• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Mit nachhaltig produzierten Möbeln von RMF die Umwelt schützen!

14. Dezember 2018 Kommentar verfassen

Blog-Simply-Kreativ-RMF-Nachhaltigkeit
Kein Plastikmüll in den Meeren, umweltschonende Energiegewinnung und besserer Klimaschutz – diese Themen sind so aktuell wie noch nie! Der Hersteller RMF hat sich schon lange dem Umweltschutz verschrieben und die gesamte Produktion der Nähmöbelstücke um diesen Schwerpunkt gelegt. Eigene Energieerzeugung, plastikfreie Möbel, Regenwassernutzung und vieles mehr sind nur einige Punkte aus ihrem Gesamtkonzept!

Mit RMF auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit!

Bei der Herstellung der Möbel fängt die Nachhaltigkeit bereits bei der Energiegewinnung an. Die Fotovoltaik-Anlage auf den RMF-Gebäuden versorgt die Firma bis zu 70 Prozent mit grünem Strom. Mit der eigenen Stromerzeugung werden die CO²-Emissionen reduziert und kaum Treibhausgase ausgestoßen. RMF verzichtet außerdem komplett auf Plastik in ihren Möbelstücken! Keine Aufbewahrungsboxen, Garnrollenhalter oder Bauteile aus Kunststoff – somit leisten sie ihren Beitrag für plastikfreie Meere. Ein gutes Beispiel ist die Möbelserie WALL: Schubladen, Rollenhalter und Korpusteile bestehen rein aus MDF-Platten. Dabei entsprechen die Holzteile dem CARB2-Standard, eine strenge Vorschrift für formaldehydfreie Platten. Außerdem versiegelt eine Polyurethan-Verleimung die Oberflächen, sodass keine Ausdünstungen erst entstehen können. Seit 2013 verheizt eine Heizkesselanlage nach den neuesten Emissionsvorschriften die Holzabfälle aus der Produktion. Das Regenwasser, das auf den Hof gelangt, wird über eine Reinigungsanlage dem nahe gelegenen Bach beigefügt. Somit wird das Wasser der Natur wieder zugeführt und der Wasserkreislauf bleibt erhalten.

RMF Wall_offen
Die sich immer wieder erweiterbaren Möbelstücke von RMF sorgen dafür, dass keine Kommode oder kein Nähtisch entsorgt werden muss. Design, Größe und Funktion sind so aufeinander abgestimmt, dass die einzelnen Modelle sich untereinander ergänzen und ein stimmiges Gesamtbild bilden. Die Verpackung ist zusätzlich frei von Plastik, die Lieferung erfolgt auf Holzpaletten und die Kartons sind in Naturholzfarbe belassen.
Diese und viele weitere Maßnahmen sprechen für RMFs Bestreben nach Nachhaltigkeit und Umweltschutz, die wir befürworten und gerne unterstützen!

RMF Multi
Wie wichtig sind für Euch nachhaltig hergestellte Produkte für das Nähzimmer?

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Blog-Simply-Kreativ-Vlieseline
  2. Garn färben
  3. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 14. Dezember 2018 von QuynhVy in Nähen Produktideen veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: nachhaltigkeit, Nähzimmer, RMF, Umweltschutz

Über QuynhVy

Ich bin näh-verrückt und liebe es, Kleider und Röcke anzufertigen. Unifarben und geometrische Formen sind dabei meine Steckenpferde. Außerdem bin ich Fan der asiatischen Streetfashion, sei es aus Japan oder Südkorea.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Nähmagazine im Simply Kreativ Shop
Widget Nähvideos

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana

Tobias
Simply Nähen Probeabo
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Nähmagazine

  • Simply Nähen 02/2021
  • Simply Nähen Best of Kleider 01/2021
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 02/2021
  • Simply Nähen Extra Kleider nähen lernen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 2
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule 01/2021
  • Simply Nähen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 1
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 01/2021
  • Best of Nähen für Kids 02/2020
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule Teil 2
  • Simply Nähen Extra Oberteile nähen lernen 03/2020
  • Simply Nähen 06/2020
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule Teil 1
  • Simply Nähen 05/2020
  • Simply Kreativ Sonderheft Patchwork + Quilting 01/2020
  • Simply Kreativ Patchwork kompakt 01/2020
  • Simply Nähen Extra: Kleider nähen lernen
  • Simply Nähen 04/2020
  • Simply Nähen – Nähen für Kids 01/2020

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© bpa media gmbh