Im letzten Beitrag der Textilkunde stellen wir Euch die synthetisch hergestellten Fasern vor. Unsere Stoffe bestehen heutzutage größtenteils aus den Chemiefasern. Dank ihnen besitzen die Textilien besondere Eigenschaften, die wir nicht mehr missen wollen. Wir zeigen Euch, was die Besonderheit der Kunstfasern ist. weiterlesen
Kleine Textilkunde – Tierfasern
Nachdem wir im letzten Beitrag die Pflanzenfasern kennen gelernt haben, kommen wir jetzt zur nächsten Untergruppe der Naturfasern: den Tierfasern. Im Gegensatz zu den pflanzlichen Fasern gibt es… weiterlesen
Kleine Textilkunde – Pflanzenfasern
Im letzten Stoffkunde-Beitrag habe ich Euch bereits in die Welt der Textilien mitgenommen, gehen wir noch tiefer in die Thematik und lernen noch mehr über die verschiedenen Rohstoffe und… weiterlesen