• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Fühlt Euch gedrückt: das Druckknopf-Sortiment von PONY

18. Dezember 2019 Kommentar verfassen

Blog-Simply-Kreativ-PONY-Druckknoepfe

Hand auf Herz: Wisst Ihr, wie viele unterschiedliche Typen an Druckknöpfen es eigentlich gibt? Ich zum Beispiel ertappe mich häufig dabei, dass ich immer nach den gleichen Exemplaren in meinem Nähkästchen greife, obwohl es doch andere Versionen gibt, die sich für mein Projekt besser eignen würden. Damit Ihr eine Übersicht habt und eventuell einen Blick über den Tellerrand erhaltet, liste ich für Euch die vier verschiedenen Druckknöpfe aus dem Hause PONY auf.

Druckknopf-Typen

Druckknopf aus Metall

Der gängigste und auch bekannteste Druckknopf ist der aus Metall. Sie sind universell einsetzbar und je nach Größe eignen sie sich etwa für Taschen und Rucksäcke sowie für kleine Spielzeuge oder Bekleidung. Durch das Material sind sie robust und langlebig und halten auch nach dem x-ten Auf- und Zumachen zusammen.

Pony_Snaps_st6 Druckknopf

Farbige Druckknöpfe aus Metall

Die Eigenschaften und Merkmale sind gleich der ersten Gruppe, der Unterschied ist die Optik. Durch die Farben sind diese Druckknöpfe eher als Akzent und Designelement und weniger als reine Verschlussmethode gedacht. Entweder springen sie einem durch die Kontrastfarbe zum Stoff sofort ins Auge oder fallen kaum auf, wenn sie farblich Ton in Ton gehalten sind.

Druckknopf Pony_Snaps_st7

Farbige Druckknöpfe aus Kunststoff

Neben Metall gibt es auch Druckknöpfe aus Kunststoff. Vorteil ist, dass sie in der Regel etwas flacher als die Metallvarianten sind, da sie ohne S-Feder auskommen. Die S-Feder sorgt für den Schließmechanismus bei den Metallknöpfen. Der Kunststoff gibt schon von alleine etwas nach und hält damit automatisch den Verschluss zu.

Druckknopf Pony_Snaps_st8

Transparente Druckknöpfe aus Kunststoff

Diese Knöpfe sind die Ninjas unter ihnen: Durch das transparente Kunststoffmaterial fallen sie auf dem Stoff kaum auf und ermöglichen einen einheitlichen Look. Wenn der Faden passend zum Stoff gewählt wurde oder selbst transparent ist, ist der Verschluss kaum sichtbar!

Druckknopf Pony_Snaps_st9

Kanntet Ihr schon die vier Druckknopfvarianten von PONY?

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben
  3. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 18. Dezember 2019 von QuynhVy in Nähen Produktideen veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Druckknopf, Druckknopf zum Nähen, Kunststoffdruckknopf, Metalldruckknopf, Pony

Über QuynhVy

Ich bin näh-verrückt und liebe es, Kleider und Röcke anzufertigen. Unifarben und geometrische Formen sind dabei meine Steckenpferde. Außerdem bin ich Fan der asiatischen Streetfashion, sei es aus Japan oder Südkorea.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf
Widget Nähvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Nähmagazine

  • Simply Nähen Nähschule Vol. 2
  • Simply Nähen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 1
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 01/2021
  • Best of Nähen für Kids 02/2020
  • Simply Nähen 06/2020
  • Simply Nähen 05/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 09/2020
  • Simply Nähen Sonderheft Upcycling 01/2020
  • Patchwork-Guide Teil 2 02/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 08/2020
  • Simply Kreativ Nähmaschinen-Schule 01/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 07/2020
  • Simply Nähen 01/2020
  • Best of Simply Nähen Home-Deko & Accessoires
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 06/2019
  • Simply Nähen 06/2019
  • Best of Simply Nähen – Kleider
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 05/2019
  • Simply Nähen 05/2019

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ