
Das frühe Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2018 bringt auch einen positiven Effekt mit sich: Selten zuvor war die Vorfreude auf die neue Bundesliga-Saison so groß wie dieses Jahr – auch wenn wir die DFB-Elf natürlich gerne länger im Turnier erlebt hätten. Während Joachim Löw trotz des Scheiterns Bundestrainer bleibt, dürfen sich einige Topklubs im deutschen Fußball auf frischen Wind an der Seitenlinie freuen. Niko Kovac tritt beim FC Bayern in die großen Fußstapfen von Jupp Heynckes, Adi Hütter tritt das Kovac-Erbe in Frankfurt an und Lucien Favre soll den BVB auf Vordermann bringen.
Auf den Seiten dieses Magazins stimmen wir Sie auf die Saison 2018/19 ein – wie gewohnt mit Hilfe detaillierter Teamchecks und einer 18 Mann starken, kompetenten Expertenrunde.
Der beiliegende Planer dient als ständiger Begleiter durch die neue Spielzeit.