Bei vielen unserer gestrickten Werke reicht es aus, sie von Zeit zu Zeit kräftig durchzulüften. Aber irgendwann ist es mit Lüften nicht mehr getan. Ein Blick auf die Garnbanderole beantwortet die… weiterlesen
Was sind… normale und umgekehrte Umschläge?
Umschläge begegnen uns in der Lace-Saison nahezu überall. Daher werfen wir einen Blick darauf, wie sie gearbeitet und abgestrickt werden können! weiterlesen
Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
Mit diesen beiden cleveren Techniken könnt Ihr auch mit kleiner Maschenanzahl in der Runde stricken, ohne dafür ein Nadelspiel zu verwenden. weiterlesen
Strickschule: Betonte Abnahmen
Wenn Abnahmen beim Stricken nicht nur Mittel zum Zweck, sondern ein dekoratives Element sind, dann sind es betonte Abnahmen! Dabei können sogar Abnahmekanten mit schönen Zopf- oder Lochmustern… weiterlesen
Ran an die Stricknadeln! Aber wie?
Habt Ihr das Stricken als Euer neues Hobby auserkoren? Wollt Ihr Euch an ein erstes richtiges Projekt wagen, aber wisst nicht so recht, wo und wie Ihr anfangen sollt? Keine Sorge, wir sind zur… weiterlesen
Die Grundausstattung zum Stricken
Wenn Ihr gerade mit dem Stricken beginnt und Euer erstes Projekt auf den Nadeln habt, wird Euer Handarbeitskorb wahrscheinlich noch nicht mit allerlei Zubehör und Hilfsmitteln ausgestattet sein. Im… weiterlesen
Was sind doppelte Abnahmen?
Sobald wir über das gerade hoch gestrickte Viereck hinausgehen, begegnen uns zwangsläufig Abnahmen in den Anleitungen. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Maschenzahl eines Strickstücks… weiterlesen