Materialien im Überblick
Wer sich Stricknadeln zulegen möchte, der hat die Qual der Wahl. Sollen sie aus Metall, Holz, Bambus oder doch lieber Kunststoff sein? Wir erklären Euch, welche Unterschiede es zwischen den… weiterlesen