• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Tipps fürs Wochenende gesucht? Fingerhäkeln mit Weekend von Lana Grossa! + Tutorial + Gratisanleitung

4. Oktober 2018 3 Kommentare


Häkeln ohne Haken? Aber sicher! Wir zeigen Euch, wir Ihr nur mit Euren Fingern und dem fantastischen Chunky-Garn Weekend und Weekend Color von Lana Grossa einen gestreiften Kuschelloop rasend schnell und ganz ohne Häkelnadel zaubern könnt, um diesen pünktlich zum Wochenende auszuführen.

Weekend – ein Garn für ein Wochenendprojekt

Weekend ist ein superchunky Garn, das in seinem Hauptfaden aus Schurwolle und Alpaka besteht. Beide Fasern sind zu einem dicken Dochtgarn versponnen und mit einem sehr dünnen Baumwollfaden umzwirnt. Der gibt halt und Stabilität, denn das voluminöse Singlegarn ist super fluffig und flauschig.

Die Farbpalette umfasst sieben tolle Unifarben und 14 effektvolle Color-Varianten, die harmonisch aufeinander abgestimmt sind. So könnt Ihr alle Farben wunderbar miteinander kombinieren. Empfohlen wird eine Nadelstärke 15. Wir haben direkt mit den Fingern losgelegt. Ein so flauschiges Garn will man doch am liebsten direkt auf der Haut spüren.

Tutorial: Fingerhäkelei + Gratisanleitung Loop

Wir wollten uns sofort in Weekend einkuscheln und haben das Garn gleich mit den Fingern verhäkelt. Das geht mit dem dicken Garn wunderbar und ein warmer Loop ist in 1–2 Stunden fertig. Wir zeigen Euch Schritt für Schritt, wie Ihr unser Wochenendprojekt nachmachen könnt.

Ihr braucht …

  • 1 Strang Lana Grossa Weekend uni
  • 1 Strang Lana Grossa Weekend color
  • Schere
  • Eure Hände

Hinweise: Der Loop wird in Runden gehäkelt. Wickelt Euch die Stränge am besten zuerst in Knäuelform. So lassen sie sich leichter Verarbeiten und es kann sich nichts verheddern.

Fingerhäkäkeln

Anfangsschlinge bilden

Aus dem Faden eine Schlaufe formen, dabei liegt das Fadenende über dem Knäuelfaden.
Aus dem Faden eine Schlaufe formen, dabei liegt das Fadenende über dem Knäuelfaden.
Die Stelle, an der sich die Fäden kreuzen, mit dem linken Daumen und Zeigefinger halten. Mit dem rechten Daumen und Zeigefinger in die Schlaufe greifen …
Die Stelle, an der sich die Fäden kreuzen, mit dem linken Daumen und Zeigefinger halten. Mit dem rechten Daumen und Zeigefinger in die Schlaufe greifen …
… und den Knäuelfaden herausziehen.
… und den Knäuelfaden herausziehen.
Diesen als Schlaufe hochziehen, dabei den Knäuelfaden und das Fadenende festhalten.
Diesen als Schlaufe hochziehen, dabei den Knäuelfaden und das Fadenende festhalten.
Die Anfangsschlinge wurde gebildet.
Die Anfangsschlinge wurde gebildet.

Luftmaschenkette häkeln und diese zur Runde schließen

* Rechten Daumen und Zeigefinger von hinten nach vorne durch die Anfangsschlinge führen.
* Rechten Daumen und Zeigefinger von hinten nach vorne durch die Anfangsschlinge führen.
Den Knäuelfaden greifen und durch die Schlinge nach hinten ziehen.
Den Knäuelfaden greifen und durch die Schlinge nach hinten ziehen.
Eine Luftmasche wurde gearbeitet.
Eine Luftmasche wurde gearbeitet.
Ab * wiederholen, bis 32 Luftmaschen gehäkelt wurden. Rechten Zeigefinger durch die erste Luftmasche stecken, Faden umschlagen und durch die Masche und die Schlinge auf dem Finger ziehen.
Ab * wiederholen, bis 32 Luftmaschen gehäkelt wurden. Rechten Zeigefinger durch die erste Luftmasche stecken, Faden umschlagen und durch die Masche und die Schlinge auf dem Finger ziehen.
Luftmaschenkette wurde zur Runde geschlossen.
Luftmaschenkette wurde zur Runde geschlossen.

Kettmaschen häkeln

Die Arbeitsschlinge auf den rechten Zeigefinger legen.
Die Arbeitsschlinge auf den rechten Zeigefinger legen.
Mit dem rechten Daumen und Zeigefinger in die folgende Luftmasche einstechen, den Faden greifen und durch die Masche …
Mit dem rechten Daumen und Zeigefinger in die folgende Luftmasche einstechen, den Faden greifen und durch die Masche …
… und die Schlinge auf dem Finger ziehen. Eine Kettmasche wurde gearbeitet.
… und die Schlinge auf dem Finger ziehen. Eine Kettmasche wurde gearbeitet.

Feste Maschen häkeln

Zur neuen Farbe wechseln. Dafür den neuen Faden durch die folgenden Luftmasche und die Schlinge auf dem Finger ziehen. Neue Schlinge auf Daumen und Zeigefinger legen.
Zur neuen Farbe wechseln. Dafür den neuen Faden durch die folgenden Luftmasche und die Schlinge auf dem Finger ziehen. Neue Schlinge auf Daumen und Zeigefinger legen.
* Mit der neuen Farbe fortfahren. Rechten Daumen und Zeigefinger nur durch das hintere Maschenglied der folgenden Masche stehen.
* Mit der neuen Farbe fortfahren. Rechten Daumen und Zeigefinger nur durch das hintere Maschenglied der folgenden Masche stehen.
Den Faden umschlagen und diesen durch die Masche ziehen.
Den Faden umschlagen und diesen durch die Masche ziehen.
Diesen als Schlinge auf Daumen und Zeigefinger legen.
Diesen als Schlinge auf Daumen und Zeigefinger legen.
Faden mit Daumen und Zeigefinger greifen …
Faden mit Daumen und Zeigefinger greifen …
… und durch die beiden Schlingen ziehen. Es wurde eine feste Masche gearbeitet. Ab * fortlaufend wiederholen, um feste Maschen ins hintere Maschenglied zu arbeiten.
… und durch die beiden Schlingen ziehen. Es wurde eine feste Masche gearbeitet. Ab * fortlaufend wiederholen, um feste Maschen ins hintere Maschenglied zu arbeiten.

Anleitung Loop

Rd 1 Fortl Kettm in jede Lfm häkeln, Kettm in die 1 Kettm [32 Kettm].
Rd 2 Zu Fb B wechseln, fortl fM in jedes hMg der Vor-Rd [32 fM].
Rd 3 Kettm in jede fM der Vor-Rd, Kettm in die 1. Kettm [32 Kettm].
Rd 4–13 Rd 2–3 wdh.
Rd 14 Kettm in jedes hMg der Vor-Rd.
Abm.
Alle Fd-Enden mit den Fingern vernähen.

Abkürzungen

abm – abmaschen, Fd – Faden, fM – feste Masche, folg – folgende/r/s, hMg – hinteres Maschenglied, Kettm – Kettmasche, Lfm – Luftmasche, M – Masche, Rd – Runde

Fazit

Weekend ist das perfekte Garn, um die Fingerhäkelei auszuprobieren. Doch nicht nur Kuschelaccessoires, sondern schnelle Home-Ideen wie Kissen, Decken und Utensilos lassen sich aus dem weichen Chunky-Garn zaubern. Besonders gut gefällt uns, dass sich die Farbpaletten so gut untereinander kombinieren lassen. Aber auch einfarbig ist die Wolle ein Augenschmaus, weil die interessante Zwirnung von dickem und dünnem Faden für ein faszinierendes Maschenbild sorgt. Dieses Garn möchten wir nicht mehr loslassen!

Text: Caroline Prange

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Schlingenmaschen häkeln mit KnitPro
  2. Häkel-Along mit Meti – 01/2020

Dieser Beitrag wurde am 4. Oktober 2018 von Polina in Häkeln Specials veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Anleitung, chunky, Cowl, Garn, gratisanleitung, häkeln, lana grossa, loop, Schal, schnell, Schritt für Schritt, tutorial, Weekend, wolle

Über Polina

Zum Konzentrieren müssen meine Hände stets in Bewegung sein. Wenn kein Strick-oder Häkelzeug in der Nähe ist, beschäftige ich meine Hände am liebsten mit Kochen und Backen.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

3 Kommentare zu "Tipps fürs Wochenende gesucht? Fingerhäkeln mit Weekend von Lana Grossa! + Tutorial + Gratisanleitung"

  1. Anna Sterz am

    9. August 2019 um 1:57

    Ich hab das Garn daheim, haart aber wirklich ganz extrem. Ungefilzt untragbar

    Antworten
  2. Manuela Berger am

    28. Oktober 2018 um 16:29

    gibt es diese anleitung auch zum herunterladen

    Antworten
    • Polina am

      29. Oktober 2018 um 14:08

      Liebe Manuela,

      leider gibt es die Anleitung nicht zum Runterladen.

      Kreative Grüße,
      Polina

      Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Häkelvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Häkelmagazine

  • Fantastische Häkelideen Tierische Wand-Deko Amigurumi Vol. 11 01/2017
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Verlaufsgarn 01/2021
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 2
  • Fantastische Häkelideen Monster Amigurumi Vol.5 Heft 03/2015
  • Fantastische Häkel-Ideen Amigurumi Freche Bengel Vol. 9 03/2016
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 1
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Heft 02/2015
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 2
  • Tierische Freunde häkeln 02/2018
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 3

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ