• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Mit Liebe genäht: Gratisanleitung Rosenkissen zum Muttertag

5. Mai 2017 1 Kommentar

„Mama ist einfach die Beste!“ – eigentlich müssten wir für das, was unsere Mütter leisten, ihnen jeden Tag mindestens einen Kuss auf die Wange drücken. Dennoch ist der Muttertag eine dankbare Gelegenheit, um ihnen etwas Besonderes zu schenken. Dabei ist es am schönsten, wenn das Präsent auch noch selbst gemacht ist!

Daher habe ich die perfekte Geschenkidee parat, die einfach zu nähen ist und auch noch richtig toll ausschaut. Anstatt Blumen zu verschenken, schenken wir nämlich ein Rundkissen in Rosenform! Das etwa Handteller große Kissen wird auf einer Seite rundherum mit einer Rüschenbahn umnäht, sodass es wie eine hübsche Rose ausschaut.

Ihr braucht:

  • Baumwollstoff in Pink für das Kissen, 50 x 25 cm
  • Gepunktete Baumwollstoffe in vier Pinktönen, jeweils 60 x 10 cm
  • Passendes Nähgarn
  • Füllwatte
  • Schneiderkreide
  • Handnähnadel
  • Stoffschere
  • Stricknadel oder langen Kochlöffel
  • Stecknadeln
  • Teller, Durchmesser etwa 24 cm
  • Bügeleisen
  • Nähmaschine

Hinweis: Die Nahtzugabe beträgt 1 cm.

Anleitung Rosenkissen

Zuschneiden
Aus dem Kissenstoff zwei Kreise zuschneiden. Dafür den Teller als Vorlage verwenden und den Tellerumriss mithilfe der Schneiderkreide auf die linke Stoffseite übertragen (Abb. 1).

DIY Rosenkissen 01

Abbildung 1

Rüschenbahn nähen
Die vier pinkfarbenen Streifen rechts auf rechts an den kurzen Kanten zu einem langen Streifen zusammennähen. Nahtzugaben auseinanderbügeln (Abb. 2). Streifen rechts auf rechts der Länge nach zur Hälfte falten und die langen Kanten nähen. Nahtanfang und -ende verriegeln. Mithilfe der Stricknadel oder des Kochlöffels auf rechts wenden und glattbügeln, sodass sich die Naht mittig auf dem Streifen befindet.

DIY Rosenkissen 03

Abbildung 2

Rüschenbahn rüschen
Die längste Stichlänge einstellen und die Oberfadenspannung lockern. Entlang der Naht durch alle Stofflagen eine Heftnaht arbeiten und die Enden nicht verriegeln (Abb. 3). Dabei die Fäden an den Enden lang überstehen lassen. Mithilfe der Heftnaht die Stoffbahn rüschen. Dafür den Unterfaden anziehen und nach und nach die gesamte Bahn rüschen, bis die Strecke etwas mehr als die Hälfte der Ursprungslänge hat (Abb. 4). Fadenenden miteinander verknoten.

DIY Rosenkissen 04

Links: Abbildung 3, rechts; Abbildung 4

Rüschenbahn aufnähen
Auf einem Stoffkreis von der rechten Stoffseite aus die Kreismitte markieren. An der Mitte ein Ende der Rüsche anstecken und von Hand festnähen (Abb. 5). Die Rüschenbahn als Spirale von Hand aufnähen, dabei nach und nach feststecken und nähen. An der Stoffkante angekommen, einen Abstand von 1 cm zwischen Rüsche und Kante einhalten (Abb. 6). Das Ende der Rüsche unter der innenliegenden Bahn annähen, sodass die Kante versteckt ist.

DIY Rosenkissen 05

Oben: Abbildung 5, unten: Abbildung 6

Kissen fertigstellen
Rüschenbahn an der Außenkante zurückfalten und feststecken, sodass die Rüsche beim Schließen des Kissens nicht eingenäht wird. Die Stoffkreise rechts auf rechts legen und feststecken. Rundherum nähen, dabei eine Wendeöffnung von 7 cm belassen. Nahtzugaben außer an der Wendeöffnung alle 2–3 cm einschneiden und Nähstück auf rechts wenden. Kissen mit Füllwatte ausstopfen (Abb. 7) und Wendeöffnung im Leiterstich schließen. Wie der Leiterstich gearbeitet wird, könnt Ihr hier nachlesen. Fertig ist das Rosenkissen!

DIY Rosenkissen 06

Abbildung 7

Natürlich könnt Ihr das Projekt anstatt in Pink in jeder anderen Farbe anfertigen. Auch das Muster ist frei wählbar. Alternativ könnt Ihr die Größe beliebig ändern, dann müsst Ihr nur die Länge der Rüschenbahn anpassen. In verschiedenen Größen genäht, kommen die Kissenstücke besonders schön zur Geltung.

Was näht und verschenkt Ihr zum Muttertag?

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020

Dieser Beitrag wurde am 5. Mai 2017 von QuynhVy in Nähanleitung Nähen veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Geschenk, gratisanleitung, Muttertag, Nähen, Rosenkissen, Rundkissen, Rüsche

Über QuynhVy

Ich bin näh-verrückt und liebe es, Kleider und Röcke anzufertigen. Unifarben und geometrische Formen sind dabei meine Steckenpferde. Außerdem bin ich Fan der asiatischen Streetfashion, sei es aus Japan oder Südkorea.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "Mit Liebe genäht: Gratisanleitung Rosenkissen zum Muttertag"

  1. Deleted User am

    12. Juni 2017 um 19:42

    Das ist eine super Anleitung und ich werde es probieren, aber natürlich nicht mehr zum Muttertag oder 2018…uns ich freue mich auf den wunderschönen Newsletter…….

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf
Widget Nähvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Nähmagazine

  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Simply Nähen Sonderheft Amigurumi zum Nähen 02/2020
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 2
  • Simply Nähen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 1
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 01/2021
  • Best of Nähen für Kids 02/2020
  • Simply Nähen 06/2020
  • Simply Nähen 05/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 09/2020
  • Simply Nähen Sonderheft Upcycling 01/2020
  • Patchwork-Guide Teil 2 02/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 08/2020
  • Simply Kreativ Nähmaschinen-Schule 01/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 07/2020
  • Simply Nähen 01/2020
  • Best of Simply Nähen Home-Deko & Accessoires
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 06/2019
  • Simply Nähen 06/2019
  • Best of Simply Nähen – Kleider

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ