• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Luftig und leicht: Zeit für Sommerkleider!

23. Mai 2016 Kommentar verfassen

Beitrag ueber Sommerkleider

Kleider … es gibt sie in allen möglichen Varianten: Beim Shoppen in Geschäften oder auch den Weiten des Internets komme sogar ich als kleine Shoppingqueen ab und zu durcheinander oder verliere mich in Schnitten, Formen und Farben des breiten Angebots.

In meinen Augen zählen Kleider zu den elegantesten Kleidungsstücken, die eine Frau tragen kann. Da es so viele verschiedene Arten gibt, kann im Prinzip jede das für sie passende Kleid finden. Sie können der Figur schmeicheln, eine sexy Wirkung erzielen und Problemzonen verstecken. Trotzdem sieht man tagsüber nur wenige, die diese femininen Gewänder ausführen – mit Ausnahme diverser Business-Ladys. Oft eilt ihnen der Ruf voraus, unbequem zu sein oder die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Außerdem fühlen sich manche Frauen unwohl, da sie das Gefühl haben, ihr Kleid wäre vielleicht zu kurz oder zu weit. Dabei ist das natürlich Quatsch, schließlich gibt es so viele Modelle, das mit Sicherheit für jede Frau das Passende dabei ist!

Ein Kleid, was ist das eigentlich?

Das wohl wichtigste Merkmal eines Kleides ist, dass es ein Einteiler ist, der gleichzeitig aus Oberteil und Beinkleid besteht. Natürlich gibt es verschiedene Arten, sodass sich (Aus-)Schnitte, die Länge oder auch die Ärmel unterscheiden. Wenn es sich um ein langes Kleid handelt, dessen Fertigungsprozess sehr aufwendig war, betitelt man es meist als Robe. Es gibt natürlich auch traditionelle Modelle, die in bestimmten Ländern getragen werden. Hier in Deutschland denke ich da sofort an Dirndl auf dem Oktoberfest. Deren Besonderheit ist, dass sie mit einer Schürze sowie einer Bluse getragen werden.

Kleider über Kleider

Kleider werden üblicherweise nach ihrem Schnitt oder aber dem Anlass, zu dem sie getragen werden sollen, eingeteilt. Um Euch einen kleinen Überblick über die femininen Kleidungsstücke zu verschaffen, zähle ich Euch nachfolgend einige auf. 

Abendkleider, also lange und kurze, werden bei festlichen Anlässen getragen. Im modernen Sprachgebrauch werden sie auch häufig als Mini- und Maxikleid bezeichnet, wobei es durchaus ebenso legere Varianten gibt. Eine noch glanzvollere Art von Abendkleidern sind Ballkleider, die noch eleganter und für größere Anlässe als etwa einen Opernbesuch gedacht sind. Party- oder Cocktailkleider sind weitere Modelle, die wie die Namen schon erahnen lassen, zum einen auf Partys und zum anderen bei Cocktail-Empfängen getragen werden. Das wohl bekannteste Cocktailkleid ist übrigens das „Kleine Schwarze“, das erstmals von Coco Chanel präsentiert wurde.

Sommerkleid 3+4 Simply Naehen

Kleid ohne Ärmel aus Simply Nähen 01/2016 // Blumiges Kleid aktuelle Ausgabe aus Simply Nähen 03/2016

Der wohl schönste Anlass sich in ein Kleid zu hüllen, sind, insbesondere während der Sommermonate, Hochzeiten! Bei einer Hochzeit darf selbstverständlich das Wichtigste nicht vergessen werden: das Brautkleid (oder auch die Brautkleider, denn man kann ja auch mehrere Outfits einplanen ;-))! Ob Meerjungfrau-Schnitt oder Herzausschnitt – Bräute haben die Qual der Wahl! Traditionell kommt das Kleidungsstück für den speziellen Anlass in Weiß daher, aber die Designerwelt wandelt sich und mittlerweile gibt es auch viele weitere Farben auf dem Markt.

Bei Kleidern mit charakteristischen Schnitten fällt mir zuerst das Etuikleid ein, das mit seiner besonderen Form schlicht und zeitlos ist und seine Trägerin immer elegant aussehen lässt. Danach folgt das Wickelkleid, das so geschnitten ist, dass man es auf verschiedene Arten tragen kann.

Sommerkleider 1+2 Simply Naehen

Tunikakleid aus Simply Nähen 02/2015 // Pinkfarbenes Wickelkleid aus Ausgabe 02/2016

Desweiteren gibt es noch Tunika- oder Strand-, Trägerkleider oder Petticoat-Kleider, die mit ihrer Schnittform herausstechen und nicht für besondere Anlässe kreiert wurden. In diesem Jahr sind besonders bunte Hippiekleider, Modelle mit Fransen und wie Ihr vielleicht schon in Modezeitschriften gesehen habt, Schnitte mit sogenannten „Carmen-Schultern“, also schulterfreie Kleider, angesagt.

Sommerkleider

Nun ja, genug der Aufzählungen. Da ich mit der großen Auswahl in den Geschäften vollkommen überfordert bin, nähe ich einfach selbst ein Kleid! Steht das auch auf Eurer Liste? Wie Ihr vielleicht schon bemerkt habt, habe ich Euch mal meine Lieblingskleider aus unseren Simply Nähen-Ausgaben herausgesucht:

Das blaue Tunikakleid findet Ihr in der Simply Nähen 02/2015, das Kleid ohne Ärmel in der 01/2016, das pinkfarbene Wickelkleid in der 02/2016 und das blumige Kleid im aktuellen Heft 03/2016! Ich bin gespannt, welches Euer Favorit ist! Wenn Ihr eines genäht habt, teilt es doch mit uns auf unserer Simply Nähen-Facebookseite! Wir freuen uns über Eure Nähwerke!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. DIY-Herbst-Ideen

Dieser Beitrag wurde am 23. Mai 2016 von Kathi in Nähen Nähmode Simply Nähen veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Brautkleid, Cocktailkleid, Dirndl, Etuikleid, Hippiekleid, kleid, Kleider, Kleiderarten, Maxikleid, Minikleid, Nähen, Partykleid, Simply Nähen, sommer, Sommerkleider, Tunikakleid

Über Kathi

Wenn ich nicht gerade kreative Posts für Euch vorbereite, arbeite ich fleißig an unseren tollen Zeitschriften. Pinterest ist meine Leidenschaft – kleine Schweinchen suche ich am liebsten! Außerdem mag ich freche Sprüche, Süßigkeiten und habe eine Schwäche für Hamburg und Mallorca!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf
Widget Nähvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Nähmagazine

  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 2
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 1
  • Best of Nähen für Kids 02/2020
  • Patchwork-Guide Teil 2 02/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 07/2020
  • Simply Nähen 05/2018
  • Simply Kreativ Patchwork 04/2018
  • Simply Nähen 04/2018
  • Simply Kreativ Patchwork + Quilting 03/18
  • Simply Nähen 06/2017
  • Simply Kreativ Näh-Bibel Vol. 8 08/17
  • Simply Kreativ Näh-Bibel Vol. 6 06/17
  • Simply Kreativ Näh-Bibel Vol. 5 05/17
  • Simply Kreativ Näh-Bibel Vol. 4 04/17
  • Simply Kreativ Näh-Bibel Vol. 3 03/16
  • Simply Kreativ Näh-Bibel Vol.2 0216
  • Simply Kreativ Näh-Bibel Vol.1 0116
  • Simply Nähen 01/2016
  • Simply Nähen 04/2015

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Anleitung basteln baumwolle Cardigan DIY farbverlauf Garn garntipp Handarbeit Home-Deko häkeln Häkelnadel Kissen knitpro Kreativ-Markt Lace lana grossa Mode mütze Nadeln newsletter Nähen Patchwork Patchwork und Quilten pullover Rezepte Schal Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer Sticken Stoffe stola Stricken stricken. Stricknadeln tuch Weihnachten wolle Zopfmuster

© simply kreativ