Schlingenmaschen sorgen für tolle Strukturen beim Häkeln. Wir zeigen Euch zwei Techniken, mit denen sich das voluminöse Muster arbeiten lässt. weiterlesen
Dreifädig häkeln mit Scheepjes für coole Megagurumi
In Amigurumi Vol. 27 – Megagurumi häkelt Ihr mit dreifachem Faden riesige Knuddeltiere. Wie das auch mit nur einem Knäuel funktioniert, zeigen wir Euch in diesem Tutorial. weiterlesen
Stäbchen in Runden: Ein Häkelkniff mit KnitPro
Die 3 Anfangsluftmaschen gehören fast unweigerlich zum Häkeln von Stäbchen in Runden. Wir zeigen Euch einen kleinen Kniff, wie Ihr den Rundenübergang noch besser gestalten könnt. weiterlesen
Häkelschule: Doppelfädig häkeln
Ob XXL-Maschen, tolle Struktur- oder Farbeffekte: Doppelfädig gehäkelt könnt Ihr Euren Projekten eine ganz neue Optik verleihen. Wir verraten Euch Tipps und Tricks, mit denen das mehrfädige Häkeln garantiert problemlos funktioniert. weiterlesen
Häkel-Schule: Perfekte Kreise häkeln
Kreise häkeln ist eigentlich kinderleicht, doch manchmal gelingen die runden Stücke einfach zu eckig. Wir zeigen Euch, wie ihr perfekt runde Kreise häkeln könnt. weiterlesen
Bärenstark: Häkeln mit der c2c-Technik
Habt Ihr schon die tolle Eisbären-Decke in der Simply Häkeln 01/2017 gesehen? Wir sind nicht nur von dem Motiv ganz begeistert, sondern auch von der genialen Konstruktionstechnik. Das Muster wirkt,… weiterlesen
Mehrfarbig Häkeln leicht gemacht: Mini-Stränge wickeln
Beim mehrfarbigen Häkeln ist es praktisch, kleine Garnmengen zu Mini-Strängen zu wickeln. Wie Ihr bunte Garnschmetterlinge ganz leicht ohne Spulen aus Plastik oder Pappe anfertigen könnt, zeigen wir Euch hier. weiterlesen
Auf Zack: Gehäkelte Pikotkanten
Pikotkanten sind ideal, um Rändern einen schlichten, aber effektvollen Abschluss zu verleihen. Wir stellen Euch gleich fünf verschiedene Muster vor, mit denen Ihr Euren Projekten den letzten Schliff verleihen könnt. weiterlesen
Was sind… Fransen, Quasten und Spiralen?
Diese hängenden Hingucker sind ganz einfach und im Handumdrehen gezaubert, versprochen! Hier zeigen wir Euch, wie es geht! weiterlesen
Garnkunde – Pelz- und Fransengarne
Kommt mit auf unserer Reise durch die kunterbunte Welt der Garne! Jeden Montag zeigen wir Euch hier einen anderen Garntyp, von den unverzichtbaren Basics bis hin zu ausgefallenen Garnen! weiterlesen
Garnkunde – Sockengarne
Kommt mit auf unserer Reise durch die kunterbunte Welt der Garne! Jeden Montag zeigen wir Euch hier einen anderen Garntyp, von den unverzichtbaren Basics bis hin zu ausgefallenen Garnen! Hallo,… weiterlesen
Garnkunde – Schlauchgarne
Kommt mit auf unserer Reise durch die kunterbunte Welt der Garne! Jeden Montag zeigen wir Euch hier einen anderen Garntyp, von den unverzichtbaren Basics bis hin zu ausgefallenen Garnen! weiterlesen
Garnkunde – Babygarne
Kommt mit auf unserer Reise durch die kunterbunte Welt der Garne! Jeden Montag zeigen wir Euch hier einen anderen Garntyp, von den unverzichtbaren Basics bis hin zu ausgefallenen Garnen! Für unsere… weiterlesen
Garnkunde – Lacegarne
Kommt mit auf unserer Reise durch die kunterbunte Welt der Garne! Jeden Montag zeigen wir Euch hier einen anderen Garntyp, von den unverzichtbaren Basics bis hin zu ausgefallenen Garnen! Fein,… weiterlesen
Garnkunde – Bouclé- und Ondégarne
Kommt mit auf unserer Reise durch die kunterbunte Welt der Garne! Jeden Montag zeigen wir Euch hier einen anderen Garntyp, von den unverzichtbaren Basics bis hin zu ausgefallenen Garnen! Diese Zwirne… weiterlesen
Häkelschule: Ein kleiner Tipp zum Luftmaschenring
Unser Minitrick aus der Häkelschule verrät Euch, wie Ihr Eure in Runden gehäkelten Projekte noch verbessern könnt, indem Ihr den Luftmaschenring optimiert. weiterlesen
Garnkunde – Glitzergarne
Kommt mit auf unserer Reise durch die kunterbunte Welt der Garne! Jeden Montag zeigen wir Euch hier einen anderen Garntyp, von den unverzichtbaren Basics bis hin zu ausgefallenen Zwirnen! Manchmal… weiterlesen
Garnkunde – Tweedgarne
Kommt mit auf unserer Reise durch die kunterbunte Welt der Garne! Jeden Montag zeigen wir Euch hier einen anderen Garntyp, von den unverzichtbaren Basics bis hin zu ausgefallenen Zwirnen! Wer beim… weiterlesen
Garnkunde – Flammégarne
Kommt mit auf unserer Reise durch die kunterbunte Welt der Garne! Jeden Montag zeigen wir Euch hier einen anderen Garntyp, von den unverzichtbaren Basics bis hin zu ausgefallenen Zwirnen! Bei… weiterlesen