Klar, eingefleischte Karnevalisten haben es nicht erst zum Rosenmontag auf dem Schirm: Kostüme zum Verkleiden werden benötigt! Schon ab dem 11.11. sind viele auf der Suche nach der passenden Maskerade für die närrischen Tage (oder die im rheinländischen Raum bekannte “fünfte Jahreszeit”). Ich gehöre zu den Menschen, die ihre Kostüme am liebsten selbst gestaltet. Das muss ich wohl von meiner Mutter haben, die mir als Kind fröhlich weiße Wattebauschen auf meinem roten T-Shirt für das Fliegenpilz-Kostüm verteilt hat. Deshalb ist es selbstverständlich, dass ich Euch einige Vorschläge für fantasievolle Verkleidungen – für Euren Nachwuchs, aber natürlich könnt Ihr das Ganze auch für Euch selbst umsetzen! – gesammelt habe.
Mein Favorit ist dabei eindeutig der bunte Paradiesvogel aus unserer Simply Nähen 01/2016! Mit einem Federkleid und einer tollen Maske entsteht eine einfallsreiche Kostümierung, die es so bestimmt nirgends zu kaufen gibt. Schließlich wollen weder wir selbst noch unser Nachwuchs gerne die x-te Hexe oder der x-te Superheld unter den vielen Jecken sein.
Was ist das Lieblingstier vieler Kinder? Ganz genau, eine Katze. Vielleicht es also das coole Katzen-Cape die richtige Inspiration? Das Gesichtchen wird einfach auf die Kapuze genäht – zum Schnurren süß! Die Anleitung für den Stubentiger findet Ihr in der Simply Nähen 04/2015, aber Obacht, die Vorlage dafür muss auf 140% vergrößert werden.
Manchmal bleibt mit den besten Vorsätzen die Zeit zum Nähen eines Kostüms auf der Strecke. Dafür gibt es eine einfache Lösung, meistens reichen nämlich auch schon fabelhafte Accessoires, um ein gelungenes Karnevalsoutfit zusammenzustellen. Wie wäre es zum Beispiel mit Kronen aus ausrangierten Jeans, ebenfalls aus der Simply Nähen 04/2015? Das ist eindeutig der Look moderner Prinzessinnen!
Welche Kostüme näht Ihr zum Fasching? Wir sind gespannt auf Eure Ideen und Bilder!