• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

CAL, UFO und Co. – Häkel-Glossar mit Scheepjes

20. Dezember 2018 3 Kommentare


Häkeln ist manchmal eine echt Wissenschaft! Es gibt so viele Techniken, Garne, Materialien und Nadeln, dass wir selbst gern mal den Überblick verlieren. Ihr könnt in Runden, Reihen und Spiralen häkeln, die Nadel wie einen Stift oder wie ein Messer halten und zwischen halben, ganzen, doppelten und vielen weiteren Stäbchen- und Stichvarianten wählen. Sogar eine Art Häkelsprache hat sich entwickelt. Vielleicht seid Ihr dem einen oder anderen Begriff auch schon einmal über den Weg gelaufen und habt euch gefragt: Was bedeutet das überhaupt? Wir klären heute auf und haben ein kleines Häkel-Glossar mit Hilfe von Scheepjes für Euch zusammengestellt.

C2C – Die ultimative Technik für Motive

“Corner to Corner” ist eine Technik, bei der man von einer Ecke eines Rechteckigen, in Reihen gehäkelten Teils, diagonal zur gegenüberliegenden Ecke häkelt. Dabei wird mit relativ wenigen Maschen begonnen, bevor kontinuierlich zu und dann wieder abgenommen wird. Diese Technik ermöglicht das Häkeln von relativ komplexen Grafiken, die aus gleichmäß großen Pixeln bestehen, ähnlich wie beim Kreuzstich oder dem Legen von Bügelperlen-Motiven. Wenn Euch diese Technik genauer interessiert, schaut Euch doch mal unseren Beitrag die c2c-Technik mit Scheepjes Twinkle an.

CAL – Das gemeinsame Häkelerlebnis

CAL ist die Abkürzung von Crochet-Along. Das bedeutet wortwörtlich so viel wie entlang, vorwärts oder weiter häkeln. Nimmt man an einem CAL teil, häkelt man mit vielen anderen Häkelbegeisterten zusammen dasselbe Muster. Es gibt auch CALs, bei denen dasselbe Garn, dasselbe Thema oder eine Anleitung eines bestimmten Designers verwendet werden soll. Normalerweise arbeiten aber alle mit derselben Anleitung, die gern in Stücke zerteilt und nach und nach an die Häkelwütigen ausgegeben wird. Genauso machen wir es auch gerade mit unserem neuen Scheepjes-CAL für eine Decke aus einzelnen Rechtecken. Den ersten Teil für das Blockmuster findet Ihr in der aktuellen Ausgabe der Simply Häkeln 01/2019.

Das empfohlene Garn für unseren CAL – Scheepjes Stone Washed  XL oder Colour Crafter

CAL aus der aktuellen Simply Häkeln
CAL aus der aktuellen Simply Häkeln
Scheepjes Stone Washed XL blau und drau
Stone Washed XL von Scheepjes – in 36 Farben erhältlich

Das besondere an diesem CAL: Ihr könnt Euch für eines von zwei Garnen entscheiden: Stone Washed XL oder Colour Crafter: Stone Washed XL ist relativ dick und verhäkelt sich mit seinen
75 m/50 g und einer empfohlenen Nadelstärke von 5,5 sehr angenehm und schnell. Wenn Ihr dieses Garn verwendet, wird das fertige Quadrat von Teil 1 mit 40×40 cm etwas größer als die 32×32 cm große Variante aus dem Kunstfaser-Garn Colour Crafter. Letzteres wird mit einer Nadelstärke 4 verarbeitet und kreiert so eine etwas leichtere Decke. 

CAL aus der aktuellen Simply Häkeln
CAL aus der aktuellen Simply Häkeln
Scheepjes Colour Crafter senf und rot
Colour Crafter von Scheepjes – in 93 Farben erhältlich

FO – Das fertige Häkelteil

FO bezeichnet ein “Finished object” oder “Fertiges Objekt”. Die Idee ist mit dem gewählten Garn geglückt, Ihr hattet Spaß beim Häkeln, hoffentlich schöne Wolle zwischen den Fingern und eine tolle Anleitung vor Augen. Herzlichen Glückwunsch zum FO!

Stash – Der kunterbunte Wollvorrat

Im Deutschen reden wir oft vom Wollvorrat. Diese Übersetzung lässt die Liebe zur Wolle und zum Garn aber beinahe untergehen. Wortwörtlich kann der “Stash” nämlich auch einen geheimen Aufbewahrungsort meinen, der ein zu versteckendes Gut schützen soll. Das klingt doch gleich viel wunderbarer, oder? 

UFO – Das unfertige Objekt

Das UFO bezeichnet im Häkel-Jargon kein unidentifiziertes Flugobjekt, sondern das unfertige Objekt. Vermutlich stammt diese Abkürzung vom englischen “unfinished object”, was exakt dasselbe bedeutet. Wenn von UFOs die Rede ist, geht es in Häkelkreisen aber nicht nur um Projekte, die noch nicht beendet wurden, sondern um solche Leichen, die vermutlich auch nie beendet werden. Bei mir sind das fast immer Teile, bei denen ich für die Vollendung ein zweites identisches Objekt häkeln müsste, z.B. Häkelsocken und -schuhe, Stulpen, Handschuhe, ja sogar Pullis, denn auch die brauchen normalerweise zwei Ärmel. Bei mir gibt es sogar eine komplette Kiste auf der groß “UFOs” steht. Ab und an schnappe ich sie mir uns trenne rigoros auf. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Ich akzeptiere, dass das Objekt so nie fertig werden kann und gebe der Wolle eine neue Chance. 

WIP – Das Projekt, an dem Ihr gerade häkelt

WIP – diese furchteinflößende Abkürzung gehört in jedes Häkel-Glossar. Manche Häkler*innen haben nur ein WIP. Andere haben 20 oder 30. Was gemeint ist? “Work/s in progress”, also Projekte, an denen Ihr gerade arbeitet. Ich zähle zur letzten Gruppe und oute mich gern. Denn solange die WIPs nicht zu UFOs werden, ist alles in Ordnung. Die Abgrenzung zwischen UFO und WIP ist allerdings schwer und man kann sich gut einreden, dass das ja alles WIPs und keine UFOs sind. Im Grunde genommen ist ein WIP ein WIP, vom Zeitpunkt der ersten Luftmasche, bis zum letzten vernähten Faden – oder eben dem Weg in die UFO-Box.

Erzählt uns von Euren WIPs, FOs oder auch UFOs!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. 165 Jahre Scheepjes
  2. Häkel-Along mit Meti – 01/2020

Dieser Beitrag wurde am 20. Dezember 2018 von Caroline in Häkeln veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: c2c, CAL, Colour Crafter, Decke, häkeln, Scheepjes, Stone washed

Über Caroline

Ich bin vernarrt in alle Handarbeiten, die sich mit Garnen und Wolle beschäftigen. Dabei probiere ich gern neue Materialien und Hilfsmittel aus. Am liebsten stricke und häkle ich Amigurumi und Accessoires für Kinder und Erwachsene.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

3 Kommentare zu "CAL, UFO und Co. – Häkel-Glossar mit Scheepjes"

  1. Petra R. am

    17. April 2021 um 9:15

    Herrlich und humorvoll erklärt😊 vielen Dank dafür.
    Ich liebe es zu häkeln und zu stricken, Hauptsache ich kann mit Wolle arbeiten.

    Antworten
  2. Elke am

    30. Oktober 2020 um 8:14

    Danke für diese tollen, humorvollen Erklärungen!

    Antworten
  3. uschi puhlmann am

    24. März 2019 um 18:02

    hallöle
    die häkelbegriffehabt ihr aber toll erklärt.
    danke dafür
    liebe grüße
    uschi

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Häkelvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Häkelmagazine

  • Simply Häkeln 02/2021
  • Simply Häkeln Sonderheft Mini Amigurumi 01/2021
  • Simply Häkeln Häkelschule Vol. 2
  • Simply Häkeln Special Decken & Co 01/2021
  • Simply Häkeln Häkelschule Vol. 1
  • Simply Häkeln kompakt Extra Cardigans & Jacken 01/2021
  • Sonderheft Häkeln Amigurumi Vol. 27 – Megagurumi
  • Simply Häkeln Special kompakt Patches und Applikationen 01/2021
  • Simply Häkeln kompakt Fäustlinge & Stulpen 06/2020
  • Sonderheft Häkeln Amigurumi Vol. 26 – Babygurumi 03/2020

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ